Nach längerem Suchen habe ich viele nützliche Tipps rund um folgendes Problem im Forum gefunden - so ganz passt alles aber noch nicht zusammen:
Bin am Wochenende mit meiner SV650 unterwegs gewesen, als diese plötzlich aus voller Fahrt ausging.
Zuvor war ich etwa 100 Km gefahren. Hatte eine kurze Rast eingelegt und festgestellt, dass die Batterie sich vollständig entladen hatte. (War zu beginn der Fahrt voll). Hab die Maschine durch Schieben wieder angeworfen und hab die Beleuchtung abgedreht (mit dem Hintergedanken, dass vielleicht eine der Lampen kurzschließt). Nach 10 Kilometern dann ein kurzer Knall (Dachte zunächst ein Reifen ist gestorben...) danach stottern des Motors- dann hat die SV alle Viere von sich gestreckt.
1. Den Tipps aus den Foren entnehme ich, dass warscheinlich ein defekter Regler die Batterie entladen hat.
1b. Diese ist nun völlig defekt und lässt sich nicht mehr laden.
2. Die Reglerdurchmessung nach der Anleitung ergibt keinen Fehler... Hier hätte ich ihn erwartet

2b. Lichtmaschine ist nach Messanleitung auch okay. (Kein Durchgang aller gelben Leitungen gegen Masse. Hab jedoch kein Test mit laufendem Motor gemacht, weil kein Zündfunke entsteht, sprich Motor auch nicht läuft.)
3. Ich habe aber einen 700 Ohm Durchgang zwischen dem Roten und dem Schwarzweißen Kabel des Reglers

4. Ein weiteres Problem ist nun, dass dass ich mit eingebautem Regler und voller (geliehener) Batterie keinen Zünfunken erzugen kann. (Sichttest am Rahmen).
5. Alle Sicherungen durchgemessen und intakt.
Morgen kommt meine neue Batterie, dann kann ich weitertesten. Ich möchte ausprobieren, ob ich einen Zündfunken mit ausgebautem Regler erzeugen kann, falls dieser doch das System kurzschließt. Falls nicht bin ich mit meinem Latein am Ende... wer hat noch andere Ideen? Freu mich auf jeden nützlichen Hinweis. Werde weiter berichten.
Herzlichen Dank schonmal für Antworten. Und Sorry für das Xte Thema rund um Regler und Co...
Gruß,
Jo