mein erster Fahrfehler mit Konsequenzen
mein erster Fahrfehler mit Konsequenzen
Ich war gestern auf einer Tour durch das Bergische Land und habe mich in einer Rechtskurve bis zum Graben neben der Gegenfahrbahn vorgearbeitet.
Hm....wie ist das passiert? Es ist echt schwer zu sagen. Ich denke, ich war nach ein paar Stunden fahren wieder völlig im Fieber, und habe meine natürliche Vorsicht (fahre seit 5500 km Motorrad und fahre für gewöhnlich meist auf Sicht, heisst Kurven deren Verlauf ich nicht sehen kann fahre ich sehr langsam an, besonders wenn ich sie nicht kenne) irgendwo auf der Strecke verloren. Ich hatte niemand direkt vor mir, war zu schnell für meine Verhältnisse (aber nicht im üblichen Sinne, denn ich habe die vorgeschriebene Geschwindigkeit eingehalten), die Kurve war nicht zu scharf. Ich bin eine Millisekunde nicht 100% da gewesen, war schon in der Kurve drin, bin dann aber schnurstracks geradeaus gefahren. War wohl völlig blockiert. Habe dann abgebremst, wollte aber halt schon die Wiese erreichen auf der anderen Fahrbahnseite, um möglichst schnell aus dem Gegenverkehr rauszukommen. Leider war dort ein Graben und aus diesem Grund habe ich mich vorher hingeschmissen, denn dort wollte ich nicht auch noch hinein!! Ergebnis: Kühlwasserschlauch am Vergaser angerissen, Lenkerende, Spiegel und Auspuff verkratzt, Armaturendings hat einen Riss, Blinker kaputt, Gabel leicht verzogen, bei mir sind es ein paar Prellungen. Der Motorschutzbügel und meine Schutzkleidung haben das Schlimmste verhindert. Und natürlich mein Schutzengel, denn es hätte natürlich auch Gegenverkehr kommen können.
Fazit: ich hätte mich eigentlich viel mehr in die Kurve legen müssen => ich habe noch Schräglagenangst => daran muss ich arbeiten
Was für mich persönlich sehr interressant ist, dass mir alles wie im Film vorkam und ich genügend Zeit hatte, Entscheidungen bewusst zu fällen. (Zumindest kam es mir so vor!?) Eine Bremsung in der Kurve kam für mich nicht in Frage, weil jemand hinter mir gefahren ist und die Entscheidung für den Gegenverkehr (wo eine weiche Wiese mich lockte) kam auch bewusst, weil ich keinen Gegenverkehr gesehen habe und das auf die rechte Seite schmeissen, als ich den Graben sah, auch. Der Aufprall auf die Strasse war auch eine interessante Erfahrung. Es war irgendwie ein beruhigendes Gefühl zu fühlen, wie ein Helm funktioniert! Er ist wirklich wie ein Puffer. Es federt so ganz leicht nach. Ich hoffe ihr haltet mich nicht für komplett gaga. Ich möchte Euch auch nicht volltexten (hab ich schon, ich weiss), aber ich denke das Schreiben darüber trägt zur Verarbeitung bei. Und bitte stellt mir nun nicht die Frage, was ich getan hätte, wenn ich doch Gegenverkehr gesehen hätte!! Ich weiss es wirklich nicht, ich hatte einfach sehr viel Glück.
Hier noch einmal ein herzliches Danke schön an meine Mitfahrer und dem netten Mann vom ADAC!!
Liebe Grüsse
sachichnich
Hm....wie ist das passiert? Es ist echt schwer zu sagen. Ich denke, ich war nach ein paar Stunden fahren wieder völlig im Fieber, und habe meine natürliche Vorsicht (fahre seit 5500 km Motorrad und fahre für gewöhnlich meist auf Sicht, heisst Kurven deren Verlauf ich nicht sehen kann fahre ich sehr langsam an, besonders wenn ich sie nicht kenne) irgendwo auf der Strecke verloren. Ich hatte niemand direkt vor mir, war zu schnell für meine Verhältnisse (aber nicht im üblichen Sinne, denn ich habe die vorgeschriebene Geschwindigkeit eingehalten), die Kurve war nicht zu scharf. Ich bin eine Millisekunde nicht 100% da gewesen, war schon in der Kurve drin, bin dann aber schnurstracks geradeaus gefahren. War wohl völlig blockiert. Habe dann abgebremst, wollte aber halt schon die Wiese erreichen auf der anderen Fahrbahnseite, um möglichst schnell aus dem Gegenverkehr rauszukommen. Leider war dort ein Graben und aus diesem Grund habe ich mich vorher hingeschmissen, denn dort wollte ich nicht auch noch hinein!! Ergebnis: Kühlwasserschlauch am Vergaser angerissen, Lenkerende, Spiegel und Auspuff verkratzt, Armaturendings hat einen Riss, Blinker kaputt, Gabel leicht verzogen, bei mir sind es ein paar Prellungen. Der Motorschutzbügel und meine Schutzkleidung haben das Schlimmste verhindert. Und natürlich mein Schutzengel, denn es hätte natürlich auch Gegenverkehr kommen können.
Fazit: ich hätte mich eigentlich viel mehr in die Kurve legen müssen => ich habe noch Schräglagenangst => daran muss ich arbeiten
Was für mich persönlich sehr interressant ist, dass mir alles wie im Film vorkam und ich genügend Zeit hatte, Entscheidungen bewusst zu fällen. (Zumindest kam es mir so vor!?) Eine Bremsung in der Kurve kam für mich nicht in Frage, weil jemand hinter mir gefahren ist und die Entscheidung für den Gegenverkehr (wo eine weiche Wiese mich lockte) kam auch bewusst, weil ich keinen Gegenverkehr gesehen habe und das auf die rechte Seite schmeissen, als ich den Graben sah, auch. Der Aufprall auf die Strasse war auch eine interessante Erfahrung. Es war irgendwie ein beruhigendes Gefühl zu fühlen, wie ein Helm funktioniert! Er ist wirklich wie ein Puffer. Es federt so ganz leicht nach. Ich hoffe ihr haltet mich nicht für komplett gaga. Ich möchte Euch auch nicht volltexten (hab ich schon, ich weiss), aber ich denke das Schreiben darüber trägt zur Verarbeitung bei. Und bitte stellt mir nun nicht die Frage, was ich getan hätte, wenn ich doch Gegenverkehr gesehen hätte!! Ich weiss es wirklich nicht, ich hatte einfach sehr viel Glück.
Hier noch einmal ein herzliches Danke schön an meine Mitfahrer und dem netten Mann vom ADAC!!
Liebe Grüsse
sachichnich
Ich denke es hilft auf jeden Fall darüber zu schreiben. Ich bin auch erst ca 6000 km gefahren, also auch ein blutiger Anfänger. Hätte mir wohl auch passieren können.
Vielleicht hilft es uns anderen ja, daraus zu lernen.
Von mir auch nochmal gute Besserung und hoffentlich hast du demnächst keine Angst beim Fahren.
Nach meiner Erfahrung heißt es da immer, so schnell wie möglich wieder rauf aufs Bike. Als ich mit meiner umgefallen bin und mir den Arm gebrochen habe, hatte ich auch erst immer Angst, daß das wieder passiert.
Viele Grüße
Daniela
Vielleicht hilft es uns anderen ja, daraus zu lernen.
Von mir auch nochmal gute Besserung und hoffentlich hast du demnächst keine Angst beim Fahren.
Nach meiner Erfahrung heißt es da immer, so schnell wie möglich wieder rauf aufs Bike. Als ich mit meiner umgefallen bin und mir den Arm gebrochen habe, hatte ich auch erst immer Angst, daß das wieder passiert.
Viele Grüße
Daniela
Danke für Eure lieben Worte!!!
Ein mulmiges Gefühl hatte ich die ersten paar Meter bei der Rückfahrt gestern schon, aber Angst zum Glück nicht. Rechtskurven werde ich nächster Zeit aber wohl immer mit gebührendem Respekt begegnen.
@SVDani
warum ist Dir Deine SV umgefallen?
Den Arm gebrochen..übel...und sowas direkt am Anfang! Schön, dass Du trotzdem weiter gefahren bist!
Liebe Grüsse
Sandra
Ein mulmiges Gefühl hatte ich die ersten paar Meter bei der Rückfahrt gestern schon, aber Angst zum Glück nicht. Rechtskurven werde ich nächster Zeit aber wohl immer mit gebührendem Respekt begegnen.

@SVDani
warum ist Dir Deine SV umgefallen?
Den Arm gebrochen..übel...und sowas direkt am Anfang! Schön, dass Du trotzdem weiter gefahren bist!
Liebe Grüsse
Sandra
Du hattest wirklich verdammt viel Glück. Hoffentlich bleibt es Dir noch lang erhalten. Gute Besserung.
Hatte heut auch so meine einschlägige Erfahrung. Bin mit nem Kollegen unterwegs gewesen, der allerdings schon fünf Jahre Bike-Erfahrung hat. Der hat seine 600er GSX in die Kurven geschmissen, das war schon fast jenseits aller physikalischen Gesetzte. Leider überkam mich dann auch der Übermut, dachte, was der kann, muß doch auch mit meinem Baby funzen. Eigene Fähigkeiten maßlos überschätzt und verdammt viel Glück gehabt. Rechtskurve macht zu - auf die Gegenfahrbahn gekommen (auch bei mir kein Gegenverkehr GsD) - der Begrenzungsstreifen kam immer näher - Millimeter am Bankett vorbeigeschrammt - rechts rangefahren - angehalten - Zigarette angesteckt und das Zittern abklingen lassen. War mir ne Lehre. Die restliche Stunde Fahrt war wirklich im gemäßgtem Tempo. Der Schock sitzt tief. Werd noch viel lernen müssen !!!!!
Hatte heut auch so meine einschlägige Erfahrung. Bin mit nem Kollegen unterwegs gewesen, der allerdings schon fünf Jahre Bike-Erfahrung hat. Der hat seine 600er GSX in die Kurven geschmissen, das war schon fast jenseits aller physikalischen Gesetzte. Leider überkam mich dann auch der Übermut, dachte, was der kann, muß doch auch mit meinem Baby funzen. Eigene Fähigkeiten maßlos überschätzt und verdammt viel Glück gehabt. Rechtskurve macht zu - auf die Gegenfahrbahn gekommen (auch bei mir kein Gegenverkehr GsD) - der Begrenzungsstreifen kam immer näher - Millimeter am Bankett vorbeigeschrammt - rechts rangefahren - angehalten - Zigarette angesteckt und das Zittern abklingen lassen. War mir ne Lehre. Die restliche Stunde Fahrt war wirklich im gemäßgtem Tempo. Der Schock sitzt tief. Werd noch viel lernen müssen !!!!!
@sachichnich
Ich war einfach zu blöd, die auf den Anhänger zu verladen. Ich steh mit dem Motorrad auf dem Anhänger und verlier das Gleichgewicht. Na ja, ich fiel und meine Maschine direkt hinterher
Meine SV hat aber nicht abgekriegt.
Hab auch 2 Tage nachdem der Gips ab war, wieder auf dem Motorrad gesessen.
Ich war einfach zu blöd, die auf den Anhänger zu verladen. Ich steh mit dem Motorrad auf dem Anhänger und verlier das Gleichgewicht. Na ja, ich fiel und meine Maschine direkt hinterher

Meine SV hat aber nicht abgekriegt.
Hab auch 2 Tage nachdem der Gips ab war, wieder auf dem Motorrad gesessen.

- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Glück gehabt.
Nochwas:
Nochwas:
Code: Alles auswählen
Nieeeeeeeemals in einer Kurve abrupt bremsen!!!
Wenn's wirklich nicht mehr passt, so schnell wie's geht aufrichten Gefahrenbremsung bis zum Rand der Straße (Kupplung) und dann Bremse loslassen Aufstehen und ab zur Flucht ins Gelände.
Dann wenn Tempo runter ist hinsetzen und soft Bremsen.
@Wörsty
Diese Ausführung verstehe ich nicht ganz!
@SVDani
dann ist Deine SV ja weich gefallen.....*g*...
@Rainbow
Wow, dann hast Du ja fast das Gleiche erlebt wie ich!
Ich glaube, dass Selbstüberschätzung das Schlimmste Übel beim Motorradfahren ist!!
Andere Verkehrsteilnehmer sind natürlich als Gefahr auch nicht zu unterschätzen (seien es nun Dosen- oder Motorradfahrer)...aber. Ich lasse mich zwar nicht von anderen verleiten über meine Verhältnisse zu fahren, aber halt von mir selbst. Nach ein paar Stunden, wenn alles super geklappt hat und ich das Gefühl habe, ich könnte tagelang so weiterfahren...ich glaube an diesem Punkt verliere ich ein Stück den Bezug zur Realität, und werde dadurch unachtsamer/unvorsichtiger. Gestern nach dem Sturz kam ein älteres Paar zu mir, und meinte ich wäre bereits die Zweite gestern gewesen, und vorher hätte vor dieser Kurve ein Warnschild gehangen. Das tröstet mich nicht wirklich, weil der Umstand, dass es mein Fahrfehler war bestehen bleibt!!
Bin auf jeden Fall froh, dass bei Dir bis auf den Schrecken alles gut gegangen ist!! Toi, toi, toi
LG
Sandra
Diese Ausführung verstehe ich nicht ganz!


@SVDani
dann ist Deine SV ja weich gefallen.....*g*...
@Rainbow
Wow, dann hast Du ja fast das Gleiche erlebt wie ich!

Ich glaube, dass Selbstüberschätzung das Schlimmste Übel beim Motorradfahren ist!!
Andere Verkehrsteilnehmer sind natürlich als Gefahr auch nicht zu unterschätzen (seien es nun Dosen- oder Motorradfahrer)...aber. Ich lasse mich zwar nicht von anderen verleiten über meine Verhältnisse zu fahren, aber halt von mir selbst. Nach ein paar Stunden, wenn alles super geklappt hat und ich das Gefühl habe, ich könnte tagelang so weiterfahren...ich glaube an diesem Punkt verliere ich ein Stück den Bezug zur Realität, und werde dadurch unachtsamer/unvorsichtiger. Gestern nach dem Sturz kam ein älteres Paar zu mir, und meinte ich wäre bereits die Zweite gestern gewesen, und vorher hätte vor dieser Kurve ein Warnschild gehangen. Das tröstet mich nicht wirklich, weil der Umstand, dass es mein Fahrfehler war bestehen bleibt!!
Bin auf jeden Fall froh, dass bei Dir bis auf den Schrecken alles gut gegangen ist!! Toi, toi, toi


LG
Sandra
... es sei denn da ist ne Planke oder der besagte Gegenverkehr.Wörsty hat geschrieben:Code: Alles auswählen
Nieeeeeeeemals in einer Kurve abrupt bremsen!!! Wenn's wirklich nicht mehr passt, so schnell wie's geht aufrichten Gefahrenbremsung bis zum Rand der Straße (Kupplung) und dann Bremse loslassen Aufstehen und ab zur Flucht ins Gelände. Dann wenn Tempo runter ist hinsetzen und soft Bremsen.
[Oberlehrermodus an] Da hilft nur eins (wie mein Fahrlehrer zu sagen pflegte): legen, legen, legen! meist ist da mehr Platz unterm Knie als man denkt. Kostet nur sau-viel Überwindung. Daher Spruch zwei: üben, üben, üben! und den neu-gewonnenen Schräglagenspielraum nicht gleich wieder als Standard etablieren zum Schnellerfahren, woll.
[/Oberlehrermodus aus]
schön das dir nix "ernstes" passiert ist. Schutzengel sei Dank.
Ich habe meinen Sturz auch wie in Zeitlupe erlebt..
Hab sogar erst gedacht bevors geknallt hat: "Wo krieg ich die Kohle für die Rep. her?? so ein scheiß!"
N bissel schwarzer Humor muss sein.
Auf das dein Mopped bald heike und du wieder auf der Straße bist
Gruß
shorty
Ich habe meinen Sturz auch wie in Zeitlupe erlebt..
Hab sogar erst gedacht bevors geknallt hat: "Wo krieg ich die Kohle für die Rep. her?? so ein scheiß!"
N bissel schwarzer Humor muss sein.
Auf das dein Mopped bald heike und du wieder auf der Straße bist
Gruß
shorty
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
âuch an dieser stelle noch mal gute besserung an unser *kawagirl* bin froh das dir nicht mehr pasiert ist das mit dem mopi richtet der liebe batcher schon so wie ich ihn kenne .... bin voll deiner meinung das du es mit dem schreiben hier auch verarbeiten kannst da du so siehst das es einen jedem von uns treffen kann und dir und auch uns hilfst es offen zu verarbeiten wünsche dir und allen anderen natürlich auch für die zukunft eine sturzfreie zeit
mlg *flocke*
hoffe das du bis freitag wieder fit bist und wir uns sehn
mlg *flocke*

hoffe das du bis freitag wieder fit bist und wir uns sehn