LED-Blinker Wie in der Disco??
-
Schleicher79
LED-Blinker Wie in der Disco??
Hab ein problem. Habe mir die SV650 s Bj 03 gekauft mit LEDblinker hinten. Jetzt wollte ich vorne auch welch anbauen und hab mir auch gleich widerstände besorgt für beide Blinker vorne. Hinten sind auch zwei widerstände verbaut. Wenn ich jetzt aber die Blinker anschalte ist die blinkertaktfrequenz zu hoch. Schließe ich vorne die alten Blinker an ist die taktfrequenz wieder normal. Die Bei louis wissen auch nicht wieso?? Oder muss ich nur das Blinker Relai tauschen.Bitte um schnelle antwort.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: LED-Blinker Wie in der Disco??
liest Du hier...
viewtopic.php?f=3&t=55494&p=9223184&hil ... i#p9223184
viewtopic.php?f=3&t=55494&p=9223184&hil ... i#p9223184
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: LED-Blinker Wie in der Disco??
Moin,
jepp, deine SV möchte auch mal das "saturday nigth fever feeling" erleben.
Vorab, bezugnehmend auf den Post von ATI, den Vorwiderstand kannst Du vergessen, der ist schon im Blinker integriert.
Ganz so einfach ist es nicht den geeigenten Lastwiderstand zu finden/berechen da das Boardnetz / Spannung stark schwankt.
Der Lastwiderstand muss so ausgelegt werden das diese ca. 40 Watt je Seite über das Spannungsspectrum von ca. 11,8 - 14,4 Volt abdecken. Also lieber klotzen statt kleckern.
Schau nach was Du derzeit verbaut hast und kauf 2 x Lastwiderstände dazu mit einem ca. 50 % niedrigerem Wert, damit erhöht sich der Gesamtwiderstand gerade bei geringer Spannung ( z. B. Leerlauf ).
Die Lastwiderstände müssen nicht unbedingt vorne und hinten verbaut werden, es reicht diese nur je Seite einzubauen, egal ob das hinten oder vorne ist.
Lange Rede..... schick mal die Werte der Verbauten und ich sag Dir war Du vorraussichtlich benötigst.
jepp, deine SV möchte auch mal das "saturday nigth fever feeling" erleben.
Vorab, bezugnehmend auf den Post von ATI, den Vorwiderstand kannst Du vergessen, der ist schon im Blinker integriert.
Ganz so einfach ist es nicht den geeigenten Lastwiderstand zu finden/berechen da das Boardnetz / Spannung stark schwankt.
Der Lastwiderstand muss so ausgelegt werden das diese ca. 40 Watt je Seite über das Spannungsspectrum von ca. 11,8 - 14,4 Volt abdecken. Also lieber klotzen statt kleckern.
Schau nach was Du derzeit verbaut hast und kauf 2 x Lastwiderstände dazu mit einem ca. 50 % niedrigerem Wert, damit erhöht sich der Gesamtwiderstand gerade bei geringer Spannung ( z. B. Leerlauf ).
Die Lastwiderstände müssen nicht unbedingt vorne und hinten verbaut werden, es reicht diese nur je Seite einzubauen, egal ob das hinten oder vorne ist.
Lange Rede..... schick mal die Werte der Verbauten und ich sag Dir war Du vorraussichtlich benötigst.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
Re: LED-Blinker Wie in der Disco??
Ich schätze mal, dass die bei Dir im Fahrzeug hinten verbauten Widerstände einfach zu wenig Leistung aufnehmen.
Hintergrundwissen aus der Knowlegebase (ist erst seit heute online):
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=198
Hintergrundwissen aus der Knowlegebase (ist erst seit heute online):
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=198
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes