LED-Blinker -> Startproblem?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Tommed


LED-Blinker -> Startproblem?

#1

Beitrag von Tommed » 30.04.2010 18:22

Hallo zusammen,

hab heute an meine SV endlich mal hübschere Blinker angeschraubt. (Bilder siehe OWL). Passend dazu hab ich auch ein lastunabhängiges Relais eingebaut (Plug&Play-Variante). Funktioniert soweit alles super, bis auf zwei kleine Problemchen.

Das eine, die nur aufglimmende Kontrollleuchte in der Tachoeinheit, kannte ich schon aus einigen Threads hier im Forum. Wie das zu lösen ist, wurde ja auch schon öfters hier beschrieben. Ich denke, da werde ich mal dranmachen, wenn ich ein bisschen Zeit hab.

Über das andere Problem hab ich hier im Forum leider noch nichts finden können. Betätige ich den Blinker, so leuchteten beim ersten Mal nur 5 oder 6 LEDs im Blinker und das auch nur ganz leicht. Ab dem zweiten "Blink" ist alles i.O.. Mach in den Blinker wieder aus und dann wieder an, blinkt es das erste Mal auch wieder nicht richtig und dann ab dem zweiten "Blink" funktioniert wieder alles super.

Hier mal nen Video: http://tommed.de/led-blinker/30042010009.mp4. Blinker wird dabei 3 mal angeschalten.

Auf dem Video sieht das erste Blinken schon realtiv hell aus, isses aber normal nicht wirklich ;). Dass es dunkler is, als das normale blinken sieht man aber auch.

Hatte schon jemand das gleiche Problem mit LED-Blinkern + "Austauschrelais"?

Tommed


Re: LED-Blinker -> Startproblem?

#2

Beitrag von Tommed » 02.05.2010 11:59

Keiner ne Idee? Wie ist es den bei so manchem von euch mit LED-Blinkern. Funktionieren die vom ersten "Blink" an in richtiger Helligkeit?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LED-Blinker -> Startproblem?

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.05.2010 12:26

Ich würde das nicht als Problem ansehen.Sieht doch völlig okay aus.Ich meine wie akribisch willst du denn das Thema bewerten?
Lass es doch einfach so.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

JuTobsen


Re: LED-Blinker -> Startproblem?

#4

Beitrag von JuTobsen » 02.05.2010 12:32

Bei meinen Blinkern hinten habe ich das selbe Problem. Beim ersten Blinken leuchten nur eine Hand voll LED´s und erst ab dem zweiten leuchtet der gesamte Blinker. Obwohl ich nicht gerade die billigsten Blinker für hinten gekauft habe, denke ich mal, dass es an der minderwertigen Qualität liegt... :( hell
Vorne habe ich das Problem mit den LED Verkleidungsblinkern halt nicht...

Tommed


Re: LED-Blinker -> Startproblem?

#5

Beitrag von Tommed » 02.05.2010 13:45

@rough: Bin mir eben nicht ganz sicher, ob es an der Funktionsweise des Relais liegt (ob es beim ersten "Blink" zuerst etwas ausloten muss) oder es an den Blinkern liegt.

@JuTobsen: Ok, gut zu hören, dass es nicht nur mir so geht. Ich werde bei Zeiten eh noch einen Widerstand einbauen, damit die Kontrolleuchte wieder richtig mitblinkt. Vielleicht löst sich dann das Problem gleich mit.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LED-Blinker -> Startproblem?

#6

Beitrag von sorpe » 09.05.2010 11:19

Tritt das Problem nur auf wenn der Motor nicht läuft = nur Batteriespannung ~ 12 Volt
oder auch wenn der Motor läuft = ~ 13,8 - 14,2 Volt?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Tommed


Re: LED-Blinker -> Startproblem?

#7

Beitrag von Tommed » 10.05.2010 19:34

Habs eben grad ausprobiert. Problem tritt auch bei laufendem Motor auf. Leider ...

Andry


Re: LED-Blinker -> Startproblem?

#8

Beitrag von Andry » 13.05.2010 17:46

Also ich habe heute auch auf LED Blinker umgebaut- ebenfalls das hier allseits bekannte Relais verbaut- und zusätzlich noch an den hinteren Blinkern die Lastwiderstände für das Problem mit der noch leicht glimmenden Kontrolleuchte
für die Blinker.

Auch bei mir ist beim ersten Blinken nicht die volle "Power" da- erst beim zweiten Blinktakt ist alles bestens.


Stört mich jetzt nicht besonders- aber es würde mich auch interessieren wieso und warum das so ist?


Gruss

Andy

Antworten