Ölverbrauch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
sv1000sRider


Ölverbrauch

#1

Beitrag von sv1000sRider » 07.09.2008 11:53

Hallo!

War letzte Woche mit nem Kumpel an der Ostsee, er fährt ne SV 650 S, ich die 1000er.....
Die Tour war ca. 1000 km lang.
Wieder zu Hause angekommen stellten wir auf einmal beide fest, dass unser Ölstand auf absolut minimum war....

Woran kann das liegen? Die hat noch nie Öl verbraucht.....
Muss jetzt zwar ehe zur Inspektion, hab aber 75 km bis dorthin..... Mach mir SOrgen ob das dem Motor jetzt schaden könte......

Danke schonmal für eure ANtworten!! ;) bier

Matze

V-Power


Re: Ölverbrauch

#2

Beitrag von V-Power » 07.09.2008 15:25

Ich denke hier wäre es hilfreich den Km- und Pflegezustand und etwas über Deine Fahrweise zu erfahren.
Viel BAB mit Vollgas oder viele kurze Beschleunigungsattacken...?
Ventilspiel ok...?

Meine hat jetzt über 26Tkm gelaufen, ich habe gerade eine Tour von über 1300Km gefahren und habe null Öl-Verbrauch!

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölverbrauch

#3

Beitrag von foobar423 » 07.09.2008 16:50

Ihr habt aber hoffentlich nicht den Ölstand kontrolliert kurz nachdem ihr eure Motorräder abgestellt habt? Dann ist das Öl noch vollständig im Motor verteilt und das sieht dann im Schauglas so aus als ob zu wenig drinne wäre.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

sv1000sRider


Re: Ölverbrauch

#4

Beitrag von sv1000sRider » 07.09.2008 16:59

Doch, haben es direkt nach dem Fahren bemerkt....
Aber es ist wirklich weniger drauf als vorher.....

Und Fahrstil, naja....... BAB sind wir nicht gefahren, halt normal Landstrasse mit 140 - 170.....

Komisch ist halt nur das wir beide das gleiche Problem haben...... :?: :?:

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölverbrauch

#5

Beitrag von foobar423 » 07.09.2008 17:12

Na genau da liegt der Fehler!

Ihr dürft das nicht genau nach dem fahren machen weil das Öl nach dem Fahren im Motor verteilt ist und erst langsam wieder zurück in die Wanne läuft! Da ihr das beide gemacht habt ist es auch kein wunder das ihr beide dort einen zu geringen Ölstand festgestellt habt. Wartet einfach mal 5min nach dem fahren bis das Öl wieder zurückgeflossen ist!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

sv1000sRider


Re: Ölverbrauch

#6

Beitrag von sv1000sRider » 07.09.2008 17:54

Ja, na wir hatten dann ne gute STunde gewartet und der Ölstand hat sich nicht sehr verändert....

Fakt ist, das vor der Fahrt deutlich mehr Öl drauf war. Mein Kumpel hat gestern 1,5 Liter nachgefüllt.....

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölverbrauch

#7

Beitrag von foobar423 » 07.09.2008 17:57

Also wenn ihr ne Stunde gewartet habt dann ist das was anderes.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

sv1000sRider


Re: Ölverbrauch

#8

Beitrag von sv1000sRider » 07.09.2008 18:10

Darum..... Naja, werd ma auf Nummer sicher gehen und das bei der Inspektion mit angeben.....
Hab sie bei 3500km gekauft, jetzt hat sie 7000 runter, und bis vor Fahrtantritt kein Öl verbraucht.

Wollt nur mal fragen ob es an der langen Strecke liegen könnte oder so.....

Naja, trotzdem danke für die schnellen Antworten! ;) bier

B.i.B.


Re: Ölverbrauch

#9

Beitrag von B.i.B. » 08.09.2008 0:26

sv1000sRider hat geschrieben: Mein Kumpel hat gestern 1,5 Liter nachgefüllt.....
1,5 von 2,7 bzw. 2,9 Liter 8O Respekt!! Seid Ihr sicher das der Ölstand regelmäßig kontrolliert wurde?

Bei solchen Werten müsste normalerweise schon die Öldruckkontrolllampe aufleuchten!? :?

Big R


Re: Ölverbrauch

#10

Beitrag von Big R » 08.09.2008 8:47

Fahrt ihr viel Kurzstrecke?
Dabei kann sich nämlich Benzin ins Öl eintragen, wodurch der Ölverbrauch ausgeglichen wird und der Ölstand augenscheinlich nicht sinkt. Wird der Motor dann heiß, verdunstet das Benzin und der Ölstand sinkt auf das tatsächlich Level.

Müssten aber schon sehr kurze Strecken sein.

sv1000sRider


Re: Ölverbrauch

#11

Beitrag von sv1000sRider » 08.09.2008 11:53

Nee, so viel Kurzstrecken fahren wir nicht......

20-30 km sind eigentlich immer drin.....

Und vor Fahrtantritt haben wir beiden nochmal alles gecheckt, Ölstand war in dem Gläschen genau mittig, also ok....

sv1000sRider


Re: Ölverbrauch

#12

Beitrag von sv1000sRider » 08.09.2008 12:03

Oder mal anders gefragt....

Solange die Öldruckleuchte nicht angeht ist das noch im Rahmen? Weil, ich muss ja noch die Strecke zu meinem Händler hin...... :|

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9214
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Ölverbrauch

#13

Beitrag von Black Jack » 08.09.2008 15:33

klar, aber wenn die Öldruckleuchte angeht, bist Du schon kurz vorm Exitus,

Öldruck hast Du dann schon keinen mehr...
Gruß Jürgen

eglimrd1


Re: Ölverbrauch

#14

Beitrag von eglimrd1 » 09.09.2008 12:31

sv1000sRider hat geschrieben:Oder mal anders gefragt....

Solange die Öldruckleuchte nicht angeht ist das noch im Rahmen? Weil, ich muss ja noch die Strecke zu meinem Händler hin...... :|
Da würde ich mich nicht drauf verlassen, bei meiner Honda CB400N hat mich diese Einstellung eine Generalüberholung des Motors gekostet.
Lampe an, Motor Schrott

Tomato


Re: Ölverbrauch

#15

Beitrag von Tomato » 09.09.2008 14:52

Kipp doch einfach was nach bevor du die 75km zur Inspektion fährst....

Antworten