Grüner Stecker


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

Grüner Stecker

#1

Beitrag von Vyper » 11.04.2009 12:36

Da ich das Problem mit dem grünen Stecker jetzt schon zum 2. Mal habe, habe ich jetzt hier mal einen extra Thread dafür aufgemacht.
Vielleicht bewirkt es ja irgendetwas wenn sich jeder der dieses Problem bereits hatte hier mal einträgt und man dann mal geschlossen an Suzuki rantritt.
Ich selber hatte vor 2 Jahren, als das Problem bei mir zum 1. Mal auftrat, Suzuki angeschrieben jedoch niemals eine Antwort erhalten.
Suzuki scheint sich nicht wirklich für die Probleme seiner Kunden zu interessieren.
Semper Fidelis

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Grüner Stecker

#2

Beitrag von heikchen007 » 11.04.2009 12:59

Was erwartest du denn von Suzuki? Das Problem tritt doch meines Wissens nur bei der K3 auf. Also hat Suzuki ja anscheinend schon lange nachgebessert. Und wegen ner Handvoll Leute hier im Forum werden sie kaum ne Rückruf-Aktion starten. Zumal die SV ja hier in D nichtmal mehr mit Neufahrzeugen angeboten wird und mit der Gladius der Nachfolger schon da ist. :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

SVDieter


Re: Grüner Stecker

#3

Beitrag von SVDieter » 11.04.2009 13:18

heikchen007 hat geschrieben:Was erwartest du denn von Suzuki? Das Problem tritt doch meines Wissens nur bei der K3 auf. Also hat Suzuki ja anscheinend schon lange nachgebessert. Und wegen ner Handvoll Leute hier im Forum werden sie kaum ne Rückruf-Aktion starten. Zumal die SV ja hier in D nichtmal mehr mit Neufahrzeugen angeboten wird und mit der Gladius der Nachfolger schon da ist. :wink:
Naja, zu erwarten wäre gewesen, das sie damals auf das Problem reagiert hätten und die Dinger an allen K3 ausgetauscht hätten. Überleg mal wieviele Leute in der Wallachei liegengeblieben sind wegen dieses Steckers und teilweise für teures Geld sich abschleppen lassen mussten. Und es gibt genügend die das alles noch vor sich haben. Ich finds auch schon scheisse wie Suzuki dieses Problem einfach unter den Tisch kehrt.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Grüner Stecker

#4

Beitrag von DieterSV650 » 13.04.2009 11:19

Hallo,
hab jetzt 6000 Kilometer runter mit meiner SV 650N K3
was eigentlich genau passiert denn mit dem Grünen Stecker ??
Gruß Dieter

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

Re: Grüner Stecker

#5

Beitrag von Vyper » 13.04.2009 12:08

Meistens schmort der grüne Stecker innen an sodaß die Elektrik verrückt spielt!
Semper Fidelis

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Grüner Stecker

#6

Beitrag von DieterSV650 » 13.04.2009 12:26

Hallo,
danke werde mal nachsehen ob da was zu ersichten ist.
Gruß Dieter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Grüner Stecker

#7

Beitrag von svbomber » 14.04.2009 9:12

DieterSV650 hat geschrieben:... was eigentlich genau passiert denn mit dem Grünen Stecker ??
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162

Bei mir, bis heute - zum Glück -, keine Vorkommnisse. 54.000km-Marke gestern überschritten. *holzklopft*

Piet


Re: Grüner Stecker

#8

Beitrag von Piet » 19.04.2009 9:25

Bei mir ist nach 45000 Km auch nichts am Grünen Stecker jedoch der 3polige stecker zum Spannungsregler ist mir schon 3X abgebrannt wobei ich beim 2. mal das auch nur notdürftig repariert habe.
Der Stecker wird heiß die Isolierung schmort ab und den Rest erledigt dann die Korrusion folge: die Batterie wird nicht mehr geladen ohne Fehlermeldung.

Piet

Tomato


Re: Grüner Stecker

#9

Beitrag von Tomato » 28.08.2009 8:24

Hab das Problem auch gerade, kennt jemand nen guten Trick um den auseinander zu bekommen? Irgendwie bin ich zu blöd und der sitzt bombenfest :(

Hab schon an allen Nippeln gedrückt und Laschen gezogen, aber da rührt sich nichts, auch nicht einen Milimeter...

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Grüner Stecker

#10

Beitrag von Duffy » 28.08.2009 9:12

Ich habe auf meiner K3 jetzt 64.000km drauf und der grüne Stecker sieht aus wie neu. Gerade vor 4 Wochen kontrolliert ;-)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
SV-GT
SV-Rider
Beiträge: 11535
Registriert: 28.07.2008 10:03
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Grüner Stecker

#11

Beitrag von SV-GT » 28.08.2009 9:40

Tomato hat geschrieben:Hab das Problem auch gerade, kennt jemand nen guten Trick um den auseinander zu bekommen? Irgendwie bin ich zu blöd und der sitzt bombenfest :(

Hab schon an allen Nippeln gedrückt und Laschen gezogen, aber da rührt sich nichts, auch nicht einen Milimeter...
Morgen :D
Hatte vor kurzem das selbe Problem :!:
Nach einer halben Stunde gezeere und rum Ruckeln hatte Ich keinen Bock mehr :( hell Da rührte sich nichts :( hell
Also Kombizange und das rote Kabel aus dem Stecker gezogen und mit Posi Look -Stecker gebrückt und alles funktioniert wieder :mrgreen:
Die anderen Kabel habe Ich einfach im Stecker gelassen :!:
Denke mal das der Stecker so verschmorrt ist von Innen das nur diese Lösung oder eben einen komplett Tausch Dich weiter bringt :!:
Gruß :Udo
Neue Bilder in der Ownerliste
Wohin 2019
DOODLE

Tomato


Re: Grüner Stecker

#12

Beitrag von Tomato » 29.08.2009 14:17

So, habe den verfickten Stecker mit etwas Gewalt auseinander bekommen, war schön verschmort von innen.

Habe jetzt auch nur das verschmorte Kabel mit Posi Lock überbrückt, sind ja tolle Teile, hab die vorher noch nie verbaut, das klappt echt geil damit.

Ich bin zwar noch nicht zum fahren gekommen aber im Stand funktioniert alles einwandfrei!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Grüner Stecker

#13

Beitrag von IMSword » 29.08.2009 15:15

Wieviel mm² haben die Kabel dort eigentlich bzw. was brauch ich da für Posi Lock Teile ?
Meine Lösung ist nicht unbedingt die Beste ... :?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Tomato


Re: Grüner Stecker

#14

Beitrag von Tomato » 29.08.2009 20:47

Uff, Größe weiß ich gerade gar nicht, aber Louis hat 2 verschiedene Größen, ich hab die dickeren genommen.


Hier noch ein Bild von meinem Stecker:
k-BILD0585.JPG
k-BILD0585.JPG (79.64 KiB) 1653 mal betrachtet

Clemsi


Re: Grüner Stecker

#15

Beitrag von Clemsi » 17.02.2010 15:47

Wo befindet sich dieser Spannungsregler??

Piet hat geschrieben:Bei mir ist nach 45000 Km auch nichts am Grünen Stecker jedoch der 3polige stecker zum Spannungsregler ist mir schon 3X abgebrannt wobei ich beim 2. mal das auch nur notdürftig repariert habe.
Der Stecker wird heiß die Isolierung schmort ab und den Rest erledigt dann die Korrusion folge: die Batterie wird nicht mehr geladen ohne Fehlermeldung.

Piet

Antworten