startprobleme nach der winterpause


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

startprobleme nach der winterpause

#1

Beitrag von shockin blue suzi » 17.04.2010 13:44

aloha,

eigentlich wollte ich heute meine saison eröffnen, leider hat mir die kleine nen strich durch die rechnung gemacht. das sie von alleine nicht anspringt war klar, aber ich konnte sie auch nicht fremdstarten! weder über den anlasser direkt, als noch über die batterie. der anlasser reagiert so gut wie gar nicht, von rechts unterm seitendeckel (denke es ist die kleine grüne box) kommt nur ein rattern. hab jetzt die batterie mal an nen ladegerät gehängt. versuch es anschließend nochmal, hab auch alle sicherungen überprüft.

anschieben hat auch nicht geklappt, da sie nicht gezündet hat. das liegt aber wahrsch. an den vergasern, sollte aber nach zwei drei drehungen wieder gehen. lief halt 4 monate nicht. wenns trotz geladenener batterie nicht gehen sollte (also keine zündung), mach ich die vergaser nachher mal sauber. Ich hab nur das gefühl, dass etwas mit der elektrik nicht stimmt. was kann es für gründe haben, dass ich sie nicht direkt übern anlasser fremdstarten konnte? (Spender war nen zafira - im standgas und mit nicht laufendem motor.)

gruß

rouven

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: startprobleme nach der winterpause

#2

Beitrag von shockin blue suzi » 17.04.2010 13:47

mit sicherungen gecheckt meine ich auch die des anlasserrelais.

Kriegsjunkie


Re: startprobleme nach der winterpause

#3

Beitrag von Kriegsjunkie » 17.04.2010 14:50

Die meisten Autostarterkabel haben ihren Kontakt nur an einer Seite der Klemme, ich hab mich auch lange gewundert warum es nicht gehen wollte, bis ich einfach andere Kabel (Ohne Tonnenweise Isolation um die Klemmen) genommen und direkt an den +Pol vom Anlasser gehalten habe.

Wenn die Batterie hinüber ist empfehle ich Polo : Die haben den Monat noch 30% auf die Dinger, habe mir auch erst gestern ne neue geholt

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: startprobleme nach der winterpause

#4

Beitrag von shockin blue suzi » 17.04.2010 18:33

hab die batterie geladen und nach stunden ist die kleine endlich angesprungen, hab sie dann gleich nen paar minuten laufen lassen und bin sofort im anschluss los ins bergische. ;)

danke für den tipp mit polo, ich glaub da werd ich wohl mal zuschlagen. ;)

Antworten