nach Reifen ab- und aufziehen Felgen nicht mehr ganz OK!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Margie


nach Reifen ab- und aufziehen Felgen nicht mehr ganz OK!

#1

Beitrag von Margie » 26.05.2003 20:34

Ich habe vorletzten Freitag meine Reifen wechseln lassen.
Nun habe ich aber von den Hebelwerkzeugen spuren in meiner Felge drin, die vorher eindeutig nicht da waren :!:
Ist das normal?? Kann man sowas nicht vorsichitiger angehen, das sowas nicht passiert :?: :?:
Was mache ich nun? Ich werde es auf alle Fälle morgen nochmal vorfahren und es der Werkstatt zeigen.
wird das nicht evtl. mal anfangen zu rosten?
ich bin ja nicht kleinlich, aber was meine SV angeht..... :x

ich find das echt voll kacke! :cry:

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von SV29 » 26.05.2003 20:52

Hi Margie,

das ist mir auch mal aufgefallen, beim 3. oder 4. Hinterreifenwechsel bei Reifen Börner in Bottrop. Es waren aber schon ein paar Tage vergangen, deshalb hatte ich nicht nachgeharkt. Die rechtliche Situation würde mich aber doch mal interessieren ....
-----------------

Zwerg


#3

Beitrag von Zwerg » 26.05.2003 20:53

a.d.H.: Also normal ist das auf keinen Fall. Ich montiere jeden Tag Kompletträder. Für Alufelgen oder lackierte Felgen gibbet extra Montierschuhe aus Kunstoff. Bei anderen Maschinen ist sogar eine Feststellung möglich so das die Montageschuhe nicht mal die Felgen berühren! Da war wohl eher nen Lehrling oder nen n00b am Werke! Ich würde Dir empfehlen auf jeden Fall die unsachgemäße Montage zu reklamieren.

Margie


#4

Beitrag von Margie » 26.05.2003 21:16

es war ja nichtmal der inhaber selber der es machte(ihm gehört der laden allein), sondern jemand den ich persönlich da noch nie gesehen habe, der es aber wohl öfters mal macht! ..naja..ma schaun...aber gut zu wissen, was du geschrieben hast SV-Zwerg! danke!

Zwerg


#5

Beitrag von Zwerg » 26.05.2003 22:02

Ähm...meine bessere Hälfte hat das geschrieben.
Ich nix mit Technik-ich nur fahrn. 8)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#6

Beitrag von jensel » 26.05.2003 23:21

Man kann Reifen ohne jegliche Beschädigung der Felge aufziehen. Den einen oder andren Kratzer habe ich aber auch schon drin, dafür war´s billig :)
Und mir ist sowas egal.

Aber wegen Rost brauchst Du Dir keine GEdanken machen, ist´ne Alufelge...

Novan123
Administrator
Beiträge: 2094
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Novan123 » 27.05.2003 9:30

Also bei mir ist auch sowas noch nie vorgekommen. Das liegt aber auch wohl daran, das die da fast ausschließlich Moped Reifen montieren.

Die kennen sich damit aus, ich würde deshalb mal sagen, normal ist das nicht. :cry:

Onkel_Tom


#8

Beitrag von Onkel_Tom » 29.05.2003 12:17

Ich würde mal sagen das es prinzipiell egal ist ob die Werkstatt sich entweder auf Autos oder auf Motorräder spezialisiert hat, wenn der Auftrag angenommen wird, haftet die Montage Firma/Werkstatt, für solche Zwecke gibt es ja Professionelle Geräte.

Die Zeiten wo auf der Strasse oder in der Garage am Gummi herumgesprungen wird, sind vorbei :wink: (Hoffentlich)

Sollte es ein azubi oder Aushilfsmonteur sein, ist das Sache der Werkstatt,
du zahlst ja schliesslich für eine Professionelle Montage!!

Da 2 meiner besten Freunde in der Reifenbranche waren, kann ich dir nur empfehlen, so bald als möglich zu reklamieren!
Zum Beispiel, 3 teilige BBS Felgen á 800 Euros, dürfen/sollten auch keine Hebelspuren haben, selbst bei Felgen um NULL Euros darf das nicht passieren.

PS: ist das dein erster Reifenwechsel :?:

lg
Tom

Antworten