Remus Revolution an K4. Montageanleitung?
Remus Revolution an K4. Montageanleitung?
Hallo,
habe einen gebrauchten Remus Revolution hier liegen. Diesen möchte ich nun an meiner K4 anbauen. Leider fehlt mir die Montageanlaeitung.
Ich muss ja das Rohr durchsägen. Im Forum liest man mal 5,5 cm, mal 6cm oder gar 6,5cm von der Schweißnaht.
Welches Maß stimmt und trifft das auch auf den Remus Revolution zu? Optimal wäre wenn mir jemand die org. Montageanleitung bereitstellen könnte.
MfG
habe einen gebrauchten Remus Revolution hier liegen. Diesen möchte ich nun an meiner K4 anbauen. Leider fehlt mir die Montageanlaeitung.
Ich muss ja das Rohr durchsägen. Im Forum liest man mal 5,5 cm, mal 6cm oder gar 6,5cm von der Schweißnaht.
Welches Maß stimmt und trifft das auch auf den Remus Revolution zu? Optimal wäre wenn mir jemand die org. Montageanleitung bereitstellen könnte.
MfG
Re: Remus Revolution an K4. Montageanleitung?
Das Problem habe ich auch....
Ich habe einen MIVV STORM GP vor mir liegen mit Anleitung.
Aber einzige was ich mir nicht selbst denken kann fehlt.
Der Abstand zur Schweißnaht!
Bei den LEO´s sind es 4,5cm.
Ich habe einen MIVV STORM GP vor mir liegen mit Anleitung.
Aber einzige was ich mir nicht selbst denken kann fehlt.
Der Abstand zur Schweißnaht!

Bei den LEO´s sind es 4,5cm.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Remus Revolution an K4. Montageanleitung?
Dann mess doch mal nach, wie breit die Stelle am Verbindungsrohr des Auspuffs ist, wo das aufgebogen ist!
Dieses aufgebogene Stück soll ja über den originalen Krümmer geschoben werden. Wenn das Verbindungsrohr des Endtopfs auf den letzten 5cm aufgebogen ist, dann müssen idealerweise noch gut 5cm des Krümmers stehen bleiben, bevor die Schweißnaht kommt.
Da hat man aber je nach Befestigung des Auspuffs sowieso ein paar Zentimeter Spielraum.. Der MIVV wird mit 'ner Schelle um den Endtopf befestigt, soweit ich weiß. Hat der Remus auch eine Schelle um den Endtopf, dann muss das Maß bei euch beiden nur ungefähr stimmen, weil ihr den Rest ja durch hin- und herschieben des Auspuffhalters am Endtopf ausgleichen könnt.
Nur Wenn der Endtopf mit einer Lasche versehen ist, an die der Auspuffhalter geschraubt wird, sollte das schon ziemlich gut passen. Im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen.
Dieses aufgebogene Stück soll ja über den originalen Krümmer geschoben werden. Wenn das Verbindungsrohr des Endtopfs auf den letzten 5cm aufgebogen ist, dann müssen idealerweise noch gut 5cm des Krümmers stehen bleiben, bevor die Schweißnaht kommt.
Da hat man aber je nach Befestigung des Auspuffs sowieso ein paar Zentimeter Spielraum.. Der MIVV wird mit 'ner Schelle um den Endtopf befestigt, soweit ich weiß. Hat der Remus auch eine Schelle um den Endtopf, dann muss das Maß bei euch beiden nur ungefähr stimmen, weil ihr den Rest ja durch hin- und herschieben des Auspuffhalters am Endtopf ausgleichen könnt.
Nur Wenn der Endtopf mit einer Lasche versehen ist, an die der Auspuffhalter geschraubt wird, sollte das schon ziemlich gut passen. Im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Remus Revolution an K4. Montageanleitung?
Der Anbau ist doch kein Problem,
das bekomme ich mit ein bißchen rütteln und schieben hin.
Ich denke bloß weiter.
Wenn ich den Auspuff mal wechel will gegen Marke X
Dann habe ich vielleicht zu viel oder zu wenig abgesägt!
Das will ich ja vermeiden.
Die Fragen ist ja:
- sind die Maße von Herrsteller zu Herrstellern unterschiedlich?
- oder gibt es ein Maß, auf das sich alle Herrsteller geeinigt haben(oder wenigstens einige)?
damit ich BOS LEO IXIL... auch dran bekommen würde.
das bekomme ich mit ein bißchen rütteln und schieben hin.
Ich denke bloß weiter.
Wenn ich den Auspuff mal wechel will gegen Marke X
Dann habe ich vielleicht zu viel oder zu wenig abgesägt!
Das will ich ja vermeiden.
Die Fragen ist ja:
- sind die Maße von Herrsteller zu Herrstellern unterschiedlich?
- oder gibt es ein Maß, auf das sich alle Herrsteller geeinigt haben(oder wenigstens einige)?
damit ich BOS LEO IXIL... auch dran bekommen würde.
- curtain
- SV-Rider
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.08.2006 12:03
- Wohnort: Schwadorf bei Wien
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Remus Revolution an K4. Montageanleitung?
ich hatte den Remus Revolution an meiner K4 N dran, wurde gestolen. Dann hab ich mir den Leo gekauft (High UP) und einfach drangesteckt. Somit sollte es passen wenn du dir von leo vince die Montageanleitung runterladest und danach vorgehst!
Greez!
Greez!
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung

Re: Remus Revolution an K4. Montageanleitung?
ich hab auch den revolution dran, aber in der motageanleitung steht nirgendwo, wo du den krümer absebeln musst. ich hab mich an eine der richtline hier im forum gehalten, waren glaub ich die 6,5 musste allerdings nachbessern, weil er so nich gepasst hat, wieviel ich dann noch weggenommen hab weiß ich leider nicht mehr. insofern nützt dir die originale montageanleitung nichts.
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
Re: Remus Revolution an K4. Montageanleitung?
Ich habe jetzt bei 5,6 - 5,7cm abgesägt. Das scheint beim Remus Revolution der Grenzwert zu sein. Die Halterung passt gerade so.