Hilfe! Kolbenfresser!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
lucas299


Hilfe! Kolbenfresser!

#1

Beitrag von lucas299 » 23.05.2003 19:51

Hi, Leute. Ich habe Sche.... gebaut. Könnt Ihr mir helfen? Hatte am WE einen Kolbenfresser im vorderen Zylinder. Vorgeschichte: Im Februar wollte ich Zündkerzen wechseln, die vom vorderen Zylinder hat sich festgefressen und ist abgerissen. Ich also Zylinderkopf ab und zu einer Motorinstandsetzungswerkstatt gefahren. Die haben mir für 50 € ne Hülse eingesetzt. Alles wieder zusammengebaut und sie lief einwandfrei, bis jetzt!! (12000 km)

Mein Händler bestätigte mir, das ich alles richtig zusammengebaut habe. Wir haben keinen Punkt gefunden, warum sie einen Fresser hatte, außer das die Kerze nicht genau in dem Winkel im Zylinderkopf steckte, wie original, also vieleicht 2 Grad versetzt, was aber nach meinem Verständnis nichts auf die Verbrennung auswirkt oder???

Dann fragte mich mein Händler, ob ich die Kolbenringe richtig hingedreht hatte, davon hatte ich noch nichts gehört, kann das sein??

Weiß jemand, wo ich jetzt gebrauchte Teile herbekommen kann (vorderer Zylinder,Kolben,Zylinderkopf) SVS Mj 2000??

Vielen Dank im voraus, vieleicht kann mir ja jemand meine Fragen beantworten, oder Teile besorgen.

Schubser


#2

Beitrag von Schubser » 23.05.2003 20:09

Also zu den Kolbenringen !!! Meist haben die Kolben kleine "Nasen" wo die Kolbenringe reinkommen und dort muß dann die Öffnung des Kolbenringes rein. Aber wenn man das nicht eh macht gleube ich kaum das der Kolben in den Zylinder geht.
Bis denne

RAINOSATOR


#3

Beitrag von RAINOSATOR » 23.05.2003 23:58

hoppla mein posting is nich angekommen als nochmal:

wenn man nur den Zyl.kpf abnimmt verändert sich nicht die stellung der kolbenringe
wiviel kilometer bist du gekommen?
hast du den zyl.kopf an der unterseite von metallspäne(gewindeschneiden)gereinigt?

>>kolbenringstösse<<
mal angenommen die stösse stehen alle übereinander,würden durch den verbrennungsdruck die heissen abgase dort wie in einem tunnel richtung kurbelgehäuse gepresst,diese punktuelle erhitzung der zylinderwand könnte schon zum fressen führen.
wenn da diese stifte"nasen" nicht währen wie schon suzischubser meint
gebrauchte zylinder/kolben/köpfe gabs gestern noch bei

bike-teile.de


mfg RAINO

SVolle


#4

Beitrag von SVolle » 24.05.2003 0:45

Moin Jungs
Also diese "Nasen" findet ihr eigentlich nur bei 2 Taktern. dort dürfen sich die Kolbenringe definitiv nicht drehen.Wegen der großen öffnungen in den Zylinderwänden.Bei einem 4 Takter findet ihr das nicht.Ein standart 4 Takt Kolben hat im allgemeinen 2 Kompressionsringe und einen Ölbstreifring. Die Kompressionsringe sollten um 180° verdreht montiert werden wobei die Öffnung der Ringe um ca 45° zum Kolbenbolzen verdreht sein sollte.
Bloß,wenn du was falsch gemacht hättest wärest du nicht noch 12000km gefahren.Ich glaube nicht das das der Grund war.Ferndiagnosen sind schwierig.Wenn man die Teile sehen könnte wäre das einfacher.
Gruß

KuNiRider


#5

Beitrag von KuNiRider » 24.05.2003 1:16

Die Stöße der Kolbenringe gehören nicht nur um 180° versetzt um ein Blowby zu vermeiden, sonder Kolbenringe habe vor alem auch eine Ober- und Unterseite! Die äußere Kante ist nämlich schräg und die 'schmale' ist die obere Seite. Wenn man die verkehrt herum einbaut, eist der Ölfilm erheblich schneller ab.
Kolben und Ringe sind bei einer kleinen Bastelei bei mir übrig geblieben :roll: kann mir aber nicht vorstellen, dass die dir was nützen, denn deine Lauffläche muss doch frisch gehont werden und dann sind Übermaßkolben nötig. Es gibt übrigends auch richtig große Übermaßkolben :wink:

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#6

Beitrag von Schakal » 24.05.2003 9:12

Wenn du die Ersatzteile nicht bekommst, würde ich auch keinen neuen oder gebrauchten Motor kaufen, sondern die Aktion nutzen, um den Hubraum auf 700ccm oder so aufbohren zu lassen. Dann noch größere Kolben rein und du hast noch mehr Spass als vorher.

nautilus_fn


#7

Beitrag von nautilus_fn » 24.05.2003 15:04

Hast du die Kolbenringe runter gehabt? War der Zylinder runter? Wie viele Kilometer ist das Bike seitdem gefahren (12000km?)?

Also die Kolbenringe sind markiert. Da steht entweder "TOP" oder was Ähnliches/Anderes drauf. Die Aufschrift und besonders die Aufschrift "TOP" immer nach oben. Das könntest Du auch jetzt noch überprüfen. Ich verstehe aber nicht warum du die Ringe (und den Zylinder) runter gehabt haben solltest.

Möglich ist auch, für den Fall das der Zylinder runter wahr, daß du einen Fehler bei der Öldüse gemacht hast. Die muß den Kolben immer mit Öl ansprühen, damit er gekühlt wird. Wenn du da einen Fehler gemacht hast, dann kann dem Motor das bei wärmeren Temperaturen und ordenlich Leistung den gar ausgemacht haben.

Wenn du den Motor reparierst mache ihn peniebelst sauber!!! Evtl alle Ölkanäle auf und spühlen, alle Lager auf und auf Riefen prüfen ... Verlaß dich nicht darauf, daß der Filter allen Dreck aus dem Schmiersystem gehalten hat, Dreck findet immer einen weg.

Nautilus

P.S.: Das mit dem Verdrehen der Kolbenringnuten ist zwar richtig, aber keine Katastrophe wenn man es falsch macht, die Ringe drehen sich beim Laufen eh ständig. Außer bei Zweitaktern, denn die haben ja Nasen um eben dies zu verhindern.

nautilus_fn


#8

Beitrag von nautilus_fn » 24.05.2003 15:10

Wenn Du praktische Hilfe brauchst und noch angibst wo Du wohnst, dann gibt es hier im Forum bestimmt welche in deiner Nähe die dir bei der Reparatur gerne helfen :wink:

G. Nautilus

lucas299


#9

Beitrag von lucas299 » 24.05.2003 18:45

Habe den Zylinder aus Unwissenheit mit runter gehabt, weil ich die beiden Schrauben (Muttern) mit gelöst habe, und dann beim abziehen des Kopfes der Zylinder gleich mit kam.

Vielen Dank erstmal für Eure Antworten, ich denke mal das ich beim einsetzen des Kolbens in den Zylinder den Fehler gemacht habe. (mit den 180 Grad und so weiter, da hab ich gar nicht drauf geachtet) Gefahren bin ich bis zum Fresser ca. 500 km (12000 war die Gesamtstrecke).

Aber der Tip mit Biker-Teile.de war suupi. Hab mir grad Zylinder samt Kolben und Kopf samt Nockenwellen gebraucht (ca. 800 km gelaufen) gekauft, für zus. 310,-€. Ich denke, dafür, das ich keine 1500 € beim Händler bezahlen muss, ist das ganz ok,oder?

Zylinderkopf hab ich mitgekauft, weil mir die Hülse im Kopf auch nicht ganz takko ist, und vieleicht liegts ja auch daran.

Also nochmal, danke für den Tip @ RAINOSATOR

nautilus_fn


#10

Beitrag von nautilus_fn » 24.05.2003 22:22

Hallo Luccas,

ich kann mir schwer vorstellen, daß das Problem die Verdrehung der Kobenringe war. Wäre schon ein böser Zufall wenn die Stöße genau übereinander liegen und auch das ist nicht wirklich schlim (nach 100.000km Luafleistung haben sie das bei jeder SV irgendwann mal)!!! Hast du die Ölspritzdüse am Zylinderfuß wieder mit eingebaut? Nicht das dir der Motor noch mal drauf geht.

Wenn du den Motor selber instand setzten willst und keine Erfahrung damit hast suche dir unbedingt jemanden der soetwas schon mal gemacht hat. Außerdem brauchs du einen trockenen Raummit gutes Licht, Kartongs oder ähnliche Behälter und ganz wichtig eine Waschmöglichkeit für die Motorteile, am besten eine Petroleumwäsche.

Ich glaube Du bist der Erste im Forum der seinen Motor neu macht. Viel Erfolg.

Nautilus

Antworten