wilbers&ZX10R Bj.06 was sind die Folgen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
jacksparrow


wilbers&ZX10R Bj.06 was sind die Folgen?

#1

Beitrag von jacksparrow » 20.01.2009 11:33

Servus Leute!

Ich bin noch nicht lange im Forum und möchte mein Fahrwerk an meiner Kante Bj.04 ändern. Hab auch schon viel
gelesen werde aber immer verwirrter. ich denke jetzt die Lösung mit Wilbersfedern mit 10er Öl und Luftkammer
110mm & Zx10r Bein Bj.06 ist ganz gut bei 75kg Gewicht und ab und zu Sozia und Gepäck. Aber was verändert sich
an der Mühle wenn sie etwas höher kommt? Der Nachlauf etwa? Merk ich das wird sie unruhiger? Muß ich viell.
die Gabel weiter durchstecken oder geht das so und man merkt nix? Wie stell ichs ein?

Helft mir mal :?:

Gruß Marco

Rusty


Re: wilbers&ZX10R Bj.06 was sind die Folgen?

#2

Beitrag von Rusty » 20.01.2009 12:39

Erstmal evtl. generell schlau machen?
z.B. hiermit:
"Neue Fahrwerkstechnik im Detail" von Werner Koch und Benny Wilbers
(ISBN 3-929534-17-7)

Wenn dann noch was SV-spezifisches unklar ist nochmal fragen.

Servus,
Rusty

Gelöschter Benutzer 9128


Re: wilbers&ZX10R Bj.06 was sind die Folgen?

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 20.01.2009 21:43

Das ZX10R Federbein ist etwas länger hat den selben Effekt wie eine Höherlegung (nur das die Feder weniger progressiv wirkt). Das tut der SV eigentlich ganz gut, und du hast etwas mehr Druck auf´m Vorderrad... wenn du die Gabel durchsteckst wird´s nur noch mehr. Die Wilbers Gabelfedern sind ziemlich weich, bei deinem Gewicht allerdings noch in Ordnung.

An der Gabel kannst du dann nur noch Vorspannung einstellen (Dämpfung kommt durch´s Öl), am Heck ebenso Vorspannung einstellen, Dämpfung/Zugstufe musst du "erfahren".

Grüße Hardy

P.S.:Wie Rusty schreibt... "Neue Fahrwerkstechnik im Detail" von Werner Koch und Benny Wilbers (ISBN 3-929534-17-7) >>>Ist wirklich gut....

jacksparrow


Re: wilbers&ZX10R Bj.06 was sind die Folgen?

#4

Beitrag von jacksparrow » 22.01.2009 2:13

So war jetzt mal bei Wilbers auf der Homepage. Hatte eigentlich auch Gabel raus ziehen nicht durchstecken
gemeint,sorry. Damit man das was man hinten hochlegt vorne wieder ausgleicht. Das steht da nämlich auch.
Hat das schon mal jemand gemacht,oder lasst ihr alles beim alten vorne? Bin halt auch nur 1,70m groß.
Wie ist das mit der Kette? Was verändert sich da? Muß die evtl. länger werden?
Der einzig nervige Punkt beim einstellen wird wohl die Druckstufe?!
Ist 10er Gabelöl und 110mm Luftkammer bei meinem Gewicht von ca.75kg und ab und zu Sozia richtig? So sagts
Wilbers. Oder ist 15er und ne andere Luftkammer besser?

jacksparrow


Re: wilbers&ZX10R Bj.06 was sind die Folgen?

#5

Beitrag von jacksparrow » 24.01.2009 16:05

Also ich hab jetzt mal bei Wilbers angerufen. Die haben mir gesagt das daß mit dem 10er Öl und der Luftkammer
bei meinem Gewicht so in Ordnung geht. Beim Federbein haben sie mir gesagt die Umlenkung wäre nicht 3 sondern
nur knapp 2. Also käme es gar nicht so hoch. Bin aber etwas verwirrt weil hier jeder von 3 spricht. Die Gabel sollte
man auch etwas raus ziehen haben die gemeint. Verwirr,verwirr :?
Gebt mir doch mal Tipps.Das Buch kauf ich mir viell. noch.

Gruß Marco!!!

Gelöschter Benutzer 9128


Re: wilbers&ZX10R Bj.06 was sind die Folgen?

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 24.01.2009 20:20

Also bei mir war die Gabel bei Auslieferung ganz draussen, meinst du nicht eventuell durchstecken?

Bau dir das Bein mal rein und steck die Gabel zwischen 0,5cm und 1cm durch, dann hast du zusammen mit dem ZX-Federbein den Effekt einer 35mm Höherlegung (die der SV ganz gut tut) ohne die höhere Progressivität an der Hinterhand, die du bei deinem Gewicht bei dem ZX-Federbein nicht brauchst.

10er-Öl sollte bei deinem Gewicht auch Ok sein, die etwas geringere Luftkammer von 110mm ist dafür da damit die Gabel bei hoher Belastung (Vollbremsung mit Sozia) im letzten drittel Progressiver wird und nicht durchschlägt, auch ok.

Mach das so und du wirst zufrieden sein.

Grüße Hardy

jacksparrow


Re: wilbers&ZX10R Bj.06 was sind die Folgen?

#7

Beitrag von jacksparrow » 25.01.2009 19:09

Ne ich hatte schon rausziehen gemeint. Damit ich die Geometrie wieder gleich kriege wegen dem längeren Bein.
Durchstecken viell. eher nicht da kommt sie ja hinten noch höher wie du schon sagst,und ich bin ja nur 1,70m
groß. Und mein Frauchen müsste auch noch höher klettern. Aber wenn du meinst es würde ihr gut tun lass ich die
Gabel viell. wie sie ist. Weiß jetzt gar net wie die Gabel steht, muß mal gucken die Maschine ist ja noch unter
der Decke. Die Federn werd ich dann so bestellen. Wer hat denn jetzt eigentlich mit dem Hebelverhältnis recht?
Und an der Kette wird auch nix geändert?

Gruß Marco !!!

Gelöschter Benutzer 9128


Re: wilbers&ZX10R Bj.06 was sind die Folgen?

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 26.01.2009 22:53

Mal ne kleine Frage... wieso wird´s hinten noch höher wenn du die Gabel durchsteckst? Die Sitzbank wird nur unmerklich steiler und nach vorne hin niedriger :) Damit wir uns nicht falsch verstehen: Die Gabelstandrohre sollten nachher zwischen 0,5-1cm über der oberen Gabelbrücke rausstehen!
Dadurch hast du nachher mehr Gefühl für´s Vorderrad und sie lenkt merklich satter und leichter ein> eben der Effekt einer Höherlegung ohne erhöhte Sitzposition. Wegen dem Hebelverhältnis brauch man sich nicht zu streiten, die 0,5cm am Heck fallen dir beim sitzen und fahren nicht auf :roll:

jacksparrow


Re: wilbers&ZX10R Bj.06 was sind die Folgen?

#9

Beitrag von jacksparrow » 27.01.2009 19:25

Ah, ok, dann hab ich das falsch durchdacht :idea: Werds dann mal ausprobieren. Wenn die Sachen dann da sind
und es ein bisschen wärmer ist werd ich dann mal umbauen. Die Garage ist nämlich nicht geheizt :cry:
Danke für die Tipps,ich halt euch auf dem laufenden.

Gruß Marco !!!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: wilbers&ZX10R Bj.06 was sind die Folgen?

#10

Beitrag von jubelroemer » 09.02.2009 12:00

Also ich würd' mich mal nicht verrückt machen. Bau die Sachen mal ein und dreh ne Runde. Das "grösste Problem" wird eh die Abstimmung des ZX-Federbeins.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

SVsep


Re: wilbers&ZX10R Bj.06 was sind die Folgen?

#11

Beitrag von SVsep » 10.02.2009 21:55

ich hätt da ma ne frage zur abstimmung... kann mir jemand der das ZX bein drin hat mal grob die einstellung erklärn? die feinabstimmung muss man ja immer für sich selbst machen

Gruß Seb

Antworten