Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Antworten

Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

Ganzjahreskennzeichen (ich bin so hart)
121
62%
März - November
7
4%
März - Oktober
43
22%
April - November
2
1%
April - Oktober
21
11%
ab Mai (ich bin so sensibel)
0
Keine Stimmen
anderer Zeitraum
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 194

Enniminator


Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#1

Beitrag von Enniminator » 13.02.2009 11:45

ich fahre von März bis Oktober.
im Winter ist es mir zu kalt :mrgreen:

Martin650


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#2

Beitrag von Martin650 » 13.02.2009 11:54

Ich hab mir ein Saisonkennzeichen 1/12 geholt :lol:

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#3

Beitrag von Hasenfuß » 13.02.2009 12:34

Na und? Bin ich halt ein Weichei. Aber ich frier mir doch nicht im Winter die Klöden ab, wenn ich mitm Auto und Sitzheizung fahren kann :mrgreen:
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#4

Beitrag von utzibbg » 13.02.2009 13:11

Ganzjahreskennzeichen - wird es auch immer bleiben.
Nur für diesen langen und echt kalten Winter hätte sich bei mir das Abmelden gelohnt.
Wann wirds endlich warm? Verdammt, diese Woche hat es dauernd geschneit. Dazu scheißglatt.
Die Kleine vermisst mich total. :D Wenn ich nicht ab und zu mal ein bisschen streicheln würde....
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#5

Beitrag von Yajirobi » 13.02.2009 13:47

mir auch egal, ob ich nen weichei bin, aber so hat meine kleine auch was davon- bekommt keine ekeliges salz mehr ab :mrgreen:
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Gelöschter Benutzer 10935


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10935 » 13.02.2009 14:04

Ganzjahreskennzeichen. Sowohl an der SV als auch an der F650... eine kann man immer fahren.

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#7

Beitrag von Racing_ES » 13.02.2009 14:14

März - Oktober.... ansonsten isses zu kalt für den Reifen und die Maschine nicht für mich :mrgreen:
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Gelöschter Benutzer 11998


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 11998 » 13.02.2009 14:22

4 - 10 :cry:

Aber sobald ich auf offene LEistung umschreiben lasse gibbet ne ganzjahres Zulassung.

Benutzeravatar
hegelvatter75
SV-Rider
Beiträge: 802
Registriert: 13.06.2008 15:35
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#9

Beitrag von hegelvatter75 » 13.02.2009 18:03

Ganzjahreskennzeichen, wenn sie steht, steht sie! Na und?
Aber wnn ich Lust hab, kann ich immer! :twisted: :twisted: :twisted:
...scheißegal ob ihr mich liebt, ich hab mich gern...

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#10

Beitrag von sorpe » 13.02.2009 19:05

Ich hatte 10 Jahre bei meiner Bandit ein SK 03/11 und hab mich jedes Mal geärgert :( hell wenn ich bei gutem Wetter nicht fahren durfte. Die Entscheidung zum SK hatte damals aber finanzielle Gründe.
Seitdem ich die SV habe ist ein GK dran, und das ist auch gut so! :) devil
Auf die Idee, ein SK zu haben weil es mir zu kalt wäre, bin ich dagegen nie gekommen! :) empty :rofl:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#11

Beitrag von Zero Fast » 13.02.2009 22:26

Also ich habe nen allzeit bereit Kennzeichen.
Das wird sich aber schlagartig ändern, wenn meine neue ins Haus kommt, da die ein wenig teurer ist als die SV.
Da das aber voraussichtlich wohl erst 2010 so weit ist, werde ich jetzt und nächstes Jahr (Winter) auf Motorradfreien strassen blubbern können.
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

JiggaJigga


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#12

Beitrag von JiggaJigga » 13.02.2009 22:37

ganzjahreskennzeichen...

hab aber auch kein auto...mehr...

bei dem wetter wünsch ich es mir aber wieder zurück!

Enniminator


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#13

Beitrag von Enniminator » 13.02.2009 22:51

hegelvatter75 hat geschrieben:Ganzjahreskennzeichen, wenn sie steht, steht sie! Na und?
Aber wnn ich Lust hab, kann ich immer! :twisted: :twisted: :twisted:
das kann ich auch. aber da ist kein kennzeichen dran :mrgreen: :mrgreen:
tut aber nix zur sache *hehe*

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#14

Beitrag von Ati » 13.02.2009 23:44

März bis Oktober - siehe Vorredner. Das hat eigentlich nix mit Weichei zu tun. Im Winter ist es mir einfach zu kühl, außerdem ist Bastelzeit.
Davon abgesehen machen die Monate effektiv 200 Euro in der Versicherung aus. Die kann man dann sinnbringenderweise ab der Märzenzeit in den Tank schütten.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Tooltime


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#15

Beitrag von Tooltime » 14.02.2009 0:05

Ati hat geschrieben:März bis Oktober - siehe Vorredner. Das hat eigentlich nix mit Weichei zu tun. Im Winter ist es mir einfach zu kühl, außerdem ist Bastelzeit.
Davon abgesehen machen die Monate effektiv 200 Euro in der Versicherung aus. Die kann man dann sinnbringenderweise ab der Märzenzeit in den Tank schütten.
ich hab für meine sv 200 euro im jahr gezahlt (ganzjahres zugelassen) :D

Antworten