ABM Gabelbrücke auf "S" mit welchem Lenker ??


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 597
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

ABM Gabelbrücke auf "S" mit welchem Lenker ??

#1

Beitrag von cars444 » 24.08.2009 13:14

Moin,
dank einschlafender Hände (ist schon der hohe Tourensportstummel von LSL montiert) muß ich wohl jetzt einen Superbikelenker auf meiner SV 1000 S verbauen. Ich habe eine ABM Gabelbrücke ersteigert und würde gern einen Lenker verbauen der flacher nicht so stark gekröpft ist wie ein Superbikelenker. Sprich den "Streetbike" Typ 239 von ABM oder halt "Streetbar" oder einen flachen von LSL, falls der TÜV so eine Mischung Einträgt ?! Ich möchte wenigstens ein bischen Vorderrad orientiert sitzen :?

Passt so ein Lenker oder kommt der dann mit der Verkleidung in Kontakt ?
Ein Streetbike hat 75cm Breite, 7,5cm Höhe und 5,5cm "Tiefe"
Der Superbike : 75cm Breite, 11,0cm Höhe und 10,2 cm "Tiefe"

Hat schon jemand so einen Umbau gemacht ? Wie sieht das mit der TüV-Eintragung aus ? In dem Teilegutachten von ABM ist keine direkte Lenkerbezeichnung angegeben. Hier steht nur SonderLenker mit dem Teilegutachten 374-0022-FBKA. Bei ABM finde ich keine Angabe dazu !
Bei Mail-Nachfrage von ABM kam eine wenigsagende "Empfehlung" für den Superbikelenker ansonsten wüssten sie nichts. 8O 8O

Kann ich auch einen Lenker von Tante Louise oder Prolo nehmen ???
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: ABM Gabelbrücke auf "S" mit welchem Lenker ??

#2

Beitrag von heikchen007 » 24.08.2009 23:20

cars444 hat geschrieben: Kann ich auch einen Lenker von Tante Louise oder Prolo nehmen ???
Klar kannst du das. Auf die Gabelbrücke von ABM passen alle gängigen Lenker. Da ist auch keine Verkleidung oder so im Weg. Da du ja damit eh zum TÜV musst, kannst du dann auch deine jeweilige Kombination eintragen lassen. Das ist dem TÜV egal. Du hast ja dann für beide Sachen mindestens ein Teilegutachten.

Den flachen SBK-Lenker von LSL kann ich empfehlen. Hatte ich bei meiner N damals auch drauf. Hat ne angenehme Kröpfung und ist eben nicht so hoch wie ein normaler SBK-Lenker.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

DarkRider


Re: ABM Gabelbrücke auf "S" mit welchem Lenker ??

#3

Beitrag von DarkRider » 26.08.2009 3:23

Hallo auch,

habe, denke ich, 'nen ganz guten Vergleich, da ich beide Lenker kenne. :) sv
Hatte zuerst den Sbk-Lenker drauf und bin dann auf Streetbar gewechselt.
Bei meiner Größe (191cm) und entsprechend langen Armen saß ich kerzengerade auf der Dicken mit dem Sbk-Lenker. Wie auf einem BMW-Tourer. :zwinker:D
Ich bevorzuge aber lieber die etwas vorderradorientiertere Position. Da der Streetbar Lenker einiges flacher ist, passte es mir ganz gut. Habe zudem aber den Lenker noch links und rechts um je 30mm eingekürzt, da der mir einfach zu breit war. Jetzt bin zufrieden! :top:

Gruß
Darkrider

Benutzeravatar
Yagharek
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 14.10.2009 19:07
Wohnort: Brandenburg

SVrider:

Re: ABM Gabelbrücke auf "S" mit welchem Lenker ??

#4

Beitrag von Yagharek » 21.10.2009 15:07

Moin,

ich will auch diesen Winter umbauen, von Stummel auf ABM mit möglichst flacher Streetbar.
Brauch ich da noch Zeugs zu, außer Gabelbrücke und Lenker? Bis zu welcher Breite langen die orischinolen Brems- und Kupplungsleitungen und die Elektrokabel der Armaturen? Wie steht´s mit den Gaszügen?
Ich hab immer gern vorher alles parat, als nachher hektisch das passende Material beschaffen zu müssen...

danke,
Yag
how up, do highknee.

steffen1660


Re: ABM Gabelbrücke auf "S" mit welchem Lenker ??

#5

Beitrag von steffen1660 » 21.10.2009 16:20

geh jetzt mal dafon aus das eine 1000er hast !?

brauchst andere brems und kupplungsleitung am besten stahlflex , gasszug langt wenn den aus dem rechten kanal leckst . kabel langen ohne probleme ;) bier

Benutzeravatar
Yagharek
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 14.10.2009 19:07
Wohnort: Brandenburg

SVrider:

Re: ABM Gabelbrücke auf "S" mit welchem Lenker ??

#6

Beitrag von Yagharek » 21.10.2009 18:32

Danke Steffen,

richtig - ist eine 1000S. Hast Du noch ´nen Tip, wo ich die beiden Stahlflexe gleich passend für den Umbau bekomme, weil sonst muß ich im Vorfeld messen und raten :?
Am besten gleich 3 Leitungen, die für die 2. Bremszange mit dazu, dann hat das Hand und Fuß.
how up, do highknee.

steffen1660


Re: ABM Gabelbrücke auf "S" mit welchem Lenker ??

#7

Beitrag von steffen1660 » 21.10.2009 18:34

daskann ich dir leider nicht sagen , frag aber mal die händler hier im forum http://svrider.de/Forum/memberlist.php?mode=group&g=943

alle wo rot geschrieben sind ,sind händler ! ;) bier

schabo


Re: ABM Gabelbrücke auf "S" mit welchem Lenker ??

#8

Beitrag von schabo » 21.10.2009 19:56

Also, habe das ganze gerade hinter mir und war heute beim Tüv - Alles ohne Probleme eingetragen und - ganz wichtig (sonst erlischt die BE) - Verkleidung ausgetragen!

- Superbikebrücke von ABM
- Lenker 0229 von Spiegler
- Stahlflex komplett
- Acewell 254

Stahlflex hat gekostet 119,-€ in schwarz kunststoffummantelt mit schwarzen Fittingen.
Zu bestellen unter www.stahlflexcenter.de
Günstiger bekommt man die Leitungen nirgendwo!

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: ABM Gabelbrücke auf "S" mit welchem Lenker ??

#9

Beitrag von Chrissiboy » 21.10.2009 20:14

schabo hat geschrieben:Stahlflex hat gekostet 119,-€ in schwarz kunststoffummantelt mit schwarzen Fittingen.
Fuer vorne und hinten?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: ABM Gabelbrücke auf "S" mit welchem Lenker ??

#10

Beitrag von IMSword » 21.10.2009 22:46

Chrissiboy hat geschrieben:
schabo hat geschrieben:Stahlflex hat gekostet 119,-€ in schwarz kunststoffummantelt mit schwarzen Fittingen.
Fuer vorne und hinten?
Jap,
Hab für Vorn + Hinten + Kupplung 119 gelöhnt damals
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: ABM Gabelbrücke auf "S" mit welchem Lenker ??

#11

Beitrag von Chrissiboy » 21.10.2009 22:56

Is ja n Schnaeppchen....man man.....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Yagharek
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 14.10.2009 19:07
Wohnort: Brandenburg

SVrider:

Re: ABM Gabelbrücke auf "S" mit welchem Lenker ??

#12

Beitrag von Yagharek » 22.10.2009 10:19

Das ist doch mal ein Angebot!
Hab eine Anfrage hingeschickt bezüglich SB-Länge und Farbwunsch, schaumermal.

Yag
how up, do highknee.

Antworten