Was habt ihr für BT 020 bezahlt?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
SV650S


Was habt ihr für BT 020 bezahlt?

#1

Beitrag von SV650S » 04.06.2002 23:44

Ja das wars eigentlich schon, mit montage und allem.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#2

Beitrag von Anaconda » 04.06.2002 23:49

Hm,
bei mir waren es vor ein paar Wochen 278 Euro mit allem drum und dran. Außer Felgen Ein und Ausbau, hab ich selbst gemacht.

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

KuNiRider


#3

Beitrag von KuNiRider » 05.06.2002 0:46

bei http://www.mtd-reifen.de werde ich am Freitag 279,-€ los ffür meine BT010 (preisgleich mit BT020) für einen Boxenstopp von ca 20 minuten mit der SV :roll:

Venom


#4

Beitrag von Venom » 05.06.2002 18:03

Häää??
Bei dem in Gschwend hab ich für meinen Satz BT020 297 ? hingelegt!!! Mit Einbau natürlich....
Entweder hast du Rabatt oder du schraubst die Reifen selber ab...
Bis denne
Venom

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SVblue » 05.06.2002 18:11

Der Satz Reifen für ca. 242 EUR von http://www.reifenversand.com.

Montage waren so um die 28 EUR incl. Entsorgung der alten Schlappen bei Suzuki Zapf bei Schleiz.

zusammen also ca. 260 EUR

Aber wenn ihr mich fragt ist das mit den Reifen einfach übertrieben teuer im Vergleich zum PKW. :cry:
Aber wem sag' ich das :wink:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#6

Beitrag von Anaconda » 05.06.2002 18:26

Hm,
das kann man so nicht sagen. Du mußt mal den Aufwand der in einem Reifen steckt sehen. Einen Mopedreifen zu entwickeln ist viel komplizierter als bei der Büchse. Und das Material ist auch ganz anders. Natürlich wäre auch ich glücklich den perfekten Reifen für nichts zu fahren, aber das geht nun mal nicht.

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SVblue » 05.06.2002 18:37

Das die Entwicklungskosten höher sind mag sein, aber für 2 Reifen die nur etwa 7Tkm halten 242 EUR ... *kopfschüttel*

PKW-2 Reifen-165er-durchschnittlich vielleicht so 130 EUR-50Tkm
was soll man da noch sagen?

Wo sind da die Relationen? :evil:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#8

Beitrag von Anaconda » 05.06.2002 18:46

Tja,
ich hätte auch lieber günstigere Reifen, aber du kannst das nicht vergleichen. Schau z.B. mal Ersatzteile an, dass ist das gleiche meine Endtopf kostet so viel wie eine ganze Anlage für's Auto, noch fragen. Außerdem kannst du unsere Reifen auch nicht mit norm Autoreifen vergleichen, sondern eher mit Breitsportreifen. Und selbst die bieten viel weniger Gripp als unsere Reifen. Möglichkeit: steig auf z.B. Macadam um, erheblich günstiger.

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

KuNiRider


#9

Beitrag von KuNiRider » 05.06.2002 20:53

@Venom: 249,?? Euro für die Reifen und normal 40,-€ für die kompette Montage.
Klar bekomme ich Rabatt! 8) Du nicht :?: Das erste Mal läßt du dir zwei Kleber auf die Schwinge kleben und dir ein T-Shirt schenken und bekommst die Montage für Lau! :D Danach kann man mit denen dann immer reden, so als Werbeträger :wink: Und bei den Polizeikontrollen klingen die Ausreden viel glaubwürdiger, wenn du für einen Reifenhändler der Region Werbung fährst :roll: :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#10

Beitrag von jensel » 06.06.2002 0:45

250€ für die Reifen plus 20€ für die Montage und Entsorgung, bei angelieferten Rädern. Mein teuerstes Angebot lag bei sagenhaften 350€. Hammer, oder?

Kneckes


#11

Beitrag von Kneckes » 06.06.2002 11:57

Hellas,

habe mich diese Woche auch nach Reifen umgeschaut. Da ich keine Möglichkeit des Räderausbaus habe, fragte ich nach Komplettpreisen.

Alle Preise für V+H inkl. Rädermontage:

Fa. Viborg in 66482 Zweibrücken/Pfalz:
MEZ4: 315 Euro
BT020: 390 Euro

ebenso Fa. Viborg, aber in 66424 Homburg/Saar (10km weiter):
MEZ4: 359 Euro
BT020: 352 Euro

Fa. Point S in 66482 Zweibrücken:
MEZ4: 320 Euro
BT020: 305 Euro

An einer ARAL-Tanke in ZW, aber ohne Rädermontage:

MEZ4 oder BT020 je Satz 267 Euro.

Gruß

Kneckes

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von SV29 » 06.06.2002 14:39

hi Kneckes,

Die Reifen ganz Du häufig vor Ort ausbauen. Frag einfach, ob die Werkzeug und Montageständer für vorn und hinten dahaben - und einen Drehmomentschlüssel. Reifenhändler, die häufig Mopedreifen montieren, haben sowas da.
-----------------

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#13

Beitrag von jensel » 06.06.2002 18:16

Wenn mein Händler die Reifen ausbaut, nimmt er allinclusive 30€. Finde ich fair, dafür dass ich mir die Finger nicht dreckig machen muss :)

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von Shattered_Dream » 11.06.2002 18:35

@AnacondaSV hmmm auf Michelin Macadan??? Find ich persönlich scheisse .... Schonmal den Vorderreifen nach 2-3000 km gesehn? Ein paar Kumpels hatten den drauf, der eine auf ner GSX-F600 und der andre auf ner 600er CBR... Beide hatten das gleiche Prob: Der vordere Reifen läuft "schuppig" (ungleichmässig) ab, schuld iss das Profil...... Die sind beide ganz schnell wieder auf andere umgestiegen, weil die Karre in den Kurven extrem unruhig war.... Schaut euch einfach mal das Profil an.... Das steht bei dem Teil nämlich über den "Grundreifen" raus und iss nich eingeschnitten... Kann da echt nur davon abraten....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#15

Beitrag von Anaconda » 11.06.2002 18:43

@eddy2501
war ja auch nur ein Bsp. für einen Tourenreifen der biliger ist und vielleicht auch länger hält. Gibt ja noch jede menge andere.

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten