Kühlwasserausgleichsbehälter - zu wenig transparent???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
rodnheli


Kühlwasserausgleichsbehälter - zu wenig transparent???

#1

Beitrag von rodnheli » 31.08.2008 21:15

hallo,

habe bei meiner SV 1000N K04 jetzt zum ersten mal (hab sie erst seit ca. 1 monat) die kühlflüssigkeit im ausgleichsbehälter kontrollieren wollen und gleich einen schreck bekommen, weil ich mir dachte da ist ebbe...

hab dann in den ausgleichsbehälter von oben reingeschaut und siehe da, alles O.K....

folgendes problem: der ausgleichsbehälter ist so wenig transparent, dass man den flüssigkeitsstand gar nicht von aussen sehen kann... und das stört!

IST DAS BEI EUCH AUCH SO???

danke für die info,
grüsse
rodnheli


rodnheli


Re: Kühlwasserausgleichsbehälter - zu wenig transparent???

#3

Beitrag von rodnheli » 31.08.2008 22:00

... irgendwie ist der ausgleichsbehälter von deinem gelinkten thread bei weitem nicht so dunkel wie meiner... auch wenn ich z.b. mit
einer taschenlampe den ausgleichsbehälter "durchleuchten" will, sehe ich den flüssigkeitsstand nicht... :roll:

denke nicht, dass es an den ablagerungen liegt. muss wohl den behälter im winter mal ausbauen...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Kühlwasserausgleichsbehälter - zu wenig transparent???

#4

Beitrag von svbomber » 31.08.2008 22:03

Viell ist schlichtweg einfach nix mehr drin...
Kühlwassertemperatur beobachten :idea:
Bei der N kann man ja auch mal flux in den Kühlereinlass schauen.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Kühlwasserausgleichsbehälter - zu wenig transparent???

#5

Beitrag von Gutso » 31.08.2008 22:29

Der Ausgleich Behälter ist normalerweise transparent, nur das originale (grüne) Kühlmittel von Suzuki reagiert mit UV-Strahlung und bildet Ablagerungen an der von der Sonne bestrahlten Seite. Kaufe dir einfach einen neuen Ausgleichbehälter beim Suzuki-Vertragshändler und befülle den Kühlkreislauf mit einem anderen Kühlmittel z.B. von BASF. Das Problem ist dann für alle Zeiten gelöst.

http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=21&t=48823

rodnheli


Re: Kühlwasserausgleichsbehälter - zu wenig transparent???

#6

Beitrag von rodnheli » 31.08.2008 23:03

besten dank für die info! ;) bier

werd mir einen neuen besorgen...

grüsse
rodnheli

Doctor Spoktor


Re: Kühlwasserausgleichsbehälter - zu wenig transparent???

#7

Beitrag von Doctor Spoktor » 23.12.2008 5:13

ich hab da allemöglichen reinigungsmittel rein, ne handvoll kleine steine und geschüttelt bis die arme lang waren :)

jetzt ist der auch wieder porentief rein :twisted:

Antworten