Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
SV-Schraat


Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#1

Beitrag von SV-Schraat » 17.03.2009 3:50

Reifentest der "PS" sagt: Pirelli Dibalo Strada = Super Reifen.

Hat ihn einer gestestet ? Bei welchem Luftdruck ? Eindrücke ?

MfG

ATON


Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#2

Beitrag von ATON » 17.03.2009 4:33

also auf der 1000er funzt er top :D
sehr gute eigendämpfung.er stellt sich beim bremsen nicht auf und hat selbst bei tiefen temperaturen und bei nasser fahrbahn ordendlich gripp.wie lange er hält kann ich aber nicht sagen,da ich ihn erst seit 1000km drauf habe.

SV-Schraat


Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#3

Beitrag von SV-Schraat » 17.03.2009 23:04

Danke Aton,

zwar sagt ein Kumpel Pirelli würde generell geringere Laufleistung bei guter haftung haben, ich glaube aber (und die Bewertung der Laufleistung unter mopedreifen.de auch), dass es für eine generelle Aussage einfach zu viele verschiedene Modelle gibt.
Hatte bis jetzt den Z6, der nicht schlecht war. Da nun beide reifen runter sind, ergibt sich die gelegenheit, was Neues zu probieren.

Gruß Tom

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#4

Beitrag von Hasenfuß » 18.03.2009 18:38

Kumpel hat mir auch grade zum Diablo Strada geraten. Er hat den auf der YZF-R 600 Thundercat (gleiche Dimensionen wie Kante) gefahren und war sehr zufrieden mit. Laufleistung soll auch sehr gut gewesen sein.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

ATON


Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#5

Beitrag von ATON » 18.03.2009 21:28

auf einer ps stärkeren maschine hatte ich den vorläufer drauf MTR 23 und 24.der hat 10000km gehalten 8O und das bei meiner fahrweise 8O aber den gibt es nicht mehr :(
der preis ist auch nicht schlecht 240 euro mit aufziehen hat mein reifenhändler bekommen.da wird deiner billiger sein,tom.

littleBigBike


Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#6

Beitrag von littleBigBike » 18.03.2009 22:37

Wenn schon nen Tourenreifen, dann MPR2 :twisted: , wenn auch bischen teurer, macht die Laufleistung wieder wett ;) bier
MPR 2 Testsieger Tourenreifen 11/08 und 12/08 bei "MOTORRAD" :!:

SV-Schraat


Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#7

Beitrag von SV-Schraat » 18.03.2009 23:08

Habe mir heute mal den preis für den diablo strada bei meinem Schrauber geholt.
vo: 94.-
hi: 129.-
und die üblichen 30.- montage.

Klingt nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass er als suzuki vertragshändler immer höher liegt als der reine reifenhändler.
@aton: klär mich mal über MTR 23 auf... :?:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#8

Beitrag von jubelroemer » 19.03.2009 11:38

SV-Schraat hat geschrieben: @aton: klär mich mal über MTR 23 auf... :?:
Vergiss es!! Das ist die Schwester vom METZELER MEZ4!! und einfach nicht mehr aktuell. Eigentlich kannst du heute jeden modernen Tourensportreifen kaufen. Kannst den Test auf der MICHELIN homepage ja mal runterladen/anschauen.
Wären die Schüler in der Schule auch so drauf wären wir bei PISA unangefochten auf Platz 1!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
SV-Junkie
SV-Rider
Beiträge: 116
Registriert: 04.08.2008 21:25
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#9

Beitrag von SV-Junkie » 19.03.2009 12:19

Hallo,

ist der Pirelli Diabolo Strada der "Schwesterreifen" vom Metzeler Roadtec Z6?

Gruß

Clemens
Emotion trifft Zuverlässigkeit = MZ TS 150

seit ich Suzuki fahre = SV ;)

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#10

Beitrag von Hasenfuß » 19.03.2009 12:26

SV-Junkie hat geschrieben:Hallo,

ist der Pirelli Diabolo Strada der "Schwesterreifen" vom Metzeler Roadtec Z6?

Gruß

Clemens
Hab ich heute auch gelesen. Kann ich aber nichts fundiertes zu sagen. Mich würde der Satz Diablo Strada inkl. Aufziehen und Wuchten 235€ kosten und der Pilot Road 2 40€ mehr. Bin jetzt echt am überlegen, was ich aufziehen soll? Meint ihr die 40€ mehr machen sich im Vergleich zu den Pirellis wirklich in der längeren Laufleistung bemerkbar?? Grob über den Daumen gepeilt wären das ja fast 1500km die er länger halten müsste...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

littleBigBike


Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#11

Beitrag von littleBigBike » 19.03.2009 13:16

Denk mal schon, der MPR 2 soll vorne bis >22000 und hinten zwischen 12 und 18Tsd km halten. Dazu kommt, dass er bei Nässe unschlagbar ist!

SV-Schraat


Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#12

Beitrag von SV-Schraat » 20.03.2009 0:31

littleBigBike hat geschrieben:Denk mal schon, der MPR 2 soll vorne bis >22000 und hinten zwischen 12 und 18Tsd km halten. Dazu kommt, dass er bei Nässe unschlagbar ist!
Na das ist mal ne Ansage ! Womit wir wieder bei der alten Diskussion über Langlebigkeit im Vergleich zu Gripverhältnissen sind. Woher nimmst Du diese Erkenntnis ?

Habe mich jetzt mal ein wenig mit dem Nachfolger des Diablo Strada befasst: Angel ST. Lt. Ankündigung eine Granate, leider nicht für unsere Moppeds, da (vorerst) nur in der Vorderraddimension 120/70. Oder hat es schon irgendwer geschafft auf diese Größe umzusatteln ? Dürfte technisch wohl nicht machbar sein ?!
Habe eine Mail zu Pirelli geschrieben, die um mein Verständnis warben. Derzeit kein 120/60 geplant :( hell

Könnte aber bedeuten, dass der Strada was günstiger wird, da Auslaufmodell. Schau`n mer mal. 8O

Gehabt Euch wohl...

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#13

Beitrag von jubelroemer » 20.03.2009 11:49

SV-Schraat hat geschrieben:
littleBigBike hat geschrieben:Denk mal schon, der MPR 2 soll vorne bis >22000 und hinten zwischen 12 und 18Tsd km halten. Dazu kommt, dass er bei Nässe unschlagbar ist!
Na das ist mal ne Ansage ! Womit wir wieder bei der alten Diskussion über Langlebigkeit im Vergleich zu Gripverhältnissen sind. Woher nimmst Du diese Erkenntnis ?
Angelesen natürlich :roll:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#14

Beitrag von jubelroemer » 20.03.2009 11:56

SV-Schraat hat geschrieben:Habe mich jetzt mal ein wenig mit dem Nachfolger des Diablo Strada befasst: Angel ST. Lt. Ankündigung eine Granate, leider nicht für unsere Moppeds, da (vorerst) nur in der Vorderraddimension 120/70. Oder hat es schon irgendwer geschafft auf diese Größe umzusatteln ? Dürfte technisch wohl nicht machbar sein ?!
Habe eine Mail zu Pirelli geschrieben, die um mein Verständnis warben. Derzeit kein 120/60 geplant :( hell
Das läßt wieder drauf schließen daß der Angel ST die Schwester des Z6 Interact ist - da gibt es nämlich auch (noch) keinen 120/60!!

Gibt es einen Sachkundigen der mal erläutern kann, ob man ein allgemein gültiges Gutachen für einen 120/70 für Knubbel und Kante (wahrscheinlich zwei Gutachten!?) erstellen lassen kann. Ich denke hier im Forum gibt es so viele Interessenten, daß man nur überlegen müsste wie man die Kohle sammelt und die Geschichte dann abwickelt.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 20.03.2009 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

littleBigBike


Re: Erfahrung mit Pirelli Diablo Strada

#15

Beitrag von littleBigBike » 20.03.2009 12:25

Bitte, wenn ihr Referenzen wollt, lest selber, oder fragt Teo.
>>> viewtopic.php?f=2&t=51478
Im Reifentest von "MOTORRAD" von 11/07 wird der MPR 2 auf einer Triumph Sprint ST auf Verschleiß getestet, Ergebnis hochgerechnet: vorne 22500km, hinten 12300km und das mit einem Kampfgewicht von 255kg(ohne FahrerIn :wink: ). Je nach Motorrad und fahrweise kann dann hinten auch 15Tsd., oder mehr möglich sein.
Dateianhänge
SONDERDR_Motorrad_cult.pdf
(948.44 KiB) 166-mal heruntergeladen

Antworten