Zündkerzenwechsel
Zündkerzenwechsel
...Hi, hab mir neue Zündkerzen (Iridium) gekauft, was muß man alles abbauen um ranzukommen.
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zündkerzenwechsel
Untere Befestigung vom Kühler abschrauben, oben lösen. Kühler nach vorne ziehen und z.B. mit 'nem Stück Holz so verkanten, dass du da Platz kriegst.
Wenn du schmale Hände hast, reichts, hinten den Tank hochzuklappen. Ich montier ihn dafür lieber ab, da hab ich anständig Platz.
//edit
Sehe grad, dass du 'ne Knubbel hast. Denke es läuft da ähnlich.
Wenn du schmale Hände hast, reichts, hinten den Tank hochzuklappen. Ich montier ihn dafür lieber ab, da hab ich anständig Platz.
//edit
Sehe grad, dass du 'ne Knubbel hast. Denke es läuft da ähnlich.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Zündkerzenwechsel
...und hinten??? Tank ankippen oder runter?
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zündkerzenwechsel
Ich kenns nur von der Kante und da mußte einfach nur den Tank vorn lösen, hochklappen und mit der Tankhaltestange aufstellen.Dann reichts 
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Zündkerzenwechsel
...früher konnte man sowas fast während dem fahren machen, jetzt dauerts Stunden....
Danke, mal sehen. Der Winter ist doch lang, da geht`s schon. Da kann`s auch mal nen Tag stehen bleiben, unfertig!!!
Danke, mal sehen. Der Winter ist doch lang, da geht`s schon. Da kann`s auch mal nen Tag stehen bleiben, unfertig!!!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
-
frankenbub883
Re: Zündkerzenwechsel
Bringt das denn nen Vorteil Iridium-Kerzen zu verwenden? *dummfrag* ... was is denn Standardmäßig in der Knubbel?riemaer hat geschrieben:...Hi, hab mir neue Zündkerzen (Iridium) gekauft, was muß man alles abbauen um ranzukommen.
Das is also diese komische Stange die in dem Fach unterm Sozius ist...Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich kenns nur von der Kante und da mußte einfach nur den Tank vorn lösen, hochklappen und mit der Tankhaltestange aufstellen.Dann reichts
Re: Zündkerzenwechsel
Ob die besser sind kann Ich nicht sagen, hatte noch keine drin, aber wollte Sie eh wechseln und da kommen halt gleich Iridium-Kerzen rein.
Angeblich sollen die den Spritverbrauch senken und besseres Gasansprechverhalten , kosten halt a bissel mehr als die Standart-Dinger.
Werd es sehen oder merken ob se besser sind....
Angeblich sollen die den Spritverbrauch senken und besseres Gasansprechverhalten , kosten halt a bissel mehr als die Standart-Dinger.
Werd es sehen oder merken ob se besser sind....
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
-
frankenbub883
Re: Zündkerzenwechsel
hm ok, kannst ja mal nen kurzen erfahrungsbericht posten wenn du nen unterschied merkst
-
cjoeras
Re: Zündkerzenwechsel
Ich fahre das gleiche Modell wie du. Bei mir war es kein Problem mit dem Wechseln. Weiß nicht mehr ob ich den Tank ganz abgemacht hatte... Ich glaube hichklappen reicht. Aber locker schaffar...
-
monnemajung
Re: Zündkerzenwechsel
Tank hochkippen langt um problemlos an die kerze zu kommen.
-
Insanity
Re: Zündkerzenwechsel
Der wechsel ist ein wenig fuddelarbeit, aufpassen das du die Kerzen nicht verkantest !
Ob Iridium oder nicht. Also die letzten waren bei mir Iridiumkerzen, nun sind wieder normale drin.
Unterschied war das sie etwas länger gehalten haben und die Maschine sprang kalt etwas besser an. Meiner Meinung nach rechnet sich der nicht unerhebliche Mehrpreis nicht.
Ob Iridium oder nicht. Also die letzten waren bei mir Iridiumkerzen, nun sind wieder normale drin.
Unterschied war das sie etwas länger gehalten haben und die Maschine sprang kalt etwas besser an. Meiner Meinung nach rechnet sich der nicht unerhebliche Mehrpreis nicht.
-
monnemajung
Re: Zündkerzenwechsel
das ist doch aber genau deren aufgabe! dann hat sich die investition ja eigentlich doch gelohnt!!! allerdings geb ich dir recht, der preisunterschied ist schon enorm und die standart kerzen tun es auch!Insanity hat geschrieben:Unterschied war das sie etwas länger gehalten haben und die Maschine sprang kalt etwas besser an.
-
Insanity
Re: Zündkerzenwechsel
Ich kanns ja mal mit Daten hinterlegen und ja ich hab die Wechselintervalle für die Kerzen etwas.. überstreckt 
NGK Standardkerzen, ~9000 km, waren danach total runter war dringend notwendig zu wechseln.
NGK Iridium IX, ~15000 km, waren noch "okay" aber schon deutlich schlechter als am anfang und hätten noch ein paar kilometer gehalten aber waren an der verschleissgrenze. wurden deswegen gewechselt
Selbst mit gutem willen halten die Iridium maximal doppelt so lange.
Kosten:
Standardkerze: ~8€
Iridium: ~15€
Wenn man sie einzeln kauft, macht natürlich niemand. Gibts natürlich beides günstiger. Man erkauft sich halt mit den doppelten kosten grob die doppelte haltbarkeit, soweit ja nicht schlecht.
Mir passen die Standardkerzen besser in den Inspektionsrhytmus, werden halt mit getauscht und ich finde es schadet auch nicht mal regelmässiger nach den Dingern zu schaun, wird man quasi damit zu gezwungen.
Finanziell kommts damit aufs gleiche raus, aber von den tollen effekten von wegen "spart Sprit" hab ich nix gemerkt also gibts die "stinknormalen". Meine kleine braucht bei dem täglichen Ausritten wie eh und je 4,3 bis 4,8l je nachdem wie eilig ich es so zur Arbeit und zurück habe.
NGK Standardkerzen, ~9000 km, waren danach total runter war dringend notwendig zu wechseln.
NGK Iridium IX, ~15000 km, waren noch "okay" aber schon deutlich schlechter als am anfang und hätten noch ein paar kilometer gehalten aber waren an der verschleissgrenze. wurden deswegen gewechselt
Selbst mit gutem willen halten die Iridium maximal doppelt so lange.
Kosten:
Standardkerze: ~8€
Iridium: ~15€
Wenn man sie einzeln kauft, macht natürlich niemand. Gibts natürlich beides günstiger. Man erkauft sich halt mit den doppelten kosten grob die doppelte haltbarkeit, soweit ja nicht schlecht.
Mir passen die Standardkerzen besser in den Inspektionsrhytmus, werden halt mit getauscht und ich finde es schadet auch nicht mal regelmässiger nach den Dingern zu schaun, wird man quasi damit zu gezwungen.
Finanziell kommts damit aufs gleiche raus, aber von den tollen effekten von wegen "spart Sprit" hab ich nix gemerkt also gibts die "stinknormalen". Meine kleine braucht bei dem täglichen Ausritten wie eh und je 4,3 bis 4,8l je nachdem wie eilig ich es so zur Arbeit und zurück habe.
-
frankenbub883
Re: Zündkerzenwechsel
mal blöde frage.... vorderer und hinterer zylinder kriegen die gleichen kerzen?
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zündkerzenwechsel
Ja, exakt die gleichen.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.