Platzproblem GSX-R 750 Federbein von K3 in SV 650S K2


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
TimTm


Platzproblem GSX-R 750 Federbein von K3 in SV 650S K2

#1

Beitrag von TimTm » 26.05.2009 22:59

Hallo Leute,

ich habe in den letzten Tagen in meine SV 650 K2 ein Federbein aus einer GSX-r 750 von 2003 eingebaut.
Die Platzprobleme beim Batteriekasten waren mir bekannt und sind auch gelöst.
Jedoch "streift" die Feder an der Innenseite der Schwinge,was sich als leichtes Quitschen äußert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder ist das K3 GSX-R Federbein allgemein nicht passend?
Was außerdem auffiel war noch,dass das Heck wesentlich tiefer und auch weicher war als mit dem Originaldämpfer,dies lies sich jedoch leicht durch kürzere Umlenkknochen (=Heckhöherlegung) ausgleichen.
So konnte die vorderradorientierte Sitzposition leicht wiederhergestellt werden,um das Gefühl für´s Vorderrad nicht zu verlieren.
Trotzdem bleibt eine gewissen Disharmonie,da das Heck wesentlich weniger arbeitet als die Gabel (noch im Originaltrimm).

Hat jemand Ideen wie man diese Kritikpunkte ausmerzen kann?

Gruß

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Platzproblem GSX-R 750 Federbein von K3 in SV 650S K2

#2

Beitrag von nille » 27.05.2009 9:57

Moin Tim,
es passen nur Federbeine der GSXR SRAD 600/750 ('96-'99)!
Die SRAD Federbeine haben den gleichen Federdurchmesser wie das originale Federbein.

Alle Federbeine nach '99 haben eine dickere Feder und schleifen an der Schwinge wie bei Dir - passen also nicht!
Gruß Nils

Antworten