Grauimport


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

Importiert oder aus Deutschland?

#1

Beitrag von Topper » 31.12.2002 16:02

:?: Gibt es unter uns auch SV Fahrer, deren Maschine ein "Grauimport" ist? Wenn ja, welche Unterschiede gibt es :?:
Zuletzt geändert von Topper am 01.01.2003 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Gast


#2

Beitrag von Gast » 31.12.2002 20:14

Das würde mich auch interressieren, da ich die 2003er SV650S in copper will, dieser Farbton aber in Deutschland wohl nicht zu haben sein wird :?
Die Herstellergarantie ist z.B. in Frankreich auch 2 Jahre...

SVS-Kyb


#3

Beitrag von SVS-Kyb » 02.01.2003 16:37

So, war gerade mal beim Händler in Filderstadt... (alles inklusive Überführungskosten etc.)
- die 2002er SV650S gibt's cash Kralle für 6000€
- die 2003er SV650S gibt's cash Kralle für 6400€, in silber und blau als "normales" deutsches Modell und in copper ohne Probleme als "Import" aus Frankreich o.ä. (O-Ton vom Chef: "kein Problem, da kümmern wir uns um alles" :D )

Garantie ist beim Import laut ihm kein Problem, ob's allerdings in dem Fall Herstellergarantie gibt, wußte er jetzt noch nicht... ich denke aber mal, daß das auch in seinem Interesse ist :wink:

Ach so, er sagte mir, daß die 2003er SV650N/S spätestens Anfang März bei ihm sind und die SV1000N/S ca. Ende März. :) wrum

Numpsy


#4

Beitrag von Numpsy » 02.01.2003 16:43

Kostet die Importmaschine genauso viel wie die in Deutschland? :?
Und wie sieht es mit Überführungskosten u.a. aus?
Ich denke die Herstellergarantie ist auch nicht so unwichtig :!:

SVS-Kyb


#5

Beitrag von SVS-Kyb » 02.01.2003 16:48

Die Preise, die ich oben genannt habe, sind jeweils mit allem drin, also bei der Importmaschine auch die Überführungskosten, Fahrzeugpapiere etc., deswegen kommt man da auch auf den gleichen Betrag. Aber das war jetzt ja mal nur das erste Gespräch... die Pistole werde ich ihm auf die Brust setzen, wenn ich nochmal in France war und bei ZTK und Konsorten ein paar Vergleichspreise erfragt habe.

Kane


#6

Beitrag von Kane » 29.04.2003 17:14

hi

habe über die suchfunktion diesen "alten" thread aufgestöbert. bei uns in der schweiz habe ein angebot für eine sv 1000s für umgerechnet 8016 Euro statt 9282 Euro (offzielle Suzuki-Angabe).

auf meine mail-anfrage bez. garantie hat der parallelimporteur folgendes geantowortet:

"Die SV1000S ist in beiden Farben in ca. 4 Wochen (ab Bestellung) lieferbar.
Wir sind ein eigenständiger in Bern registrierter Importeur von diversen
Motorrädern. Auf unsere Neufahrzeuge bieten wir zwei Jahre
Werkstattgarantie." (L & M Racing, http://www.motorrad.ch/Bikes.htm).


??? hat bei irgendwem sowas nicht geklappt? zulassung sollte kein problem sein, so schaut sich sein mail jedenfalls an.. unterschiede (werks- und werkSTATT-garantie?

ich find solches zeug immer bisschen heikel..

danke für allfällige beiträge, gruss
kane

Kane


Grauimport

#7

Beitrag von Kane » 29.04.2003 17:18

hi all

habe meinen thread aus dem forum "umfrage" gestohlen :lol: und hierhin versetzt - wollte gar nicht an der umfrage teilnehmen..

--------------------------

hi

habe über die suchfunktion diesen "alten" thread aufgestöbert. bei uns in der schweiz habe ein angebot für eine sv 1000s für umgerechnet 8613 Euro statt 9282 Euro (offzielle Suzuki-Angabe).

auf meine mail-anfrage bez. garantie hat der parallelimporteur folgendes geantowortet:

"Die SV1000S ist in beiden Farben in ca. 4 Wochen (ab Bestellung) lieferbar.
Wir sind ein eigenständiger in Bern registrierter Importeur von diversen
Motorrädern. Auf unsere Neufahrzeuge bieten wir zwei Jahre
Werkstattgarantie." (L & M Racing, http://www.motorrad.ch/Bikes.htm).

??? hat bei irgendwem sowas nicht geklappt? zulassung sollte kein problem sein, so schaut sich sein mail jedenfalls an.. unterschiede (werks- und werkSTATT-garantie?

ich find solches zeug immer bisschen heikel..

danke für allfällige beiträge, gruss
kane
Zuletzt geändert von Kane am 29.04.2003 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Zwerg


#8

Beitrag von Zwerg » 29.04.2003 17:21

Normalerweise sind die Händler und Fachwerkstätten dazu verpflichtet auch Garantieleistungen für Reimporte oder Grauimporte zu übernehmen. Wie das allerdings bei euch aussieht.......... :?: :arrow: Wirst dich wohl ma schlau machen müssen.
Wenn das mit der Garantie geklärt ist, würde ich bei dem Preis zuschlagen ähmm kaufen.
Zuletzt geändert von Zwerg am 29.04.2003 17:27, insgesamt 1-mal geändert.

Ricci


#9

Beitrag von Ricci » 29.04.2003 17:21

Na dann erlaube ich mir doch beide Themen zusammenzufassen :-)
Sonnst hättest meine Antwort verpasst :wink:
Naja bei der Wetkstatt Garantie mußt halt immer bei Garantiefällen in diese Werkstatt gehen, da andere Werkstätten nicht aufkommen, kannst also nicht einfach so die Werkstatt wechseln. Ebenso ist die Frage der Kulanz nach ablauf der Garantie so eine Sache. Bei der Werkstatt garantie muß halt der Werkstattinhaber für die Kosten bei Garantieschäden aufkommen und nicht Suzuki, der wird sich zweimal überlegen ob er irgendwas auf garantie macht.

Hippe


#10

Beitrag von Hippe » 29.04.2003 17:27

Werkstattgarantie = Händler-Garantie. D.h. jede Beanstandung beim Händler und er kann Dir wahrscheinlich auch vorschreiben, jede Inspektion und Reparatur ausschließlich bei Ihm machen zu lassen. Mit Deiner Frage würde ich mich an einen schweizer Verbraucherschutz-Verein wenden. Die können Dir sicher mehr sagen.

Kane


#11

Beitrag von Kane » 29.04.2003 17:37

danke ricci :D


danke für eure antworten. das sind eben all die nachteile, und ob das dann 600 Euro Wert ist.. der Händler des Vetrauens ist wohl doch die beste (wenn auch nicht billigste) Wahl. Er hätte gerade eine in Silber.. ach, wenn doch nur das Geld da wär.. die hat mich so angelächelt :lol:

grüsse kane

Ricci


#12

Beitrag von Ricci » 29.04.2003 17:40

für umgerechnet 8016 Euro statt 9282 Euro
Kann ich nicht rechnen oder wie kommst auf 600 Eur ?

Kane


#13

Beitrag von Kane » 29.04.2003 17:44

ähm.. hab zuerst falsch getippt beim umrechnen - und dann unten reineditiert: preis parallelimport 8613 Euro. du kannst also schon rechnen 8)

Ricci


#14

Beitrag von Ricci » 29.04.2003 17:47

Bei Barzahlung kannst bestimmt noch bis zu 7 Prozent runterhandeln, also würd ich beim Suzi Händler kaufen.

Kane


#15

Beitrag von Kane » 29.04.2003 18:02

um 7% runter ist soviel ich weiss ziemlich schwierig, weil suzuki in der schweiz (im gegensatz zu deutschland) keine 0,0irgendwas-finanzierungsangebote macht - abzahlungsangebot gehen also mit normale bankzinsen..

Antworten