
conti force - eine Alternative
conti force - eine Alternative
seit ca. 1000 km fahre ich jetzt den conti force. ich finde er läuft ausgesprochen angenehm. vor allem zielgenau und komfortabel. kein Vergleich zu meinen alten Metzeler z4 

Richtige SportreifenGibt´s eigentlich nen Reifen den du noch nicht gefahren bist?

Ich hatte jetzt Z4, ContiForce, 2* BT020.
Fazit Z4:
Unhandlich, Kippelkante, ausreichend Grip, gutmütiger Grenzbereich, ein echter Langläufer.
Fazit Conti:
Siehe oben, plus: Im Schwarzwald bei Sonne guter Grip, aber dann ruckzuck runter, wie´n Sportreifen.
Fazit BT020 1 (120/70 und 160/70):
Eine Offenbarung. Handlich, Grippich, Haltbar. Rastenschleifen kein Problem. Der Vorderreifen baut gegen Ende der Laufleistung schnell ab, wird unhandlich und rutscht.
Fazit BT020 2 (120/60 und 160/60):
Handlich, Grippich. Weniger Reserve als der /70er, Vorderreifen ist früh an der Kante, fühlt sich dann unsicher an. BAut gegen Ende auch schnell ab.[/quote]
ich bleibe dabei, meine conti fahren sich super. Gut, ich bin nie auf der Rennstrecke, bei mir stehen auch keine Pylonen auf der Straße rum; ich fahre ganz normal gerade aus und durch öffentlich befahrbare Kurven. Bis jetzt hatte ich vom handling noch nie das problem, dass ich die Kurve und auch die nächsten nicht gegriegt hätte.
Auffallend ist, dass der conti sich sehr schnell erwärmt. Ich hatte anfangs wenige km hinten conti und vorne den mez4.
der Komplettsatz conti hat mich 205,- € gekostet.
grüsse

Auffallend ist, dass der conti sich sehr schnell erwärmt. Ich hatte anfangs wenige km hinten conti und vorne den mez4.
der Komplettsatz conti hat mich 205,- € gekostet.
grüsse

Ich war einer der hartnäckigsten Verfechter des Z4, ganau so lange, wie ich nichts anderes kannte. Urteile über Reifen und andere, das Fahrverhalten beeinflussender Komponenten, sollte man sich nur erlauben, wenn man Erfahrungen sammeln konnte. D.h. andere Reifen probieren, andere Komponenten kennenlernen und auch mal andere (moderne!!!) Moppeds fahren. Dabei sollte man ebenso über ein bestimmtes Fahrkönnen verfügen, so dass man auch beurteilen kann, ob bestimmte Phänomene auf das Mopped oder den Fahrer zurückzuführen sind.
Wenn man die SV nur in geringer Schräglage bewegt, kann ein bockiger Reifen ausreichend sein. Allerdings könnte man sich auch fragen, ob der Respekt vor Schräglage nicht auch vom bockigen Fahrverhalten kommt. Darüber kann man jedoch ewig philosophieren.
Soll doch jeder den Reifen fahren, den er mag und auch seinen Fahrstil so gestalten, wie es ihm Spass macht. Nur bitte keine Empfehlungen ohne Vergleichsbasis. Das gilt übrigens auch für einge andere "Super-Tips".
Wenn man die SV nur in geringer Schräglage bewegt, kann ein bockiger Reifen ausreichend sein. Allerdings könnte man sich auch fragen, ob der Respekt vor Schräglage nicht auch vom bockigen Fahrverhalten kommt. Darüber kann man jedoch ewig philosophieren.
Soll doch jeder den Reifen fahren, den er mag und auch seinen Fahrstil so gestalten, wie es ihm Spass macht. Nur bitte keine Empfehlungen ohne Vergleichsbasis. Das gilt übrigens auch für einge andere "Super-Tips".
Zuletzt geändert von Hippe am 05.05.2003 17:49, insgesamt 1-mal geändert.