Hallo Zusammen,
hat von euch schon jemand eine Knubbel auf den Koso RX2 (oder RX1) umgebaut? Lässt sich der originale Geber für die Geschwindigkeit verwenden oder muß ich den mitgelieferten Sensor montieren?
Und hat evtl. noch jemand etwas mehr Infos zu den beiden Gebern (original Knubbel und Koso RX2)? Leider ist die Bedienungsanleitung diesbezüglich etwas dürftig und mein Reparaturhandbuch gibt auch nicht viel her. Ich meine z.B. gelesen zu haben daß der originale Geber mit 5V arbeitet während am Kabel für den Zubehörgeber bei mir 12V anliegen.
Gruß und danke
Markus
			
			
									
									
						Tachogeber an Koso RX2
Re: Tachogeber an Koso RX2
Hi,
ich hab den Winter den RX1N verbaut. Ich denke mal das dort die gleiche sensoren verbaut werden.
Ich hab es erst mit dem orginalen versucht, hat aber nicht 100%tig funktioniert.
viewtopic.php?f=4&t=64352&p=9388191#p9387806
Habe dann schlussendlich den beigefügten tacho verbaut und damit funktioniert es einwandfrei.
Gruß Jan
			
			
									
									ich hab den Winter den RX1N verbaut. Ich denke mal das dort die gleiche sensoren verbaut werden.
Ich hab es erst mit dem orginalen versucht, hat aber nicht 100%tig funktioniert.
viewtopic.php?f=4&t=64352&p=9388191#p9387806
Habe dann schlussendlich den beigefügten tacho verbaut und damit funktioniert es einwandfrei.
Ich bin mir recht sicher das der auch mit 12V arbeitet, nur das der orginale Tacho das signal anders verarbeitet und filtert, was der Koso wohl nich so optimal kann (mit derm oginal Sensor).markus196 hat geschrieben:Ich meine z.B. gelesen zu haben daß der originale Geber mit 5V arbeitet während am Kabel für den Zubehörgeber bei mir 12V anliegen.
Gruß Jan
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
						müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
- 
				markus196 
									
						
		
						
						
		
Re: Tachogeber an Koso RX2
Hmmm. OK, hatte ich befürchtet. Hatte den originalen Geber mal angeschlossen, aber beim Drehen des Vorderrades hat der Tacho nix angezeigt.
Wie hattest du den Sensor verkabelt?
Der Tankgeber scheint auch ein größeres Problem zu werden. Schade daß man die Balkenanzeige nicht nutzen kann. Muß mir das mal anschauen, evtl. kann man ja einen Geber eines anderen Motorrads adaptieren.
Gruß Markus
			
			
									
									
						Wie hattest du den Sensor verkabelt?
Der Tankgeber scheint auch ein größeres Problem zu werden. Schade daß man die Balkenanzeige nicht nutzen kann. Muß mir das mal anschauen, evtl. kann man ja einen Geber eines anderen Motorrads adaptieren.
Gruß Markus
- Schwarzfahrer HH
- SV-Rider
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.04.2005 22:48
- Wohnort: Hamburg 
- 
	SVrider:
            
			                  
Re: Tachogeber an Koso RX2
@Markus wegen dem Tankgeber setz dich mal mit Dragol hier aus dem Forum in verbindung der kann dir da weiterhelfen.
Ich hab nen Rx1n und benutze auch die Balkenanzeige vom Tacho.
Gruß Sandro
			
			
									
									
						Ich hab nen Rx1n und benutze auch die Balkenanzeige vom Tacho.
Gruß Sandro
Re: Tachogeber an Koso RX2
Hi,
Zu Tachosensor:
Ich habe es erst so angeschlossen wie bei dem Motogadget: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=195 (allerdings ohne den wiederstand; bzw später dann versucht, hat aber auch keine besserung gebracht)
Zum Tanksensor:
Ich hab mich auch an Dragol gewendet und er hatte mir dann auch eine elektronik gebastelt. Funktioniert einwandfrei. Wenn du glück hast, machst er vllt nochmal welche ...
Gruß Jan
			
			
									
									Zu Tachosensor:
Ich habe es erst so angeschlossen wie bei dem Motogadget: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=195 (allerdings ohne den wiederstand; bzw später dann versucht, hat aber auch keine besserung gebracht)
Zum Tanksensor:
Ich hab mich auch an Dragol gewendet und er hatte mir dann auch eine elektronik gebastelt. Funktioniert einwandfrei. Wenn du glück hast, machst er vllt nochmal welche ...
Gruß Jan
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
						müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
 
	
