Ruckdämpfer?
Ruckdämpfer?
Hi,
hab heut meine Räder für den Reifenwechsel vorbereitet und dazu gleich mal ne Frage(n):
-im WHB steht, dass man die Felgen ohne Kettenradträger zum Reifenwechsel bringen soll und auch die Ruckdämpfer soll man ausbauen: Wie kriegt man die Viecher raus? Die sitzen ja anscheinend noch mit einem Haltenippel dran fest: Muss man da einfach ein wenig mehr Gewalt anwenden oder gibts da einen Trick?
-wo dran erkennt man, ob die Ruckdämpfer verschlissen sind? Im WHB steht, dass man die bei Bedarf ersetzen soll und über die Sufu findet man Tipps wie "beim Reifenwechsel gleich mit erledigen". Hab jetzt 36k runter und ehrlich gesagt kA, ob die schon mal getauscht wurden (lt. Rechnungen nicht, da tauchts jedenfalls bei keiner der beim Suzukihändler durchgeführten Inspektionen oder bisherigen Reifenwechsel als Posten auf). Kann man das optisch beurteilen bbzw. gibt's irgendein Spiel, dass man prüfen kann um zu sagen "sitzen zu locker -> erneuern"?
Hier mal ein Foto von den Dingern: http://www.abload.de/image.php?img=2011 ... l8xnb4.jpg
Schöne Grüße
Micha
hab heut meine Räder für den Reifenwechsel vorbereitet und dazu gleich mal ne Frage(n):
-im WHB steht, dass man die Felgen ohne Kettenradträger zum Reifenwechsel bringen soll und auch die Ruckdämpfer soll man ausbauen: Wie kriegt man die Viecher raus? Die sitzen ja anscheinend noch mit einem Haltenippel dran fest: Muss man da einfach ein wenig mehr Gewalt anwenden oder gibts da einen Trick?
-wo dran erkennt man, ob die Ruckdämpfer verschlissen sind? Im WHB steht, dass man die bei Bedarf ersetzen soll und über die Sufu findet man Tipps wie "beim Reifenwechsel gleich mit erledigen". Hab jetzt 36k runter und ehrlich gesagt kA, ob die schon mal getauscht wurden (lt. Rechnungen nicht, da tauchts jedenfalls bei keiner der beim Suzukihändler durchgeführten Inspektionen oder bisherigen Reifenwechsel als Posten auf). Kann man das optisch beurteilen bbzw. gibt's irgendein Spiel, dass man prüfen kann um zu sagen "sitzen zu locker -> erneuern"?
Hier mal ein Foto von den Dingern: http://www.abload.de/image.php?img=2011 ... l8xnb4.jpg
Schöne Grüße
Micha
Re: Ruckdämpfer?
schmarrn. wenn du den hinterreifen überhaupt wuchten lassen möchtest(was hinten absoluter schwachsinn ist) dann mit allem zubehör inkl bremsscheibe und kettenradträger.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ruckdämpfer?
verschlissen sind die nur, wenn die aus radialer Sicht Spiel haben.
Bei meinem Reifenwechsel, bei 12000 Kilometern, meinte der Fuzzi auch die wären verschlissen.
Ich hab daraufhin einen neuen Satz gekauft und diesen Herbst beim Kettenradwechsel die Ruckdämpfer tauschen wollen.
Wozu?
Die waren noch top.
Umsonst gekauft den Satz für 41€
Wenn du schreibst daß Du sie nicht rausbekommst, können die gar nicht verschlissen sein.
Wenn Du sie jetzt doch noch raushaben willst, einfach mit einem Gegenstand rauspopeln.
Beim wiedereinsetzen ein wenig Fett mir ran und dann flutschen die
Bei meinem Reifenwechsel, bei 12000 Kilometern, meinte der Fuzzi auch die wären verschlissen.
Ich hab daraufhin einen neuen Satz gekauft und diesen Herbst beim Kettenradwechsel die Ruckdämpfer tauschen wollen.
Wozu?
Die waren noch top.
Umsonst gekauft den Satz für 41€
Wenn du schreibst daß Du sie nicht rausbekommst, können die gar nicht verschlissen sein.
Wenn Du sie jetzt doch noch raushaben willst, einfach mit einem Gegenstand rauspopeln.
Beim wiedereinsetzen ein wenig Fett mir ran und dann flutschen die
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
Martin650
Re: Ruckdämpfer?
Hab selten so einen Blödsinn gelesen.felix2k6 hat geschrieben:schmarrn. wenn du den hinterreifen überhaupt wuchten lassen möchtest(was hinten absoluter schwachsinn ist) dann mit allem zubehör inkl bremsscheibe und kettenradträger.
1. Wie soll man denn incl. Kettenradträger wuchten ? Der Reifenmonteur nimmt deine Felge mit einer 12er Welle auf und adaptiert auf den Lagerinnendurchmesser mittels Hülsen. Da er aber nur 2 Lager aufnehmen kann, wird das mit Kettenradträger immer unrund werden. Bremsscheibe kann natürlich dran bleiben.
2. wenn vorne wuchten wichtig ist, warum dann hinten nicht ? Diese Meinung, hinten sei unwichtig geistert seit Jahren in allen Foren rum, aber keiner kann mir erklären warums hinten nicht nötig sein soll. Erzähl mal, ich bin neugierig.
Re: Ruckdämpfer?
Mein Reifenmonteur hat alle Achsendurchmesser zum Wuchten da, der macht das bei der Knubbel dann auf eine 17er Achse, da schlackert nix, ich lass das immer mit (bei mir) Riemenrad wuchten weil ich nicht weiss ob das relativ grosse Riemenrad selbst eine Unwucht mitbringt. Also das Kettenrad kann man mit wuchten, muss man aber nicht... Wenn mans macht sollte man sich aber die Stellung des Kettenradträgers zur Hinterradfelge markieren, bei mir ist da ein winziger Strich mitm edding drauf. Ein Reifenhändler hat es mal mitgewuchtet und kam dann mit auseinandergezogenem Kettenrad einzeln wiederMartin650 hat geschrieben:1. Wie soll man denn incl. Kettenradträger wuchten ? Der Reifenmonteur nimmt deine Felge mit einer 12er Welle auf und adaptiert auf den Lagerinnendurchmesser mittels Hülsen. Da er aber nur 2 Lager aufnehmen kann, wird das mit Kettenradträger immer unrund werden. Bremsscheibe kann natürlich dran bleiben.
Wenn man es macht immer auf den Verbleib der Distanzbuchse zwischen Kettenradträger und Hinterradfelge achten, da sind schon ein paar von unter die Werkbank gekullert bei Leuten die da nicht drauf achten.
Zum Thema Wuchten: Wenns Rad draussen ist soll er es auch wuchten, kostet nix extra, und schaden kanns auch nicht, also 100 % lass ich das wuchten...
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ruckdämpfer?
Der Kettenradträger mit Kettenrad ist ein rotationssymmetrisches Teil,
also wozu sollte man das mit wuchten?
also wozu sollte man das mit wuchten?
Gruß Nils
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ruckdämpfer?
Naja nur sofern bei der Herstellung auch wirklich 1A-Quali geleistet wurde.nille hat geschrieben:Der Kettenradträger mit Kettenrad ist ein rotationssymmetrisches Teil,
also wozu sollte man das mit wuchten?
Es ist ja nicht verkehrt rotierende Masse zu wuchten
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Ruckdämpfer?
Oki, also wird nächste Woche noch mal ne Fühlprobe gemacht, wie die Dinger so sitzen und ansonsten bring ich die Felge mit Ruckdämpfern, aber ohne Kettenrad zum Aufziehen und Wuchten (Kettenradträger abziehen is ja kein Aufwand und schon geschehen, aber hab keine Lust die Gummidämpfer rauszufriemeln und dabei vllt zu beschädigen).
Vorn hast du die leichte Gabel, wo du jede Unwucht direkt am Lenker spürst (flattern, etc). Hinten hast du das dicke Mop dran, wo ne leichte Unwucht nicht so sehr zu spüren ist, bis da die ganze Karre mitwackelt, muss schon einiges an Unwucht drin sein. Aber seh es wie Dieter: Das Rad ist eh draußen, Rabatt fürs Wuchten weglassen gibts auch nicht (ist ein Pauschalpreis für Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung) und dazu leben die Lager den einen oder anderen Kilometer länger. Also machen und guddi.2. wenn vorne wuchten wichtig ist, warum dann hinten nicht ? Diese Meinung, hinten sei unwichtig geistert seit Jahren in allen Foren rum, aber keiner kann mir erklären warums hinten nicht nötig sein soll. Erzähl mal, ich bin neugierig.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ruckdämpfer?
Keine Angst, da passiert nichts. Und falls doch, hab ich ja noch einen Satz da, den Du dann haben kannstx-stars hat geschrieben:aber hab keine Lust die Gummidämpfer rauszufriemeln und dabei vllt zu beschädigen)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Ruckdämpfer?
Ok, überredet: Saubermachen und neu fetten kann nich schaden 
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ruckdämpfer?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ruckdämpfer?
So genau ist die Fertigung. Wer jedoch seine Bremsscheiben ausbaut und einzelnRoughneck-Alpha hat geschrieben:Naja nur sofern bei der Herstellung auch wirklich 1A-Quali geleistet wurde.nille hat geschrieben:Der Kettenradträger mit Kettenrad ist ein rotationssymmetrisches Teil,
also wozu sollte man das mit wuchten?
Es ist ja nicht verkehrt rotierende Masse zu wuchten
wuchten lässt, sollte das Kettenrad mit Träger unbedingt mit wuchten lassen
Gruß Nils
-
Berni
Re: Ruckdämpfer?
Auch rotationsymmetrische Teile insb. Gussteile wie der Kettenradträger haben Unwuchten. Ich lasse ihn aber auch nicht mit wuchten. Bremsscheiben sind zumindestens beim Auto wo die Masse der Scheibe höher ist immer schon vom Hersteller gewuchtet. So genau ist die Fertigung nicht das man da ohne Nacharbeit ein unwuchtfreies Bauteil bekommt.
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ruckdämpfer?
Ach was, tatsächlich!? Unglaublich
Soll auch Leute geben, die zählen Erbsen.
Soll auch Leute geben, die zählen Erbsen.
Gruß Nils
Re: Ruckdämpfer?
Prinzipiell hast du recht, aber das ist ein Reifen auch, trotzdem lässt du nicht einmal die Felge alleine wuchten und hoffst darauf das der Reifen gleichmässig schwer ist, oder?nille hat geschrieben:Der Kettenradträger mit Kettenrad ist ein rotationssymmetrisches Teil,
also wozu sollte man das mit wuchten?
Obwohl, als ich (leider schon 3x) ne Schraube im reifen hatte ist die 10g Umwucht auch nicht durch schlackern aufgefallen