Hallo,
hab im ganzen Forum fast nix über diesen Reifen gefunden. Darum hier mal die Frage:
Hat die Reifen schon jemand gefahren, und wie waren Eure Erfahrungen damit?
Ich selber habe die Reifen zur Zeit noch drauf. Es waren vom Grip, und von den Fahreigenschaften bisher die besten Reifen die ich auf der SV gefahren habe.
D.h. Grip bis zum aufsetzen diverser Bauteile (und sicher ginge da auch noch mehr). Super Handling, und trotz SBK-Lenker ein sehr klares Gefül für das Vorderrad. Und beim Bremsen in Schräglage stellt sich das Vorderrad so gut wie nicht auf - und man kann mit diesem Reifen verdammt hart in Schräglage bremsen.
Der große Nachteil ist aber der hohe Verschleiß. Der 1. Hinterreifen hatte nach ca. 2500 Km kein Profil mehr. Der 2. hat jetzt ca 1000km hinter sich und wäre vielleicht nochmal für 1000km gut. Der Vorderreifen ist jetzt nach etwa 3500km an der Verschleißgrenze.
Als Fazit: Der BT002 ist ein super Reifen. Allerdings im Vergleich zu anderen Reifen relativ teuer in der Anschaffung, und noch teurer duch den hohen Verschleiß
Bridgeston BT002
Re: Bridgeston BT002
Vielleicht liegt es Daran, das dieser Reifen mehr oder Weniger ne Reine Rennpelle ist (mit Straßenzulassung) und ihn die wenigsten (vielleicht auch auf Grund der Laufleistung) fahren.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Bridgeston BT002
Hi!
Habe auf meiner Kilo N 3 hintere und zwei Vorderreifen verbraten.
Stimmt! Gripp bis zum Aufsetzen div. Teile hat er. Allerdings erst, wenn man ihn gut warm gefahren hat. Und das dauert. Bei kühlem, feuchten wetter fast nicht zu schaffen. Verschleiß für einen RACING STREET normal, auf Dauer aber zu teuer. Für Regen nicht die Empfehlung.
Fazit:
Gripp bis zum Aufsetzen div. Teile hat der Conti Sport Attack auch. Bei mir nun die Eagle-Flansche, da ich Sportfußrasten verbaut habe. Kurze Aufwärmzeit und auch kalt schon guten Gripp. Im Regen gibt es Bessere, aber deutlich besser als der 002 ist er. Außerdem sehr günstig. Hält (bei mir) etwa 3500-4000 Km. Auch sehr wenig Aufstellmoment, wobei ich beim 002 den Eindruck hatte, er zieht beim Bremsen noch nach unten
Allzeit Sturz- und Bullen-freie Fahrt
Habe auf meiner Kilo N 3 hintere und zwei Vorderreifen verbraten.
Stimmt! Gripp bis zum Aufsetzen div. Teile hat er. Allerdings erst, wenn man ihn gut warm gefahren hat. Und das dauert. Bei kühlem, feuchten wetter fast nicht zu schaffen. Verschleiß für einen RACING STREET normal, auf Dauer aber zu teuer. Für Regen nicht die Empfehlung.
Fazit:
Gripp bis zum Aufsetzen div. Teile hat der Conti Sport Attack auch. Bei mir nun die Eagle-Flansche, da ich Sportfußrasten verbaut habe. Kurze Aufwärmzeit und auch kalt schon guten Gripp. Im Regen gibt es Bessere, aber deutlich besser als der 002 ist er. Außerdem sehr günstig. Hält (bei mir) etwa 3500-4000 Km. Auch sehr wenig Aufstellmoment, wobei ich beim 002 den Eindruck hatte, er zieht beim Bremsen noch nach unten

Allzeit Sturz- und Bullen-freie Fahrt