Kupplung SV 1000


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
rainair


Kupplung SV 1000

#1

Beitrag von rainair » 15.08.2009 22:31

Hallo Beisammen,


ich bin gerade dabei, mir nach 6 Jahren 1200er Bandit eine SV 1000 zuzulegen.

Hatte am Freitag eine Probefahrt mit einem sehr schönem Bike. Das einzige was mich verunsichert hat war, dass die Kupplung erst auf den letzten 10mm des Kupplungshebels gegriffen hat. Nachdem meine Annahme war, dass die Kupplung am Ende ist, habe ich gleich den Besitzer gefragt, ob die Kupplung schon mal erneuert wurde.
Er sagte, die ist erst im Winter reingekommen und hat keine 3000km drauf; er hat den Druckpunkt so lasch eingestellt, weil er das so mag :roll:

Meine Frage an euch:
Kann das sein, dass eine Nagelneue Kupplung erst auf den letzten cm greift?


Vielen Dank für eure Hilfe,

glg, Rainer

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kupplung SV 1000

#2

Beitrag von Babalu » 16.08.2009 1:41

Die Kupplungsbetätigung bei den SV 1000 S und N ist hydraulisch.

Das ist alles gegeben, da kann man nichts einstellen.

Frag doch mal, wer die Arbeit ausgeführt hat und warum die Kupplung ersetzt wurde ?

Eine Ölbadkupplung mit hydraulischer Betätigung hält so ca. 100'000 km oder mehr.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

rainair


Re: Kupplung SV 1000

#3

Beitrag von rainair » 16.08.2009 6:35

Danke für die schnelle Antwort.
Fällt dir sonst irgendein Grund ein, warum die Kupplung erst so spät greifen könnte?

Normal ist das ja nicht. :roll:

steffen1660


Re: Kupplung SV 1000

#4

Beitrag von steffen1660 » 16.08.2009 7:44

nicht richtig entlüftet ?!

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kupplung SV 1000

#5

Beitrag von Babalu » 16.08.2009 12:19

steffen1660 hat geschrieben:nicht richtig entlüftet ?!
Wiedermal eine typische Nichtswisserantwort von dir.

Wenn die Hydraulik nicht richtig entlüftet ist, also noch Luft im System hat, dann trennt die Kupplung schlecht oder gar nicht !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

steffen1660


Re: Kupplung SV 1000

#6

Beitrag von steffen1660 » 16.08.2009 12:22

Babalu hat geschrieben:
steffen1660 hat geschrieben:nicht richtig entlüftet ?!
Wiedermal eine typische Nichtswisserantwort von dir.

Wenn die Hydraulik nicht richtig entlüftet ist, also noch Luft im System hat, dann trennt die Kupplung schlecht oder gar nicht !

hab ich da gross kotzich geantwortrt oder so ! NEIN hab ich nicht ,da ist ein fragezeichen hinten dran kann das sein :roll:

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kupplung SV 1000

#7

Beitrag von Babalu » 16.08.2009 12:31

rainair hat geschrieben:Fällt dir sonst irgendein Grund ein, warum die Kupplung erst so spät greifen könnte?
Möglich wäre, dass falsche Belagsscheiben oder Stahlscheiben verbaut wurden und somit die Paketdicke nicht stimmt.
Im WHB 3-96 und bei ronayers.com sind die Teile und die Reihenfolge der Montage aufgezeigt.
Ebenfalls ist ersichtlich, dass die Scheiben unterschiedliche Materialstärke haben.
rainair hat geschrieben:Normal ist das ja nicht. :roll:
Kann ich so aus der Ferne nicht beurteilen.
Du kannst aber den Kupplungshebel verstellen.
Dabei ist zu beachten, dass die Kupplung, wenn sie ganz gezogen wird, auch wirklich trennt.

Nachtrag:
Ich habe jetzt die Kupplung meiner Maschine mal ganz genau beobachtet.
Im betriebswarmen Zustand hat es am Kupplungshebel ca. 5~6 mm toten Weg,
danach ist nach weiteren ca. 5~6 mm die Kupplung getrennt.
Das heisst: Die Kupplung greift erst bei den letzten 10~12 mm ein.
Vielleicht hilft dir dieser Vergleich etwas für die Beurteilung der Kupplung deiner Maschine.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

danci1973


Re: Kupplung SV 1000

#8

Beitrag von danci1973 » 16.08.2009 16:49

rainair hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort.
Fällt dir sonst irgendein Grund ein, warum die Kupplung erst so spät greifen könnte?

Normal ist das ja nicht. :roll:
Doch, es scheint ganz normal zu sein. Alle SV1000 die Ich kenne haben so eine Kupplung (meine eingeschlossen).

Mir gefällt es auch nicht - Ich hab schon recherchiert ob Man da irgendwas tun kann um das zu ändern, aber keine Lösung gefunden.

D.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kupplung SV 1000

#9

Beitrag von Black Jack » 17.08.2009 2:27

Ich werde demnächst meine Kupplungspumpe (14 mm Kolben) gegen die Pumpe der RSV Mille (12 mm Kolben) tauschen.
Der Zweck ist feinfühligeres Kuppeln und weniger Handkraft (für lange Touren).
Wie sich das auf das Ansprechverhalten auswirkt bin ich auch gespannt.
Logisch wäre ein späteres Auskuppeln, entsprechend ein früheres Einkuppeln sowie ein weicherer Druckpunkt.
Zuletzt geändert von Black Jack am 08.09.2009 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kupplung SV 1000

#10

Beitrag von B-JT** » 17.08.2009 9:24

rainair hat geschrieben:...Kann das sein, dass eine Nagelneue Kupplung erst auf den letzten cm greift?
Moin Rainer,

ja, das kann sein. Was für ein Model legst Du dir zu?
Die Motoren ab K04 waren kupplungsseitig gut aufgestellt, die K03 kann Probleme bereiten (Kupplungskorb).

@Babalu
Das Durchhaltevermögen, auch bei einer hydr. betätigten Kupplung, wird nur von Fahrer und dessen Verhalten bestimmt.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kupplung SV 1000

#11

Beitrag von Babalu » 17.08.2009 12:18

B-JT** hat geschrieben:@Babalu
Das Durchhaltevermögen, auch bei einer hydr. betätigten Kupplung, wird nur von Fahrer und dessen Verhalten bestimmt.
Ja klar, . . . .
. . . . aber bei einer mechanischen Betätigung genügt eine kurze Fahrt ohne Spiel und schon ist die Kupplung im Himmel.
Bei der hydraulischen Betätigung, wie sie bei den meisten Motorrädern verwendet wird,
ist das Spiel immer automatisch richtig, sofern keine Änderungen am System vorgenommen wurden.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

rainair


Re: Kupplung SV 1000

#12

Beitrag von rainair » 17.08.2009 18:20

So, zurück von der 2tägigen Berghüttentour - Gott bin ich entspannt :D

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Babalu hat geschrieben: Das heisst: Die Kupplung greift erst bei den letzten 10~12 mm ein.
Vielleicht hilft dir dieser Vergleich etwas für die Beurteilung der Kupplung deiner Maschine.
danci1973 hat geschrieben: Doch, es scheint ganz normal zu sein. Alle SV1000 die Ich kenne haben so eine Kupplung (meine eingeschlossen).

Mir gefällt es auch nicht - Ich hab schon recherchiert ob Man da irgendwas tun kann um das zu ändern, aber keine Lösung gefunden.
D.
Hmmm, also die Kupplung fühlte sich eigentlich genau so an, wie Babalu das beschrieben hat.
Werd ihn jedenfalls noch fragen, welche Platten/Beläge er verbaut hat; aber alles in allem kann ich wohl Eurer Info nach davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist...
B-JT** hat geschrieben: Moin Rainer,

ja, das kann sein. Was für ein Model legst Du dir zu?
Die Motoren ab K04 waren kupplungsseitig gut aufgestellt, die K03 kann Probleme bereiten (Kupplungskorb).
Die Maschine ist ein 2003er Bj. Hab von den Problemen hier im Forum schon gelesen. Muss ihn mal fragen, ob er da schon eine Modifikation vorgenommen hat.

glg, Rainer

Mad_Ox


Re: Kupplung SV 1000

#13

Beitrag von Mad_Ox » 20.08.2009 18:27

vieleicht hat dein Vorbesitzer ne Billig kupplung aus ebay eingebaut dat Zeug taugt nix! wenn dann sollte er eine originale eigebaut haben????!!!! frag ihn mal wo er die her hatt??? polo louis ect.? oder etwa sogar eBay??!! dann nix wie raus mit der Kagge und original rein und richtig entlüften!!!!!!!!! gruß ;) bier

WilheLM TL


Re: Kupplung SV 1000

#14

Beitrag von WilheLM TL » 20.08.2009 23:48

Zuletzt geändert von WilheLM TL am 23.08.2009 16:24, insgesamt 1-mal geändert.

rainair


Re: Kupplung SV 1000

#15

Beitrag von rainair » 22.08.2009 23:20

Hallo Leute,

geschafft, seit drei Tagen bin ich glücklicher Besitzer dieses wunderschönen Motorrades. Es ist in einem wirklich unglaublich schönem und gepflegtem Zustand, super ausgestattet (Shark Komplettcarbon, Stahlflex, Heck clean, neue Reifen/Antrieb/großes Service...) und schließlich hat der Preis auch absolut gestimmt ---> bin überglücklich :D

Mad_Ox hat geschrieben:vieleicht hat dein Vorbesitzer ne Billig kupplung aus ebay eingebaut dat Zeug taugt nix
@ Mad_Ox: Laut meinen Vorrednern ist an der Kupplung alles in Ordnung. Es ist eine Lucas Kupplung verbaut und sie greift genau so, wie Babalu das beschrieben hat; zwar etwas ungewohnt aber gut...

Beste Grüße,
Rainer

Antworten