Position des Kühlers?
- 
				Twinkie 
									
						
		
						
						
		
Position des Kühlers?
moin,
allgemeine frage:
wie muss der wasserkühler positioniert sein ?
darf der montagepunkt tiefer als der serienmäßige ort sein ? wo sind die grenzen ?
"theoretisch" auch unter dem motor ?
---> kann also der auslass des kühlers (verbindung zum motor) unter dem schlauchstutzen am motor liegen ?
soweit ich weiß wird das kühlwasser sowieso durch eine pumpe gefördert, nur ist sie stark genug ?
betreffendes modell: SV650 Baujahr 99-02
			
			
									
									
						allgemeine frage:
wie muss der wasserkühler positioniert sein ?
darf der montagepunkt tiefer als der serienmäßige ort sein ? wo sind die grenzen ?
"theoretisch" auch unter dem motor ?
---> kann also der auslass des kühlers (verbindung zum motor) unter dem schlauchstutzen am motor liegen ?
soweit ich weiß wird das kühlwasser sowieso durch eine pumpe gefördert, nur ist sie stark genug ?
betreffendes modell: SV650 Baujahr 99-02
- 
				Sebastian 
									
						
		
						
						
		
Re: Position des Kühlers?
Die Pumpe hat eher weniger Stress wenn er tiefer liegt. Technisch gehts sicher, obs sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt..
			
			
									
									
						- 
				Twinkie 
									
						
		
						
						
		
Re: Position des Kühlers?
meine überlegung war eher, dass die pumpe den druck vom kühler braucht um richtig zu funktionieren.
in die falsche richtung gedacht ?
du sagst, dass das system genau andersherum funktioniert.
der einfüllstutzen dürfte auf der selben höhe wie original liegen, der ausgleichsbehälter auch.
nur eben der auslassstutzen wäre tiefer angesiedelt, im extremfall 20-30cm.
			
			
									
									
						in die falsche richtung gedacht ?
du sagst, dass das system genau andersherum funktioniert.
der einfüllstutzen dürfte auf der selben höhe wie original liegen, der ausgleichsbehälter auch.
nur eben der auslassstutzen wäre tiefer angesiedelt, im extremfall 20-30cm.
- 
				Sebastian 
									
						
		
						
						
		
Re: Position des Kühlers?
Die braucht keinen Druck. Wenn der Einfüllstutzen auf der gleichen Höhe liegt, passts. Ansonsten müsstest du aufpassen, dass du das System noch entlüften kannst. Wäre blöd, wenn der Zylinderkopf der höchste Punkt wäre, sich dort eine Luftblase festsetzt und die desswegen der Motor draufgeht 
			
			
									
									
						
- 
				Dingo 
									
						
		
						
						
		
Re: Position des Kühlers?
in anbetracht dessen, das es im Sommer ja in Bodennaehe umso warmer ist.... aufsteigende Hitze vom Asphalt (ist ja jedem bekannt?/!) ist es wohl nicht sehr dienlich den Kuhler nach unten zu versetzen..!! und der hinweis mit der Luftblase ist auch nicht von der hand zu weisen 
			
			
									
									
						
- 
				Twinkie 
									
						
		
						
						
		
Re: Position des Kühlers?
darum gehts nicht, ich wäre für tips sehr dankbar!Dingo hat geschrieben:in anbetracht dessen, das es im Sommer ja in Bodennaehe umso warmer ist.... aufsteigende Hitze vom Asphalt (ist ja jedem bekannt?/!) ist es wohl nicht sehr dienlich den Kuhler nach unten zu versetzen..!!

- 
				Dingo 
									
						
		
						
						
		
Re: Position des Kühlers?
 
   
   
 ja dann, halt mal anderst... der kuehler KANN eigentlich ueberall sein... Einfuellstutzen einfach ueber dem Motor wegen der Entlueftung.. Expansionsgefaess, egal wo das ist...
die VFR's von Honda haben ja je einen Kuehler seitlich montiert.. man koennte ihn auch ins Heck verlegen...
irgendwie muss aber ja auch die Frischluftzufuhr gewaehrleistet sein damit es dann auch kuehlt...
da kann man natuerlich auch mit einem leistungsfaehigen Luefter nachhelfen...
Die Kuehler der Sv's sind auch nicht gerade high tech... da koennte man allenfalls auch einen kleiner Hochleistungskuehler mit versetzten Kuehlrippen bauen lassen. Bessere Kuehlleistung bei kleineren abmassen... wird dann aber teuer..
den kuehler nach unten zu setzen oder gar unter den Motor erhoeht einfach auch die gefahr das da auch mal ein Stein oder was dagegen knallt...
der Kuehler auslauf kann auch unter dem WP einlauf sein, ist ja bei jedem auto auch so...Fliessgeschwindigkeit des wassers wird sich nicht bedeutend aendern, falls das wasser etwas langsamer fliessen sollte, wird es wohl mehr waerme aufnehmen aber das gleicht sich durch den langsameren durchfluss durch den Kuehler wieder aus...aber die Pumpe hat eh immer wiederstand.. nur schon bei geschlossenem Thermostat!!! aber auch bei offenem rauscht das nicht einfach so durch....
was noch???
- 
				Twinkie 
									
						
		
						
						
		
Re: Position des Kühlers?
danke für die mühe!
so in etwa hatte ich mir das vorgestellt...dann kann das projekt ja angegangen werden
			
			
									
									
						so in etwa hatte ich mir das vorgestellt...dann kann das projekt ja angegangen werden

- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Position des Kühlers?
@Twinki,
schau mal im Fighters-Forum, da stehen die gewünschten Infos.
Es gab auch mal eine Umbau-Story (bzw. ein Link zu der Story) einer VTR(?), der hat die W-Kühler ins Heck a la Benelli gepackt. Wenn ich mich recht erinnere hat er dazu auch noch Luftkanäle gebaut, die zusätzlich Frischluft zum W-Kühler brachten.
			
			
									
									schau mal im Fighters-Forum, da stehen die gewünschten Infos.
Es gab auch mal eine Umbau-Story (bzw. ein Link zu der Story) einer VTR(?), der hat die W-Kühler ins Heck a la Benelli gepackt. Wenn ich mich recht erinnere hat er dazu auch noch Luftkanäle gebaut, die zusätzlich Frischluft zum W-Kühler brachten.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
						(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
 
	