helmverschluss


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
hellracer


helmverschluss

#1

Beitrag von hellracer » 01.03.2010 2:12

Hallo Leute !! Hätte da mal ne Frage !! Wollte mir für die neue saision mal nen neuen Helm kaufen.Habe irgendwo gelesen,das man nicht mit allen Helmverschlussarten auf die Rennstrecke darf !? Will ja eigentlich auch irgendwann mal ein Rennstreckentraining machen.Stimmt das? was für ein Verschluss braucht man da ? Finde die Drucktastenverschlüsse eigentlich ganz praktisch...Die sind da aber wohl nicht erlaubt.Weiß jemand genaues? Gruss hellracer

monnemajung


Re: helmverschluss

#2

Beitrag von monnemajung » 01.03.2010 8:03

moin,

ja da gibbts was mit nem doppel d verschluss. aber ich glaub bei nem renntraining oder so wird da nicht so darauf geachtet, eher wenn du richtig einsteigen willst und auch ne lizens machst beim DMSB.

Martin650


Re: helmverschluss

#3

Beitrag von Martin650 » 01.03.2010 8:18

Wenns dir um die Sicherheit geht, dann nur Doppel-D. Sitzt immer perfekt, da er bei jedem mal neu zugezogen wird.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: helmverschluss

#4

Beitrag von Laurent » 01.03.2010 9:44

Den Vorteil hat ein Ratschenverschluss auch, aber im Extremfall kann sich der, genau wie der Drucktastenverschluss, eher öffnen oder brechen.

Doppel-D ist der sicherste Verschluss.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: helmverschluss

#5

Beitrag von riemaer » 01.03.2010 10:27

...das kann auch bei teuren Helmen passieren, das was bricht! Bin mit Kumpel gefahren, der hatte nen richtig teuren Helm (Schubert, neuestes Modell ) nach der Pause Helm drauf, und Verschluß defekt. War ne alt also, zum Händler hin. Hat Ihn eingeschickt zu Schubert und nach fast 4 Monaten kam endlich ne Gutschrift für nen Neuen Helm. Wenn mann da nicht noch seinen alten Helm an liegen hat, sieht die Butter braun und deine Gelbörse wie urplötzlich Zwiebelleder ( Die Augen tränen wenn de reinschaust). Ich bin mit meinem CABERG V2 voll und ganz zufrieden und den Drucktastenverschluss möchte Ich auch nicht missen!!!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: helmverschluss

#6

Beitrag von utzibbg » 02.03.2010 12:22

Der Doppel-D Verschluß mag sicher sein, ist aber total umständlich. Bin mit meinen Schnappverschlüssen von Schuberth vollauf zufrieden.
Auf die Rennstrecke darfst Du in der Regel mit jedem Integralhelm. Klapphelme werden manchmal ausgeschlossen, aber nie kontrolliert.
Du sollst halt nicht mit offenem Kinnteil raus auf die Strecke.
Wie es bei Linzenzfahrern aussieht, weiß ich nicht, steht aber denke ich auch nicht zu Debatte, oder?
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Martin650


Re: helmverschluss

#7

Beitrag von Martin650 » 02.03.2010 12:29

Was ist denn am Doppel-D umständlich ? Ich mach den nie ganz auf, sondern halte den geschlossenen Kinnriemen einfach beim Aufsetzen vor ans Kinnteil und stülpe ihn übern Kopf. Dann festziehen und gut. Funktioniert bei meinem XR1000 perfekt und hat auch schon an früheren Helmen tadellos geklappt. Wahrscheinlich besser als so ein Clipschloß einzufädeln.

vito


Re: helmverschluss

#8

Beitrag von vito » 02.03.2010 12:43

Martin650 hat geschrieben:Was ist denn am Doppel-D umständlich ? Ich mach den nie ganz auf, sondern halte den geschlossenen Kinnriemen einfach beim Aufsetzen vor ans Kinnteil und stülpe ihn übern Kopf. Dann festziehen und gut. Funktioniert bei meinem XR1000 perfekt und hat auch schon an früheren Helmen tadellos geklappt. Wahrscheinlich besser als so ein Clipschloß einzufädeln.
volle Zustimmung! Ich mach den auch nie komplett auf.
Einfach zu handeln und sitzt einfach immer perfekt!

ansi


Re: helmverschluss

#9

Beitrag von ansi » 02.03.2010 17:32

Ich mach meine Doppe-D meisten ganz auf aber auch dann hab ich den Helm in ein Paar Sekunden zugemacht.

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: helmverschluss

#10

Beitrag von riemaer » 02.03.2010 17:43

Doppel D mag Ich eigentlich nur bei Frauen !!!! :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: helmverschluss

#11

Beitrag von twindance » 02.03.2010 20:58

Doppel-D ist auch bei Helm ´ne feine Sache. Ist auch schnell zu fädeln und hält bombenfest. Alternativ ist die Rastpeitsche von Uvex auch hervorragend. Die Drucktasten manch anderer Helme wäre mir persönlich zu fummelig.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: helmverschluss

#12

Beitrag von felix2k6 » 02.03.2010 21:01

hab auch nen xlite, der den DD verschluss hat. ziehe den auch nur auf volle länge aus und dann über kopf und wieder klein ziehen
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: helmverschluss

#13

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.03.2010 21:25

Ich hab 'ne Ratsche und bin sehr zufrieden ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

lupaxy


Re: helmverschluss

#14

Beitrag von lupaxy » 02.03.2010 22:38

doppel D und der helm sitzt wenns sehr schnell gehn soll in 3 sekunden...
ist super fest und auch total bequem...kann ich jedem zu raten ;) bier

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: helmverschluss

#15

Beitrag von wulf » 03.03.2010 10:58

riemaer hat geschrieben:Doppel D mag Ich eigentlich nur bei Frauen !!!! :mrgreen:
na wer nicht? Aber warum nicht auch noch Doppel D am Helm ;) bier
Nächsten Monat gibs bei mir auch den neuen Schuberth... und auch mit DOPPEL D
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Antworten