Weiche Federgabel bei K4


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Weiche Federgabel bei K4

#1

Beitrag von K.haos-Prinz » 25.04.2009 9:49

Hallo.

Mir ist bekannt, dass die Federung bei der SV - speziell die vordere - von Werk aus ziemlich weich sein soll. Da ich meine letzte SV direkt mit anderen Gabelfedern gekauft habe, habe ich jedoch keinen Vergleich.
Jetzt habe ich hier eine K4 N mit originaler Federung stehen. Die Schrauben um das ganze vorzuspannen habe ich bereits im Uhrzeigersinn hinein gedreht. Dies sollte ja die "härteste" Einstellung sein.
Trotzdem Federt die SV vorne bis etwa 5cm unter die untere Gabelbrücke ein (Simmering - untere Gabelbrücke), wenn ich mich neben die stelle mit meinen 66kg auf den Lenker drücke!
Das kommt mir irgendwie auch für das Original ziemlich weich vor. Weiter als zu diesen 5cm unter die untere Gabelbrücke scheint sie auch sonst nie ein zu federn (sieht man ja an den Ringen, die um die Rohre sind).

Anderes Beispiel: Ich komme mit 100 auf ein Ortsschild zu, nehme im 6. Gang das Gas weg und merke, dass die Motorbremse nicht ganz ausreicht. Bremse also noch gaaanz leicht dazu, damit ich nicht zu schnell in den Ort hinein fahre. Auch hier federt die Gabel bereits vollständig (!) ein :!: :?:
Bin mir ziemlich sicher, dass sie dabei vollständig einfedert. Bin mal so leicht Bremsend wie eben beschrieben über ein paar Gullideckel gefahren und habe gemerkt, dass da nichts mehr gefedert hat.

Um das ganze ein bisschen zu konkretisieren:

1. Ist dieses Verhalten normal für die originalen Federn/das originale Öl?
2. Passen die Gabelfedern von meiner Knubbel?
3. Würde es schon was bringen, wenn ich erstmal das Öl tauschen würde? (Kann ich mir aber eig. nicht vorstellen, weil die Federn ja die selben bleiben. Nur das Ansprechverhalten wird durch das Öl verändert, oder)?

Vielen Dank schonmal an Alle, die sich die Mühe gemacht haben, meinen wirren Gedanken zu folgen :roll:

Gruß
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Weiche Federgabel bei K4

#2

Beitrag von Anaconda » 26.04.2009 20:28

1. Nein
2. Nein
3. Ja,
einfach ein Öl mit einer höheren Viskosität verwenden und die Luftkammer etwas kleiner machen.

Mit den Schrauben oben auf der Gabel veränderst du den negativ Federweg und nicht die Härte der Feder, so als Hinweis.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten