Halteriemen für Sozius selbstgemacht


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Halteriemen für Sozius selbstgemacht

#1

Beitrag von momsi » 06.06.2010 0:11

Hi Leute,

Da der serienmäßige Haltegriff meiner Meinung nach nicht gut aussieht, mache ich ihn immer ab, wenn ich allein fahre und meine Soziusabdeckung drauf mache. Das ewige wechseln zwischen den Lochabdeckungen und dem Griff ging mir daher sehr auf die Nerven. Man darf aber auch nicht mit Sozius fahren, wenn der Griff nicht dran ist. Eine Haltemöglichkeit ist ja lt. Gesetzgeber vorgeschrieben, ob es aber ein Griff oder ein Riemen ist, ist egal. Also habe ich mir einen Riemen gebastelt. Diese Lösung möchte ich Nun vorstellen:

Man nehme einen Lederriemen, z.B. von einem alten Gürtel, und öffne seinen Kofferraum ;) ..

Nun sucht man sich dort eine Stelle am Rahmen wo man die ganze Geschichte festmachen will. Ich habe dazu das dicke Rohr genommen an dem der Helmhalter angeschweißt ist (auf dem 1. Bild zu sehen), hier kann man dann den Riemen durch die Aussparung am Rand der Verkleidung führen, ich fühle mich dabei wohler, da an einer anderen Stelle das Plastik immer sehr weit gebogen wurde.

Bild

Jetzt befestigt man den Riemen an dem Rohr. Ich habe es zu einem endlosen Band gemacht, man kann aber auch an jeder Seite den Riemen mit einer "Schlinge" an am Rohr festmachen.

Bild

Ich hab nun die perfekte Länge ausgemessen in dem ich das Band immer wieder mit Klebeband fixiert hab, und den Sitz drauf gemacht hab. Dabei müssen natürlich die beiden Enden des Riemens überlappen, dabei nicht sparen, den Rest kann man abschneiden wenns dann wirklich alles passt. Als es dann stramm und gut saß hab ich das Klebeband durchgeschnitten, so das es an den Riemen blieb, als Markierung. Das ist wichtig, damit ihr wisst wo die Löcher hinkommen !

Nun habt ihr den Riemen, und wisst in welcher Länge es zusammen gemacht werden muss. Nur wie ? .. Klebeband ist nicht Stabil genug.

Aber Schrauben. Also mit ner Lochzange eben 3 Löcher rein gedrückt, 3 Schrauben mit Muttern darein und gut is .. Empfehlung: Macht sowohl unter die Schrauben, als auch unter die Mutter große Unterlegscheiben. Falls das Loch im Leder anfängt sich zu weiten, flutscht die Schraube nicht aus dem Loch.

Jetzt kann ich die Lochabdeckungen immer drin lassen. Wenn nun der Sitz drauf is, kommt der Riemen raus, wenn die Abdeckung drauf is, kann man die ganze Geschichte im "Kofferraum" verschwinden lassen.

Stabil ist das ganze auch. Ich konnte an dem Riemen das Heck der SV so anheben, dass sie nicht mehr auf dem Hinterrad stand, sondern nur auf Vorderrad und Seitenständer.
Aber da sich meine Sozia sowieso nur an mir festhalten darf :) devil (daher Position auch egal, falls einer meckert das man da ja draufsitzt) ist das nur eine Sache damit ich nich mit dem ollen Griff rumfahren muss, und die Rennleitung mich trotzdem nich wegen technischer Mängel disqualifiziert.

Hier noch Bilder vom Ergebnis:

Bild

Bild
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
OttmarX
SV-Rider
Beiträge: 188
Registriert: 22.12.2008 23:52
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Halteriemen für Sozius selbstgemacht

#2

Beitrag von OttmarX » 06.06.2010 15:46

Genau über eine solche Lösung habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Ein bisschen weiter vorne wäre auch kein Fehler gewesen... Aber hauptsache er ist dran. :D
Passt der Riemen gut zwischen dem Sozius-Sitz und der Karosserie durch?
Oder muss man da evtl. etwas absägen?
61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Halteriemen für Sozius selbstgemacht

#3

Beitrag von sitzbankbezieher » 06.06.2010 18:23

:mrgreen: das geht aber doch viel einfacher, den Gurt an das Sozius Brötchen Nieten und wenn du Ihn nicht brauchst, einfach über die kante Ziehen und unter das Brötchen legen :!:
Dran festhalten kann Mann (Frau) sich sowieso nicht und vom TÜV oder den Grünen wird das so Akzeptiert.
Ich habe schon ein paar Syntetik Gurte mit Origibnal Bezugsstoff umnäht, dann schaut das auch als müsste das so sein :wink:

Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Halteriemen für Sozius selbstgemacht

#4

Beitrag von momsi » 07.06.2010 19:12

Sägen muss man da nix ... passt alles wunderbar .. da sind ja auch extra Aussparungen in der Verkleidung, da hab ich den Riemen durchgeführt. Steht aber auch im Text.


@sitzbankbezieher_ Wo denn da rein nieten ?
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Halteriemen für Sozius selbstgemacht

#5

Beitrag von sitzbankbezieher » 07.06.2010 21:42

In das Sozius Brötchen, von unten, vorne an der Kante zum Fahrer und wenn du den Gurt nicht brauchst, mit einer Bewegung nach unten stülpen.

Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Halteriemen für Sozius selbstgemacht

#6

Beitrag von momsi » 07.06.2010 22:42

verstehe ... auch ne gute idee
Gruß,

momsi

Antworten