Federrate Federbein zx6r B j06
Federrate Federbein zx6r B j06
Hi
Kennt jemand die Federrate des zx6r Bj 06 Beinchens?
Hab schon google gequält aber nicht gefunden.
Mfg Benny
Kennt jemand die Federrate des zx6r Bj 06 Beinchens?
Hab schon google gequält aber nicht gefunden.
Mfg Benny
Re: Federrate Federbein zx6r B j06
9,7 kg/mm
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
Re: Federrate Federbein zx6r B j06
Also ist das Federbein härter als das originale Knubbel Bein?!
Re: Federrate Federbein zx6r B j06
Die Feder ist härter (9,7 > 9,1). Optimal für "Zuladungen" zwischen 110 und 120 kg (also z. B. Fahrer 70 kg und Sozia 50 kg).schliche hat geschrieben:Also ist das Federbein härter als das originale Knubbel Bein?!
Ansonsten.... (ich habe mal gelesen, dass du fahrfertig so um die 85 kg wiegst ....)
Möglichkeit1
Du kannst versuchen dran rumzustellen. Ich persönlich halte nicht soo viel davon mit ner "falschen" Feder rumzumachen, aber einige im Forum haben wohl gute Erfahrungen damit gemacht UND es kostet nichts extra (außer Zeit...).

Bei einer "Zuladung" von 110 bis 120 kg wäre eine halb vorgespannte Feder, mit halb geöffneter Druck- und Zugstufe eine gute Ausgangsposition.
In deinem Fall würde ich bei 85 kg "Zuladung" folgende Ausgangsbasis nehmen:
Feder-Vorspannung ganz auf, Druckstufe 1/2 Umdrehung geschlossen, Zugstufe 1/2 Umdrehung auf ..... und dann halt probieren, probieren, probieren .....
Möglichkeit 2
Falls der Einstellbereich von Möglichkeit 1 nicht ausreichen sollte -> passende Feder einbauen. Für dein Kawa-Beinchen gibt es Federn mit Federraten zwischen 8,5 kg/mm und 11,6 kg/mm. Optimal für dich wäre dann die 8,5 er. Aber vielleicht klappst ja mit Möglichkeit 1.
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
Re: Federrate Federbein zx6r B j06
Danke für die Infos.
Werde das Bein erstmal einbauen und probieren. Wenns nichts ist muss halt ne andere Feder rein.
Gibts da was passendes aus irgend einem Serienmodell oder muss ich was passendes bei Wilbers ect. kaufen?
MfG Benny
Werde das Bein erstmal einbauen und probieren. Wenns nichts ist muss halt ne andere Feder rein.
Gibts da was passendes aus irgend einem Serienmodell oder muss ich was passendes bei Wilbers ect. kaufen?
MfG Benny
Re: Federrate Federbein zx6r B j06
Bei Wilbers kannste vergessen - die verkaufen nur Austauschfedern für ihre eigenen Federbeine.
Ich würde es mal http://www.hh-racetech.com versuchen. Die haben allerhand im Repertoire. Bei Bedarf einfach mal anrufen, die sagen dir dann genau was es gibt.
Gruß Uhu
Ich würde es mal http://www.hh-racetech.com versuchen. Die haben allerhand im Repertoire. Bei Bedarf einfach mal anrufen, die sagen dir dann genau was es gibt.
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Federrate Federbein zx6r B j06
Nööö, ich habe eine Austauschfeder von Wilbers in meinem originalen SV-Federbein drin. Bekommt man auch so einzeln bei Wilbers zu kaufen...UhumuhQ hat geschrieben:Bei Wilbers kannste vergessen - die verkaufen nur Austauschfedern für ihre eigenen Federbeine.

@ schliche
Würde daher durchaus mal bei Wilbers reinschauen, obs ne Austauschfeder gibt.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Federrate Federbein zx6r B j06
Ok, sehr interessant - wieder was dazugelernt. Ich hatte mich bislang nur einmal erdreistet dort wegen einer Austauschfeder für ein Originalfederbein nachzufragen und wurde mit der Begründung abgebügelt, dass sie nur für IHRE Federbeine Austauschfedern verkaufen. Nächstes Mal lass ich meine Frau anrufen, vielleicht gibts dann ja ne andere Antwort.heikchen007 hat geschrieben:Nööö, ich habe eine Austauschfeder von Wilbers in meinem originalen SV-Federbein drin. Bekommt man auch so einzeln bei Wilbers zu kaufen...UhumuhQ hat geschrieben:Bei Wilbers kannste vergessen - die verkaufen nur Austauschfedern für ihre eigenen Federbeine.
Aber danke für die Info.
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.