Hartnäckigen Siff von Alu-Topf entfernen....


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Dodger


Hartnäckigen Siff von Alu-Topf entfernen....

#1

Beitrag von Dodger » 23.07.2003 20:35

..... aber wie?
Nachdem ich heute ne Runde gefahren bin, ist mir aufgefallen das sich eine, optisch nich gerade sehr leckere, Siff-Spur vom "Devil"-Typenschild des Endtopfs nach unten verläuft... die sich auch nicht so ohne weiteres entfernen lässt...

Tipps & Tricks?

SVolle


#2

Beitrag von SVolle » 23.07.2003 22:19

Nimm Nevr Dull oder Alu Magic.Gips überall :lol:

Dodger


#3

Beitrag von Dodger » 23.07.2003 22:23

Na da hätte der Herr Dodsch ja auch mal von selbst drauf kommen können...


Danke trotzdem! 8)
Zuletzt geändert von Dodger am 24.07.2003 15:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Wörsty » 24.07.2003 11:10

NevrDull hab ich auch genommen.
Echt Top das Zeug :!:
Bild

Gibt's bei http://www.louis.de/

10004006 NEVR-DULL ALU-PUTZMITTEL INHALT: 142 G.
Grundpreis: 100 gr = 3,49 EUR
4,95 €

10059079 NEVR-DULL PUTZWATTE
6 ER-PACK
Grundpreis: 1 kg = 29,05 EUR
24,75 €

3µµ3vu


#5

Beitrag von 3µµ3vu » 24.07.2003 12:18

is glaub ich im Moment bei POLO im Angebot (3,20) :idea:
Für verkrusteten Dreck nimm besser AUOTOSOL (Tube), gibts außer in den bekannten Shops an vielen Tankstellen :wink:

Dodger


#6

Beitrag von Dodger » 24.07.2003 14:18

Jawoll, das mit 3,20 im Angebot stimmt! Hab ich mir eben gekauft...

Ich probier's erstmal so, so verkrustet isses nich, will ich meinen... ansonsten werd ich mal auf Auotosol (vielleicht ein o zuviel? :wink: ) zurückgreifen!

3µµ3vu


#7

Beitrag von 3µµ3vu » 24.07.2003 15:06

AUTOSOL :oops:

Klaus


Geht auch billig.....

#8

Beitrag von Klaus » 24.07.2003 17:17

mit Reinigungsmittel für Ceran-Kochfelder.

Dodger


Re: Geht auch billig.....

#9

Beitrag von Dodger » 24.07.2003 20:18

Klaus hat geschrieben:mit Reinigungsmittel für Ceran-Kochfelder.
Sicher das es da keine Kratzer gibt? Ich bin der Meinung Ceran-Kochfelder sind Kratzunempfindlicher als Alu...?!

3µµ3vu


#10

Beitrag von 3µµ3vu » 24.07.2003 23:32

deshalb sagte ich ja: AUTOSOL!

Dodger


#11

Beitrag von Dodger » 25.07.2003 20:49

Also der Siff ging mit Nevr Dull einwandfrei weg... Danke an alle, für Eure Tipps!

Benutzeravatar
streaker
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 22.06.2003 22:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von streaker » 26.07.2003 21:57

HILFE!
ich bin nach dem letzten Stammtisch durch ne Baustelle Gefahren wo sie die Fahrbahndecke abgefräst hatten und nun hab ich überall an den Töpfen,vordern Zylinder, unteren Bürzel und am wasserund ölkühler festgeschmorte Teerpickelchen kleben die sich nicht entfernen lassen!! :( :( :( die kleine sieht richtig sch..... aus! hat jemand nen tip wie ichs wieder
wech krieg? papas abwaschbürste hat nicht geklappt!autosol und neverdull
auch nicht! und rumkratzen will ich auch nicht!

gruss streaker
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN

Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Wörsty » 26.07.2003 22:03

Ich habe die Teerspritzer mir NevrDull wegbekommen :oops:
Viel Glück.

Was ist denn mit stino Teerentferner?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#14

Beitrag von svbomber » 26.07.2003 23:05

nimm die Bild

die tage werd ich es mal mit meinem neuen dremel ausprobieren (polierscheibe versteht sich, nicht fräser :roll: )

Antworten