
gibt es da evtl. reperatursätze oder brauche ich einen neuen knz?
gruss martin
IMSword hat geschrieben:Ich hatte (habe) ne K3 und hatte zunächst die Manschette nachgerüstet
Das war aber nicht die Endlösung, wie du selber schon sagst.
Das Ende vom Lied war ein Neuer Kupplungsnehmer, wie er ab K4 ?! verbaut wurde.
Dabei ist dann auch gleich die Manschette.
Seitdem Ruhe.
Vor drei oder vier Jahren hat das Teil (von einer K5) 89 € gekostet. Den aktuellen Preis wird Dir wohl nur der freundliche nennen können.....spiderman hat geschrieben:IMSword hat geschrieben:Ich hatte (habe) ne K3 und hatte zunächst die Manschette nachgerüstet
Das war aber nicht die Endlösung, wie du selber schon sagst.
Das Ende vom Lied war ein Neuer Kupplungsnehmer, wie er ab K4 ?! verbaut wurde.
Dabei ist dann auch gleich die Manschette.
Seitdem Ruhe.
kostenpunkt ohne montage?
Die Staubschutzmanschette ist nur ein Bruchteil des ganzen...Teo hat geschrieben:Schau mal da rein - ist alles sehr ausführlich beschrieben:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=86
svbomber hat geschrieben:Die Staubschutzmanschette ist nur ein Bruchteil des ganzen...Teo hat geschrieben:Schau mal da rein - ist alles sehr ausführlich beschrieben:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=86
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=116
Meine Homepage ist nicht mehr am Netz. Die SV hat jetzt knapp 57.000km runter. Es ist nach wie vor der 1. Kupplungsnehmerzylinder verbaut. Die Kolbendichtung habe ich insgesamt 2x gewechselt.spiderman hat geschrieben:hallo, ich kann auf die fortsetzung nicht zugreifen,
ist das problem wiedergekommen?