Tachosensor defekt, doppelte Geschwindigkeit?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Monco


Tachosensor defekt, doppelte Geschwindigkeit?

#1

Beitrag von Monco » 23.03.2011 19:32

Moin zusammen,
ich hab ein Problem mit meinem Tachosensor.
Hab im Winter einige Reparaturen an meiner Kante vorgenommen, u.a. dar meine Rotorhülse des Tachomitnehmers kaputt, hab mir einen gebrauchten Ersatz gekauft und die eingebaut. Bei der ersten Probefahrt hab ich dann festgestellt, dass der Mitnehmer soweit funktioniert, aber ca, die doppelte Geschwindigkeit anzeigt. Ist recht blöd, weil ich dann immer nur ein Schätzwert hab wie schnell ich bin und ich außerdem die doppelten Kilometer auf meinen Zähler bekomm. Also hab ich mir nochmal nen neuen bestellt und diesemal den kompletten Sensor getauscht. -> PRoblem besteht weiterhin!

Gibt es die Möglichkeit, irgendwas da in der Elektrik zu verstellen, dass sich da eine Einstellung vielleicht resettet hat, weil die Batterie abkeklemmt war?

Danke schonmal für Hilfreiche vorschläge!

wiegesagt, ist ne Kante, Baujahr 2003

Mfg

Monco


Re: Tachosensor defekt, doppelte Geschwindigkeit?

#2

Beitrag von Monco » 28.03.2011 16:56

Also wen die ganze Geschichte interessiert:

ich hab rausgefunden, dass der Rotor (Kunststoffhülse mit vier Mitnehmerarmen) der in der Radnabe bzw. Tachosensor sitzt, nur bei den Bauhjahren
'03 und '04 gleich ist, ab '05 ist er leicht verändert. DIe Teilenummer ist wohl aber bei allen Baujahren die gleiche, weswegen ich wahrscheinlich auch zweimal einen flaschen bzw. von einem höheren Bauhjahr geliefert bekommen habe.
Der Unterschied ist der, dass im '03 und '04 Baujahr in der Kunstoffhülse, also nicht sichtbar, im Material, vier Magnete eingearbeitet sind, die dem
Sensor ein Signal geben. Also pro Umdrehung vier Signale. Ab Baujahr '05 sind jedoch ACHT Magnete eingearbeitet, was dann folgerichtig zu einer
doppelten Geschwindigkeitsanzeigen führt.
Nimmt man einen kleinen Magneten, und führt diesen um die Hülse herum, kann man die vier oder eben acht Magnete im Material zählen.
Ich hab mir also bei jedem Magnet eine Markierung auf der Hülse gemacht und anschließend einfach jede zweite Stelle herausgesägt.
--> Tach zeigt wieder die korrekte Geschwindigkeit an.

Ist sicherlich nicht die schönste Lösung, nachdem ich aber zwei falsche Sensoren zugeschickt bekommen habe und mir versichert wurde dass die auch für mein '03er Baujahr funktionieren, bin ich mit der Lösung dann doch ganz zufrieden!

Antworten