Langstreckentest Gladius
Langstreckentest Gladius
Hallo,
als unregelmäßiger Leser der Zeitschrift "Motorrad" ist mir letztens die Zwischenbilanz der Gladius bei 33tkm ins Auge gespprungen. Völlig fehlerfrei bis dahin. Da es sich um eine Ausgabe aus 2009 handelte:
Weiss jemand ob es die Abschlussbilanz nach 50tkm schon gibt oder in welchem Heft die kommt?
Das Teil schein echt tauglich zu sein! Technikberichte interessieren mich aber auf jeden Fall.
als unregelmäßiger Leser der Zeitschrift "Motorrad" ist mir letztens die Zwischenbilanz der Gladius bei 33tkm ins Auge gespprungen. Völlig fehlerfrei bis dahin. Da es sich um eine Ausgabe aus 2009 handelte:
Weiss jemand ob es die Abschlussbilanz nach 50tkm schon gibt oder in welchem Heft die kommt?
Das Teil schein echt tauglich zu sein! Technikberichte interessieren mich aber auf jeden Fall.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Langstreckentest Gladius
Moin Dieter. Die Abschlussbilanz ist noch nicht veröffentlicht. Diese Ausgabe werde ich mir in jedem Falle auch holen...wenn ich auch ansonsten mit der MOTORRAD nicht viel anfangen kann. Bisher klang das alles ganz ordentlich. Zumindest ist sie sehr zuverlässig. Aber die eine oder andere Kritik musste sie sich gefallen lassen, da die Tester keinerlei (oder nur eine geringe) Weiterentwicklung in der Gladius sehen.
Im MO-Fuhrpark war sie auch lange unterwegs. Dort waren die Meinungen noch etwas positiver. Und auch dort gab es an der Zuverlässigkeit nichts zu bemängeln! Na ja und die Optik ist und bleibt Geschmackssache.
Eure Knubbel ist in der aktuellen Ausgabe der MO übrigens in der Rubrik "Perlen-Suche" hoch gelobt worden!
Zitat:
...denn kaum ein Motor dieser Klasse ist so sympathisch spritzig wie der Suzuki-V."
Im MO-Fuhrpark war sie auch lange unterwegs. Dort waren die Meinungen noch etwas positiver. Und auch dort gab es an der Zuverlässigkeit nichts zu bemängeln! Na ja und die Optik ist und bleibt Geschmackssache.
Eure Knubbel ist in der aktuellen Ausgabe der MO übrigens in der Rubrik "Perlen-Suche" hoch gelobt worden!

Zitat:
...denn kaum ein Motor dieser Klasse ist so sympathisch spritzig wie der Suzuki-V."
Bin dann mal wieder da! :-)
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Langstreckentest Gladius
Stimmt so nicht ganz.Sie hat das Lenkkopflager auf Garantie getauscht bekommen.Und die Kritik hat sich wie immer bei Suzuki in diesem Preissegment auf das Fahrwerk beschränkt.Dieter hat geschrieben:als unregelmäßiger Leser der Zeitschrift "Motorrad" ist mir letztens die Zwischenbilanz der Gladius bei 33tkm ins Auge gespprungen. Völlig fehlerfrei bis dahin.
Das mit der Bremse hat sich ja mit dem zerlegen und säubern des Kolbens erledigt gehabt.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Langstreckentest Gladius
Ich lese dieses Heft auch relativ häufig, nur sind mir die Testbedingungen etwas suspekt...
Motorschaden in den 50.000km bedeutet dort keineswegs, dass die Prüfung fehlgeschalgen ist. Da wird n neuer Motor reingesetzt und weiter geht es.
Wird also rein technisch nur ein Test des Rahmens.
Davon abgesehn sind die Berichte doch sehr informativ und mit vielen guten Fotos hinterlegt.
Ausserdem ist man als SV Fahrer glaube ich schon irgendwie verpflichtet sich über das Nachfolgermopped zu informieren
Motorschaden in den 50.000km bedeutet dort keineswegs, dass die Prüfung fehlgeschalgen ist. Da wird n neuer Motor reingesetzt und weiter geht es.
Wird also rein technisch nur ein Test des Rahmens.
Davon abgesehn sind die Berichte doch sehr informativ und mit vielen guten Fotos hinterlegt.

Ausserdem ist man als SV Fahrer glaube ich schon irgendwie verpflichtet sich über das Nachfolgermopped zu informieren

- Black Wolf
- SV-Rider
- Beiträge: 750
- Registriert: 08.07.2003 16:02
- Wohnort: Leichlingen
-
SVrider:
Re: Langstreckentest Gladius
Gruß Wolf
Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst
Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst
Re: Langstreckentest Gladius
Ich hab den Dauertester vorletztes Wochenende live aufm MOTORRAD-Messestand in Dortmund begutachten können. Bei der mechanischen Zuverlässigkeit kann ich natürlich auch nur das wiedergeben was im Heft veröffentlicht wird.
Vom optischen Erscheinungsbild, gerade der Teile die ja beim ständig im Spritzwasser waren, kann ich nur sagen das die Gladius den Winterbetrieb relativ gut überstanden hat. Die KTM RC8 sah wesentlich abgerockter aus
Vom optischen Erscheinungsbild, gerade der Teile die ja beim ständig im Spritzwasser waren, kann ich nur sagen das die Gladius den Winterbetrieb relativ gut überstanden hat. Die KTM RC8 sah wesentlich abgerockter aus

Re: Langstreckentest Gladius
Hier ist der 50.000'er Bericht online zu lesen:
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... ius/286012
MFG Jonny
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... ius/286012
MFG Jonny
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Langstreckentest Gladius
Die BMW-Diskussion kann: -> hier weitergeführt werden.
In diesem Thread bitte beim Thema Gladius bleiben...
In diesem Thread bitte beim Thema Gladius bleiben...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Langstreckentest Gladius
Klingt in dem Test als wäre es ein würdiger SV Nachfolger.. die gleichen Macken wie sie schon die SV hat! 
Übrigens ist das erst die 30000 km Zwischenbilanz.

Übrigens ist das erst die 30000 km Zwischenbilanz.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Langstreckentest Gladius
Oh sorry, hab nur ein Teil vom Test gelesen. Aber die Überschrift ist dann eigentlich gänzlich falsch...foobar423 hat geschrieben:Klingt in dem Test als wäre es ein würdiger SV Nachfolger.. die gleichen Macken wie sie schon die SV hat!
Übrigens ist das erst die 30000 km Zwischenbilanz.
MFG Jonny
Re: Langstreckentest Gladius
Motorrad Magazin MO Nr4.
Bei Laufleistung 11800km im Fuhrpark von MO
Zitat : "Wenn man die Gladius im Leerlauf stark nach rechts neigte , ging das Geräusch los . Es klang verdächtig nach sich auf der Getriebewelle verschiebenden , aneinander schabenden Zahnrädern . Und es klang nicht Gesund."
Sprengring vom 2Gang nicht korrekt Montiert deshalb ist dieser Zerbrochen und im Ölbad untergegangen ,
deshalb wurden an dieser Testmaschine Getriebe Ausgangswelle , Losrad 2.Gang , Laufbuchse 2.Gang , Sprengring & Schieberad 6. Gang erneuert
Alles auf Garantie .....
Bei Laufleistung 11800km im Fuhrpark von MO
Zitat : "Wenn man die Gladius im Leerlauf stark nach rechts neigte , ging das Geräusch los . Es klang verdächtig nach sich auf der Getriebewelle verschiebenden , aneinander schabenden Zahnrädern . Und es klang nicht Gesund."
Sprengring vom 2Gang nicht korrekt Montiert deshalb ist dieser Zerbrochen und im Ölbad untergegangen ,
deshalb wurden an dieser Testmaschine Getriebe Ausgangswelle , Losrad 2.Gang , Laufbuchse 2.Gang , Sprengring & Schieberad 6. Gang erneuert
Alles auf Garantie .....
Triumph Tiger 800, Moto Guzzi Griso 1200 8v SE Rosso Trophy, Honda ST50 Dax AB23 BJ.1988
Re: Langstreckentest Gladius
Tja, dann scheint ja doch net alles 1:1 übernommen worden zu sein, weil solche SChäden waren bei der Knubbel und Kante wohl noch nie?! der Fall.
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: Langstreckentest Gladius
Zitat Händler oder von Suzuki :
" Wir vermuten , dass der Sprengring bei der Montager beim Zulieferer möglicherweise nicht korrekt in der Nut der Getriebewelle monitert oder bereits leicht verbogen war ."
" Wir vermuten , dass der Sprengring bei der Montager beim Zulieferer möglicherweise nicht korrekt in der Nut der Getriebewelle monitert oder bereits leicht verbogen war ."
Triumph Tiger 800, Moto Guzzi Griso 1200 8v SE Rosso Trophy, Honda ST50 Dax AB23 BJ.1988
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Langstreckentest Gladius
Ab und zu gab es mit der SV diese Probleme aber auch. Unsere Chrissi hatte auch mal ein paar Probleme mit dem Lenkkopflager.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Stimmt so nicht ganz.Sie hat das Lenkkopflager auf Garantie getauscht bekommen.Und die Kritik hat sich wie immer bei Suzuki in diesem Preissegment auf das Fahrwerk beschränkt.Dieter hat geschrieben:als unregelmäßiger Leser der Zeitschrift "Motorrad" ist mir letztens die Zwischenbilanz der Gladius bei 33tkm ins Auge gespprungen. Völlig fehlerfrei bis dahin.
Das mit der Bremse hat sich ja mit dem zerlegen und säubern des Kolbens erledigt gehabt.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere