hilfe bei knubbel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Jomp


hilfe bei knubbel

#1

Beitrag von Jomp » 05.05.2009 19:28

tach zusammen...

sorry das ich das hier schreiben aber ich weiß net weiter :(

hab am sonntag diese umfrage gestartet

viewtopic.php?f=14&t=57605

:?: welche drossel ist die beste für mein moppet :?:

:?: und wer hätte vll noch eine rumliegen :?:

schöne grüße...

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: hilfe bei knubbel

#2

Beitrag von JanMarco » 05.05.2009 19:56

Welche Art der Drosselung besser fürs Moped is, kann man glaub nicht so pauschal sagen. Ich denke das es ziemlich egal ist, ob so oder so.
Soweit ich weiß gibt es Ansaugblenden und Gassanschlag nur als kombination.

Ich persönlich bin für die Gasschieber mit Bohrung(ist auch die am meist verwendete bei der Knubbel). Da hast noch den kompleten Gaswege, und nicht nur ne 1/4 umdreheung wie beim Gasanschlag.

Schau mal in den Marktplatz, da stehn ab und an Gasschieber mit Bohrung zum Verkauf drinen.
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Jomp


Re: hilfe bei knubbel

#3

Beitrag von Jomp » 05.05.2009 20:25

ja hmm...

soweit wie ich das hier jetzt mit der (sufu) alles gelesen habe
ist die drossel von alphatechnik: nur ansaugblenden... steht bei alphatechnik auch so drinne....
und die original von suzi: nur gasanschlag

deswegen bin ich auch son bissl verwirrt :?

ist halt mein erstes mop...und ich möcht mich halt schlau machen bevor ich das erst beste einbau....

KuNiRider


Re: hilfe bei knubbel

#4

Beitrag von KuNiRider » 19.05.2009 0:16

Die Knubbel wurde ab Werk immer mit speziellen Gasschiebern in der Vergasern gedrosselt - alles anders sind Fremdlösungen. Die Werkslösung hat den Vorteil, dass der Drehwinkel am Gasgriff erhalten bleibt und bei niederen Drehzahlen fast die selbe Kraft anliegt wie bei der Offenen.

blueangel


Re: hilfe bei knubbel

#5

Beitrag von blueangel » 19.05.2009 2:15

Meine ist mit "Bohrungen" gedrosselt. Ist aber eine sch.. Lösung da ich die Teile (teuer) komplett austauschen müsste wenn es ordentlich sein soll.
Alterniv wäre nämlich nur das abzudichten.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: hilfe bei knubbel

#6

Beitrag von Dieter » 19.05.2009 7:35

blueangel hat geschrieben:Meine ist mit "Bohrungen" gedrosselt. Ist aber eine sch.. Lösung da ich die Teile (teuer) komplett austauschen müsste...
Das ist keine teure Lösung, die Schieber bekommst Du für ca. 30€ gebraucht, da tauschen alle SVrider mittlerweile untereinander...

Bei meinen Hondas früher musste die Nockenwelle getauscht werden, das war ne teure Lösung...

Ich hab noch nen Satz Drosselschieber hier, die kannst haben für 30€ inkl. Porto (@ Threadersteller)

Ob es für die Knubbel überhaupt nen Gasanschlag gibt weiss ich gar nicht... Beim stöbern im Forum hast Du bestimmt nicht drauf geachtet welches Bj. derjenige hatte, oder??

Antworten