Regenkombi


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
cartman82


Regenkombi

#1

Beitrag von cartman82 » 14.07.2008 9:30

Hallo Zusammen,

da der Sommer sich derzeit arg bedeckt hält bin ich auf der Suche nach einer Regenkombi um bei dem wechselhaften Wetter halbwegs trocken wieder nach Hause zu kommen.

In einer Motorradausgabe vom letzten Jahr (glaub Heft 14 o. 15) wurde von FLM die Tornado empfohlen, hat jemand von euch Erfahrungen damit.
Was könnt ihr zum "unter der Sitzbank haben" empfehlen.

Grüße Cartman82

Dorian


Re: Regenkombi

#2

Beitrag von Dorian » 12.08.2009 0:00

Hallo

Ich wollte diesen Thread mal ausgraben weil ich auch grade dabei bin, mir zu überlegen, welchen Regenkombi / Hose-Jacke getrennt / wie auch immer ich mir zulegen soll.

Außerdem: Was habt ihr für die Hände und Füße? Wer hat schon gerne nass Handschuhe und noch 3 Stunden fahrt vor sich...

Sven_SV650


Re: Regenkombi

#3

Beitrag von Sven_SV650 » 12.08.2009 0:21

MANN ODER MEMME!?

also ich hab mir heut nen regenkombi einteiler gekauft bei polo, 39,99€ passt gut und schützt vor regen.
handschuhe - egal.
hauptsache der rest bleibt trocken!

Dorian


Re: Regenkombi

#4

Beitrag von Dorian » 12.08.2009 0:29

Sven_SV650 hat geschrieben:MANN ODER MEMME!?
Jedenfalls kein Macho... Ich bleib lieber trocken wenn ich noch 500km vor mir habe... Hab die ein oder andere Regenfahrt hinter mir und fands net wirklich lecker
Sven_SV650 hat geschrieben: also ich hab mir heut nen regenkombi einteiler gekauft bei polo, 39,99€ passt gut und schützt vor regen.
Hm also heute gekauft und schon im Regen damit gefahren?


Hat vielleicht einer schon Erfahrung mit einem weil er schon länger im Regen damit unterwegs war?
Zuletzt geändert von Dorian am 12.08.2009 0:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Regenkombi

#5

Beitrag von IMSword » 12.08.2009 0:36

Proof Regenkombi von Louis.
Wasserdichte Held Handschuhe
Wasserdichte Daytona Stiefel .
Ich bin zufrieden :mrgreen:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Dorian


Re: Regenkombi

#6

Beitrag von Dorian » 12.08.2009 0:45

IMSword hat geschrieben:Proof Regenkombi von Louis.
Der da, gell?
http://www.louis.de/_40c178acead0ac1302 ... _gr=208855
Hast du Leder und Textilklamotten? Falls ja, passt dein Kombi über beides drüber? Läuft das Wasser hinten in den Hals rein oder is der Kragen geschickt genug geschnitten?

jacksparrow


Re: Regenkombi

#7

Beitrag von jacksparrow » 12.08.2009 2:24

Also ich hab Textilklamotten von Polo,sind absolut wasserdicht. Lederhandschuhe und Schuhe ordentlich impregnieren dann hält das auch. Mit Überhandschuhen hab ich schlechte Erfahrungen,kein Gefühl mehr. Wo ich noch nen Lederkombi fuhr hatte ich nen Zweiteiler von Aldi,absolut dicht. Haben die eigentlich jedes Jahr im Angebot,weiß aber nicht ob das dieses Jahr schon war. Aber mir war das zu lästig das Ding immer mit zu schleppen. Immer rin in de Klamotten,raus aus de Klamotten.

Gruß Marco !!! :) cross

Insanity


Re: Regenkombi

#8

Beitrag von Insanity » 12.08.2009 9:44

Ich hab ne proof regejacke derzeit, die hose kommt noch da hatte ich noch eine (die aber nicht wirklich dicht ist)
Die Jacke ist klasse, Kragen hoch genug bisher noch nichts reingelaufen und ich bin schon oft im Regen gefahren.
Handschuhe hab ich für den Sommer keine Wasserdichten da ist mir das wurscht, die für die kühleren Tage sind allerdings dicht. (Vanucci gefütterte, ka welches modell waren nicht allzu teuer)

Die Jacke hab ich 2 Nummern grösser, passt problemlos über den Lederkombi und flattert auch nicht zu arg.
die hier : http://www.louis.de/_10d642058153b4fead ... _gr=205222

Tomato


Re: Regenkombi

#9

Beitrag von Tomato » 12.08.2009 11:45

Ich hab mir irgendwann mal für ca. 10€ diese "EinmalRegenkombi" von Louis oder Polo gekauft und kann nur raten die Finger davon zu lassen. Das Teil hält zwar dicht, das Problem ist aber, es steht zwar Einheitsgröße drauf, aber bei meiner Größe (1,88m) bekomm ich das nicht über die Kombi. Ich kanns also nur als Hose mit Gebaumel tragen....

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Regenkombi

#10

Beitrag von IMSword » 12.08.2009 13:06

Dorian hat geschrieben:
IMSword hat geschrieben:Proof Regenkombi von Louis.
Der da, gell?
http://www.louis.de/_40c178acead0ac1302 ... _gr=208855
Hast du Leder und Textilklamotten? Falls ja, passt dein Kombi über beides drüber? Läuft das Wasser hinten in den Hals rein oder is der Kragen geschickt genug geschnitten?
Ich hab den Zweiteiler.
Hab Lederklamotten. Wenn du die Kombi 2 Größen größer nimmst, passt das schon. Reinlaufen tut nichts, wenn der Kragen richtig hoch steht.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Regenkombi

#11

Beitrag von Teo » 12.08.2009 17:55

Ich habe genau die gleiche Ausrüstung wie IMSword - und damit bleibt man auch nach 500 Kilometern noch trocken. Ein Hoch auf Gore-Tex und Co.!!!

Einzig die immer schwerer werdenden Handschuhe nerven irgendwann - und es fühlt sich leicht klamm an, obwohl wirklich keine Nässe eindringt.
Bin dann mal wieder da! :-)

Dorian


Re: Regenkombi

#12

Beitrag von Dorian » 12.08.2009 19:21

Hallo Leute

Ich war heute in den zwei Läden unterwegs und muss sagen das diese Proof Jacke echt super ist, die sitzt voll gut, ich war dnn noch in dem anderen großen Laden ( ;) ) um da die Jacke Stormchaser auszprobieren, die ich oft empfohlen bekommen habe, die is zwar toll weil sie eine integrierte Kapuze dran hat wo dann wirklich nirgends mehr Wasser reinlaufen kann, aber die ist selbst in der kleinsten Größe viel zu Segeltuch-Flatter-Alarm mäßig

Wegen ner Hose, Polo hat da grad diese Stretch Serie im Sonderangebot, hat einer Erfahrung mit dem hier:http://www.polo-motorrad.de/shop/Beklei ... ils.0.html

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Regenkombi

#13

Beitrag von Roughneck-Alpha » 12.08.2009 19:43

Falls du noch Handschuhe suchen solltest, dann nimm die von Hein Gericke:

http://server01.hein-gericke-store.com/ ... urrblock=6

Absolute Topware.Nehmen bei Nässe nur das 0,5-fache an Gewicht zu.Ich habe noch nie in meinem Leben Handschuhe mit einer derartigen Passgenauigkeit besessen.Und vor allem sind sie trotz ihrer Wasserdichtigkeit unglaublich dünn.

Waren auch Testsieger in der vorletzten Motorrad News.Wenn du willst, dann kann ich die den Artikel zu schicken.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Insanity


Re: Regenkombi

#14

Beitrag von Insanity » 13.08.2009 9:12

Also ne Stretch Regenhose würd ich mir nicht zulegen.. ich weiss net, is zwar nett wenns nicht flattern kann aber wie kommt man da rein wenn die kombi drunter schon etwas nass geworden ist ?

Die Handschuhe sehen gut aus da werd ich nächste Woche mal bei HG vorbeifahren :) meine zerfallen langsam..

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Regenkombi

#15

Beitrag von JuBa » 13.08.2009 14:14

Nachdem ich dieses Jahr meine erste Regenfahrt an der Mosel machen durfte (nach 15 Jahren trocken fahren :oops: ), habe ich natürlich alles ausprobiert was ich dabei hatte. Regenkombi, Überzieh-Handschuhe und -schuhe. Regenkombi war so´n Billigteil von Aldi oder so. Funzte aber super. Katastrophal waren nur die Überzieher. Die Überziehschuhe hab ich gleich wieder ausgezogen. Die Überziehhandschuhe habe ich wenigstens einige Kilometer ausprobiert. Man hat überhaupt kein Gefühl mehr darin. Der Griff zum Bremshebel wird fast zum Glücksspiel. :evil: Ich hab mich dann lieber für nasse Finger entschieden, als das Risiko einzugehen, mich dadurch auf die Fresse zu legen. :?

Antworten