ölwechsel????


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
lucky650


ölwechsel????

#1

Beitrag von lucky650 » 24.01.2009 12:03

kann ich in meine sv 650 bj.2003 auch castrol sae 20w 40 reintun ????das gibts im angebot bei louis!!!! :?:

thundermc


Re: ölwechsel????

#2

Beitrag von thundermc » 24.01.2009 12:18

ich würde 10w40 nehmen ist dünner
verteilt sich schneller im motor

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: ölwechsel????

#3

Beitrag von DieterSV650 » 24.01.2009 12:29

Hallo,
würde ich auch machen


Gruß Dieter
Gruß Dieter

lucky650


Re: ölwechsel????

#4

Beitrag von lucky650 » 24.01.2009 12:37

nehm ich mineralisches oder synthetisches oder teilsynthetisches öl? :oops:

tody


Re: ölwechsel????

#5

Beitrag von tody » 24.01.2009 15:09

teilsynthetisch.

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: ölwechsel????

#6

Beitrag von DieterSV650 » 24.01.2009 15:13

Hallo,
ja auf jeden Fall würde ich das
selbst beim Auto gibts Probleme mit Vollsyntetikol z.B mit den Hydrostösseln .

beim Mopped mit der Kupplung



Gruß Dieter
Gruß Dieter

ATON


Re: ölwechsel????

#7

Beitrag von ATON » 25.01.2009 13:23

das 20w40 kannst du ruhig nehmen.nur beim vollsynthetick würd ich die hände lassen.das einfahröl bei der 650er ist bestimmt auch ein 20w50 mineralisches oder?

thundermc


Re: ölwechsel????

#8

Beitrag von thundermc » 25.01.2009 13:28

ATON hat geschrieben:das 20w40 kannst du ruhig nehmen.nur beim vollsynthetick würd ich die hände lassen.das einfahröl bei der 650er ist bestimmt auch ein 20w50 mineralisches oder?
nein 10w40

macdreami


Re: ölwechsel????

#9

Beitrag von macdreami » 25.01.2009 20:27

DieterSV650 hat geschrieben:...selbst beim Auto gibts Probleme mit Vollsyntetikol z.B mit den Hydrostösseln .
beim Mopped mit der Kupplung...
Kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen :!: Ich fahre seit mehreren 1000 km mit vollsynth. Castrol Öl beim Motorrad
und bin sehr zufrieden damit. Keine rutschende Kupplung oder sonstige "Macken". Selbst in kalten Zustand läßt sie sich prima durch die Gänge schalten.
Selbst Suzuki erwähnt die Möglichkeit des Einsatzes von vollsynth. Motoröl ausdrücklich im Wartungsheft.
Aber bei diesem Thema gehen ja allgemein die Meinungen weit auseinander und sicherlich hat jeder unterschiedliche Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt.

In diesem Sinne... ;) bier :mrgreen:

lucky650


Re: ölwechsel????

#10

Beitrag von lucky650 » 26.01.2009 17:12

lieben dank für die infos!!! :P ich probiers mal mit teilsynthetischem 10w40 gruss lucky :D

Antworten