K3 - Vorderradbremse "knautschig"
-
Nico80
K3 - Vorderradbremse "knautschig"
Hallo zusammen,
ich habe folgendes "Problem" mit der Kleinen:
Die Vorderradbremse fühlt sich sehr weich und knautschig an, als ob die Kolben an den Bremsbacken nicht so richtig rein und raus wollen. Die Kiste habe ich gerade erst gekauft und die Vorbbesitzerin scheint die letzten 2 Jahre nicht viel gefahren zu sein. Ist das ein typisches Problem? Ich kann mir nicht vorstellen dass die originale Bremse so schlecht ist....
Natürlich denke ich auch darüber nach Stahlflex dran zu machen, aber mit normalen Hausmitteln sollte es doch auch schon besser gehen - irgendwelche Ideen?
Gruß,
Nico
ich habe folgendes "Problem" mit der Kleinen:
Die Vorderradbremse fühlt sich sehr weich und knautschig an, als ob die Kolben an den Bremsbacken nicht so richtig rein und raus wollen. Die Kiste habe ich gerade erst gekauft und die Vorbbesitzerin scheint die letzten 2 Jahre nicht viel gefahren zu sein. Ist das ein typisches Problem? Ich kann mir nicht vorstellen dass die originale Bremse so schlecht ist....
Natürlich denke ich auch darüber nach Stahlflex dran zu machen, aber mit normalen Hausmitteln sollte es doch auch schon besser gehen - irgendwelche Ideen?
Gruß,
Nico
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: K3 - Vorderradbremse "knautschig"
Hallo,
wie viele Kilometer hat Sie denn runter ?
sieh doch mal nach wieviel Belag noch drauf ist auf den Belägen.
kannst Du das Rad leicht drehen ? (leichtes schleifen ist normal)
wie viele Kilometer hat Sie denn runter ?
sieh doch mal nach wieviel Belag noch drauf ist auf den Belägen.
kannst Du das Rad leicht drehen ? (leichtes schleifen ist normal)
Gruß Dieter
-
Nico80
Re: K3 - Vorderradbremse "knautschig"
Hi Dieter,
es sind erst 6400 KM. Die Beläge können es demnach wohl eher nicht sein...
Das Rad lässt sich drehen.
Gruß,
Nico
es sind erst 6400 KM. Die Beläge können es demnach wohl eher nicht sein...
Das Rad lässt sich drehen.
Gruß,
Nico
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: K3 - Vorderradbremse "knautschig"
Hallo,
Ferndyagnose is immer so eine Sache.
Könnte es sein das die Beläge verölt sind ? (warum auch immer)
Ferndyagnose is immer so eine Sache.
Könnte es sein das die Beläge verölt sind ? (warum auch immer)
Gruß Dieter
-
Thomas1988
Re: K3 - Vorderradbremse "knautschig"
Wenn man Knautschig hört, hört sich das irgendwie nach luft im system an?
Wenn du schreibst, die vorbesitzerin ist 2 jahre lang nicht gefahren. Hat die Service gemacht? Kann auch gut sein dass die Flüssigkeit schon sehr alt ist?
Wenn du schreibst, die vorbesitzerin ist 2 jahre lang nicht gefahren. Hat die Service gemacht? Kann auch gut sein dass die Flüssigkeit schon sehr alt ist?
-
tody
Re: K3 - Vorderradbremse "knautschig"
ich würd auch auf ein wenig luft im system tippen.
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: K3 - Vorderradbremse "knautschig"
Bremsflüssigkeit soll doch alle 2 Jahre gewechselt werden, weil se Wasser anzieht, kann sein das es auch daran liegt, das da mehr wasser als anderes drinne is.
Re: K3 - Vorderradbremse "knautschig"
Wasser ist aber ansich erst dann ein Problem,wenn die Flüssigkeit warm wird und anfängt zu blubbern.
Vorher ist Wasser wie Öl unkomprimierbar.
Trotzdem könnte ein Wechsel und penibles Entlüften da wohl Abhilfe schaffen.
Wenn sich die Bremse weich anfühlt,kanns ja eher weniger an den Belägen liegen,dann würds ja einfach nur beschissen bremsen.
Vorher ist Wasser wie Öl unkomprimierbar.
Trotzdem könnte ein Wechsel und penibles Entlüften da wohl Abhilfe schaffen.
Wenn sich die Bremse weich anfühlt,kanns ja eher weniger an den Belägen liegen,dann würds ja einfach nur beschissen bremsen.
-
Nico80
Re: K3 - Vorderradbremse "knautschig"
Danke für die Antworten! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Da ich morgen frei habe, werde ich die Flüssigkeit mal wechseln und ordentlich entlüften. Bin gespannt...
Morgen mehr dazu...
Gruß,
Nico
Da ich morgen frei habe, werde ich die Flüssigkeit mal wechseln und ordentlich entlüften. Bin gespannt...
Morgen mehr dazu...
Gruß,
Nico
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: K3 - Vorderradbremse "knautschig"
Hallo,
Entlüften könnte die Lösung sein!
das es an der Flüssigkeit selber liegt denke ich nicht (is aber nie ein Fehler Sie zu wechseln)
Ist daran mal gebastelt worden sodas Luft hätte ins System gelangen können ?
Entlüften könnte die Lösung sein!
das es an der Flüssigkeit selber liegt denke ich nicht (is aber nie ein Fehler Sie zu wechseln)
Ist daran mal gebastelt worden sodas Luft hätte ins System gelangen können ?
Gruß Dieter
-
Nico80
Re: K3 - Vorderradbremse "knautschig"
Mal kurzes Feedback von mir:
Leider habe ich meine Entlüftungspumpe nicht gefunden, daher musste ich mit dem Hebel entlüften. Habe u.A. die Backen gereinigt und die Hebeleien am Lenker gängig gemacht. Der Druckpunkt scheint beim Pumpen schon etwas härter. Toll ist es aber immernoch nicht - warten wir mal das Fahren ab.
Vielleicht bin ich auch von meiner Tuono verwöhnt...
Gruß,
Nico
Leider habe ich meine Entlüftungspumpe nicht gefunden, daher musste ich mit dem Hebel entlüften. Habe u.A. die Backen gereinigt und die Hebeleien am Lenker gängig gemacht. Der Druckpunkt scheint beim Pumpen schon etwas härter. Toll ist es aber immernoch nicht - warten wir mal das Fahren ab.
Vielleicht bin ich auch von meiner Tuono verwöhnt...
Gruß,
Nico
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
-
mattis
Re: K3 - Vorderradbremse "knautschig"
Sagt der Händler bzw. Hersteller. Bremsflüssigkeit kann man auch auf Wassergehalt prüfen.Taldor_SV hat geschrieben:Bremsflüssigkeit soll doch alle 2 Jahre gewechselt werden, weil se Wasser anzieht, kann sein das es auch daran liegt, das da mehr wasser als anderes drinne is.
Aber das bringt halt nicht soviel Kohle in die Kasse
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: K3 - Vorderradbremse "knautschig"
Hallo,
richtig so isses.
Aber denke nicht das es an der Flüssigkeit liegt da fahren andere rum mit Bremsflüsigkeit die ein vierteljahrhundert alt ist und die Bremse machts auch noch
(was nicht heißen soll es wäre verkehrt die Flüsigkeit zu wechseln)
habe meine auch im Rahmen der 6000er wechseln lassen was 5 Euro pro Behälter kostete.
richtig so isses.
Aber denke nicht das es an der Flüssigkeit liegt da fahren andere rum mit Bremsflüsigkeit die ein vierteljahrhundert alt ist und die Bremse machts auch noch
(was nicht heißen soll es wäre verkehrt die Flüsigkeit zu wechseln)
habe meine auch im Rahmen der 6000er wechseln lassen was 5 Euro pro Behälter kostete.
Gruß Dieter
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: K3 - Vorderradbremse "knautschig"
afaik wirkt sich das wasser doch nur auf eine "warme bremsanlage aus". was ich meine ist, dass die temperatur der bremse ja erstmal in den bereich kommen muss, wo das wasser anfängt zu kochen (nennnen wir das kind mal beim namen also ungefähr 100°C). die hast du doch sicherlich nicht jetzt im winter erreicht, oder?
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314