Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Bounce


Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#1

Beitrag von Bounce » 05.09.2010 21:34

Hey, mir ists jetzt schon öfters passiert, dass in engen (weis nicht genau obs nur dann ist) Bergabkurven wenn die Straße schlecht ist, der Lenker richtig zu schlagen (also nach oben und unten mein ich) anfängt und ich natürlich auch Angst bekomme dass das Vorderrad wegrutscht. Kanns sein dass da schon die Gabel durchschlägt, wiege eigentlich nur 68KG?
Ist das normal so bei der Knubbel?
Hab, als mir das passiert ist, schon Freunde gefragt die Hinter mir gefahren sind (Hornet und R6), und bei beiden seih nichts gewesen...

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#2

Beitrag von felix2k6 » 05.09.2010 21:54

ist bekannt, das die gabel der 650er zu weich ist. und schlecht gedämpft. lässt sich kaum was machen ausser neuen federn und zäherem öl

felix
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Bounce


Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#3

Beitrag von Bounce » 05.09.2010 22:35

also meinst das kommt daher? Bin mir nicht sicher ob sie durchschlägt, fahr ja auch noch nicht so lange motorrad.
Hatte auch im Herbst nen Unfall, bei der es die Gabel leicht erwischt hat. Würde mich aber grade wundern wenn es da was verbogen haben sollte.
Beim Kundendienst hat der Mechaniker halt seine Lehre hingehalten "mmh da war mal was, könnte aber auch täuschen ..."
Zuletzt geändert von Bounce am 05.09.2010 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#4

Beitrag von felix2k6 » 05.09.2010 22:38

mach dir nen kabelbinder an die staubmanschette der gabel und fahr mal ne runde. da siehste dann wie weit die eintaucht
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#5

Beitrag von m4Dze » 06.09.2010 10:10

Hatte ich auch, bzw hab es immer noch, nur mittlerweile dank Wilbers Federn und 10er Öl in einer Fahrbaren Art und Weise. Ich bin aber auch der Meinung, dass da der 60er Vorderreifen seinen Teil dazu beiträgt.
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#6

Beitrag von jubelroemer » 06.09.2010 22:17

Bounce hat geschrieben:also meinst das kommt daher? Bin mir nicht sicher ob sie durchschlägt, fahr ja auch noch nicht so lange motorrad.
Durchschlagen sollte die Gabel in Originalabstimmung trotzdem nur beim Bremsen. Im "normalen" Fahrbetrieb eigentlich nicht!!

Hier ein Auszug aus den FAQ's zur Knubbel:

Beim Bremsen schlägt meine Gabel durch - was ist zu tun?

Die serienmäßigen Gabelfedern der SV sind zu weich.
Abhilfe schaffen progressive Gabelfedern aus dem Zubehör, z.B. Wilbers,
härtere Federn ( ca. 10 % ) von z.B. Öhlins, Wirth Federn oder die HQ-Federn von Polo sowie der Austausch des Gabelöls nach
Herstellerangaben. Die Investition ist gering bringt aber enorme
Sicherheitsreserven beim Bremsen. Ab Modell 2002 ist die Federvorspannung der
Gabelfedern der SV einstellbar, was eine Verbesserung bringt.
Hier dürfte 15 ner Gabelöl ausreichend sein.
Der Austausch der Federn ist trotzdem zu empfehlen.


Zu beachten wäre allerdings auch noch, dass das Federbein hinten zu hart ist und die Unebenheiten nicht wegbügelt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#7

Beitrag von Zero Fast » 23.09.2010 22:38

Also wenn dein "Lenker" (wie du geschrieben hast) nach oben und unten schlägt. ist vll auch dein LKL defekt.
Bei 68 Kilo (ich wiege 65 kg) sollte das eigentlich nicht ohne weiteres Durchschlagen.

Ansich ist das Fahrwerk natürlich aus dem günstigeren Teileregal von Suzuki und bügelt nicht jede Unebenheit, die auf den Strassen vorzufinden ist, weg. Überprüfe mal deinen Reifenluftdruck, wenn dieser auch noch sehr hoch sein sollte, wird dieses Gefühl noch verstärkt.

Meine Gabel hat noch nie durchgeschlagen und ich schone meine SV nie in der freien Wildbahn.
Aber du hast ebenfalls geschrieben, dass du mal nen Unfall hattest. Tausch, wenn du die Gabelfedern wechselst gleich alle Simmerringe mit und vermesse die Laufrohre darauf, ob sie gerade sind.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#8

Beitrag von loki_0815 » 26.09.2010 1:18

Tip fürn Schnelltest..... Fahrzeug vorne hoch bocken, Bremszangen weg, Achse und Schutzblech lösen, dann den rechten Holm die Klemmungen oben und unten lösen und oben mit der Ratsche an der Verschlußschraube drehen. Ändert sich der Abstand zwischen Felge und Holm, isser krumm. das selbe dann links. Dann auch die Achse drehen und schauen ob das Rad beim drehen der Achse zu pendeln beginnt .... dann ist die auch Krumm.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#9

Beitrag von Schumi-76 » 28.09.2010 22:01

Es gibt da noch nen Faktor der mir besonders bei mei meiner sommerlichen Alpentour auffiel.
Die Gabel entwickelt scheinbar gerne ein unwarscheinlich mieses Ansprechverhalten und das bekommst Du auch mit anderen Federn nicht weg. Gerade in Kurven wo die Stöße ja nicht direkt gerade auf die Gabelrohre einwirkt ist ein gutes Ansprechverhalten sehr von nöten und ausgerechnet da patzt dann dieses Rotstiftteil. Grundsätzlich kommt das ja schon wenn die Gabel einfach "nur" verspannt eingebaut ist, was sich durch lockern der unteren Gabelbrücke und der Klemmschraube am rechten Standrohr an der Achse und mehrmaligen eintauchen beseitigen lässt. Da ich dies bei mir alles schon gemacht hatte hatte ich etwas anderes versucht und mache dies jetzt regelmäßig bei der Kettenpflege mit. Ich sprühe einfach etwas MOS-Öl (WD40 tuts aber auch) auf die Standrohre im Bereich der Staubringe und verreibe es mit einem Tuch, so dass hier ein feiner Ölfilm entsteht der zudem prima Kamikatze-Insekten vom Kleben abhält. Ich konnte das schlechte Ansprechverhalten schon im Stand feststellen, und beim Fahren fällt der Unterschied schon gewaltig aus.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#10

Beitrag von loki_0815 » 28.09.2010 22:09

Naja .... die SV kostete ja auch nicht 15000 Euro .... da kannst ja auch nicht GP Teile erwarten ! dann mußt schon ne R1000 kaufen ... und selbst da meckert man noch rum ! :roll:

Was die Leute bei erlaubten 100Km/h so alles brauchen ?! :twisted:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#11

Beitrag von Zero Fast » 28.09.2010 22:16

In manchen Kurven ist man manchmal viel langsamer und trotzdem kann man defizite im fahrwerk feststellen.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#12

Beitrag von Schumi-76 » 28.09.2010 23:49

Also, dass von mir angesprochene schlechte Ansprechverhalten kann einem schon bei 60 die Tour echt vermiesen, schließlich gibt es auch enge Kurven. :wink:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#13

Beitrag von loki_0815 » 29.09.2010 0:36

naja .... da sag ich nu lieber nix dazu ! ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#14

Beitrag von jubelroemer » 29.09.2010 10:11

Dass das Serienfahrwerk jetzt nicht grade GP-fähig ist, hat sich ja inzwischen rumgesprochen. Wie man es mit (finanziell) bescheidenen Mitteln deutlich verbessern kann sollte aber so langsam auch klar sein!! Wer das noch nicht gemacht hat sollte dann aber auch nicht rummeckern.
Ich hab hier einen kompletten GSXR600 SRAD-Gabelumbau für meine SV liegen und zögere noch mit dem Einbau, weil brauchen tue ich es eigentlich nicht!! Mein Fahrwerk funktioniert gut und die noch bessere Bremse vermisse ich eigentlich auch nicht.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fahrwerk schlecht bei unebener Fahrbahn?

#15

Beitrag von Zero Fast » 29.09.2010 15:11

jubelroemer hat geschrieben:Ich hab hier einen kompletten GSXR600 SRAD-Gabelumbau für meine SV liegen und zögere noch mit dem Einbau, weil brauchen tue ich es eigentlich nicht!!
Du willst Dir wieder eine Telegabel ins mopped bauen?? Warum nicht gleich USD?
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Antworten