Umlenkhebel??? und Frage zum Licht


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
seitenstreifen


Umlenkhebel??? und Frage zum Licht

#1

Beitrag von seitenstreifen » 17.06.2003 15:28

Hallo alle Miteinander!

Mein Händler wird meine SVS nun auf mein niedriges Level bringen!
Dazu will er einen Umbausatz bestellen, der aus einem neuen Umlenkhebel besteht.

Ich habe in diesem Forum oft das Wort "Umlenkhebel" gelesen, aber nicht so wirklich verstanden, was das nun eigentlich ist!

Ich habe wohl verstanden, das die verdammt teure Alternative ein neues Federbein gewesen wäre - das kenne ich (der Knüppel mit der Sprungfeder drum herum ;) ).

Wo liegt denn der Nachteil, wenn der Preisunterschied so krass ist (200-300 Euro laut Händler).

Ausserdem hieß es, das Suzuki keine abgepolsterte Sitzbank für die neue SVS liefert... stimmt das? Sonst müsste ich das Runterpolstern nicht bezahlen, sondern könnte direkt eine mit abgepolsterter bank bestellen.

Noch eine Frage, unabhämgig vom Umlenkhebel:
Ich habe mir nie Gedanken drüber gemacht und lediglich eine SV650, also naked, für die Probefahrt gehabt:
Leuchten eigentlich beide Augen bei "normalem" Abblendllicht, oder ist eines blind (wie bei Ducati oder einen anderen Mitbewerbern) ?





Viele Liebe Grüße!!!

Euer aller Seitenstreifen(hörnchen)!

Bombwurzel


#2

Beitrag von Bombwurzel » 17.06.2003 19:03

Umlenkhebel sind die kleinen Metallbleche, die das Federbein mit der Schwinge verbinden um das Hinterrad zu dämpfen.

Kürzere Umlenkhebel lassen die Schwinge "näher" an das Federbein rücken, dadurch hebt sich das Heck. Mit längeren Umlenkhebeln erreicht man genau das Gegenteil.
Mit ca. 60-70 Euro sind Umlenkhebel die einfachste Art, das Fahrwerk zu verändern.

Ein neues, voll einstellbares, Federbein hat den Vorteil, daß man die Höhe individuell und ohne große Basteleien verstellen kann.
So kannst du dir dein Federbein für lange Touren und Autobahnfahrten etwas herunterdrehen um besseren Geradeauslauf und eine höhere Hochgeschwindigkeitsstabilität zu erreichen. Beim Heizen über die Hausstrecke, auf dem Racetrack oder beim Durchschlängeln in der Stadt kannst du es dann hochdrehen um die Maschine handlicher und agiler zu bekommen.
Ausserdem kannst du bei einem Austausch-Federbein noch viele andere Sachen, wie z.B. Zug- und Druckstufe, verstellen. Für den alltäglichen Betrieb, selbst mit gelegentlichen Abstechern auf die Rennstrecke, ist das originale Federbeinchen absolut ausreichend.

Achte darauf, wenn du längere Umlenkhebel bekommst, daß dein Händler auch die Gabel ein paar Millimeter durchsteckt. Sonst verändert sich die Fahrwerksgeometrie ungünstig und die SV büsst dann etwas an Handlichkeit ein. Allerdings zugunsten des Geradeauslaufs, weil sich der Nachlauf etwas vergrößert. Ist also nicht besonders schlimm, aber du hast doch sicher eine SV gekauft, weil sie so handlich ist, oder?

Zur Sitzbank kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Zum Licht:
Bei der neuen SV leuchten immer beide Scheinwerfer, bei der Alten nur der Linke. Der Rechte ist ausschließlich für's Fernlicht.
Betrifft übrigens nur die "S", die "N" hat eh nur einen Scheinwerfer. ;)

Numpsy


#3

Beitrag von Numpsy » 17.06.2003 19:17

Wegen der Sitzbank: frag doch direkt mal bei Suzuki auf der Homepage nach!

rap


#4

Beitrag von rap » 17.06.2003 22:55

Ich glaub auch , bei Suzuki eine niedrigere Sitzbank als Zubehör gesehen zu haben

Ralf

Klaus


Holzweg

#5

Beitrag von Klaus » 19.06.2003 8:57

So kannst du dir dein Federbein für lange Touren und Autobahnfahrten etwas herunterdrehen um besseren Geradeauslauf und eine höhere Hochgeschwindigkeitsstabilität zu erreichen. Beim Heizen über die Hausstrecke, auf dem Racetrack oder beim Durchschlängeln in der Stadt kannst du es dann hochdrehen um die Maschine handlicher und agiler zu bekommen.

Da hast Du ´n Haufen Murks erzählt.

Heck nach oben bewirkt: Nachlauf kürzer, Geradeauslauf schlechter, dafür aber handlicher.

Heck nach unten bewirkt: Nachlauf länger, Geradeauslauf besser, dafür aber unhandlicher.


Klaus

Masterlu


#6

Beitrag von Masterlu » 19.06.2003 9:32

Das ist ja genau das was Bombwurzel gesagt hat... :roll:

Klaus


Hast Recht.

#7

Beitrag von Klaus » 19.06.2003 12:07

War wohl noch nicht richtig wach. Asche auf mein Haupt. Tschuldigung.

Klaus

Bombwurzel


#8

Beitrag von Bombwurzel » 19.06.2003 20:09

:) trost

Numpsy


#9

Beitrag von Numpsy » 19.06.2003 21:02

rap hat geschrieben:Ich glaub auch , bei Suzuki eine niedrigere Sitzbank als Zubehör gesehen zu haben

Ralf

ja, für die alte haben sie ne abgepolsterte im Programm, für die neue habe ich jedenfalls bei Suzuki nichts gesehen!

Antworten