Gestern Abend habe ich meine Kleine zum Händler gebracht und bestellt habe ich die Inspektion samt Bremsflüssigkeitswechsel.
Für einen Mehrbetrag von 15 € habe ich mir bis heute Abend eine nackte Gladius ausgeliehen und bevor ich heute Abend hier die Rechnung präsentiere schon mal ein kleiner Fahrbericht:
Der erste Eindruck der Gladius war sehr durchwachsen. Sie sieht wesentlich kompakter als meine S aus, von hinten aber eher nach einer schwangeren Biene, als nach einem Motorrad. Von der Sitzposition war/bin ich ehrlich gesagt schockiert. Auf dem Bock saß ich gerade als damals auf meinem 50 ccm Roller, daher verstehe ich nicht, warum in der Gattung noch das Sport vor dem Tourer steht. Die Sitzposition ist tiefer, so dass die Gladius für kleinere Personen geeigneter ist, als die SV.
Die Gladius verfügt nicht über eine Scheibe, nicht mal über die kleinste Tachoabdeckung. Für mich war es eine Premiere komplett scheibenfrei zu fahren, gepaart mit der extrem aufrechten Sitzposition waren Geschwindigkeiten jenseits der 140 ein Kampf, weil ich halt wie ein Segel im Wind hing.
Was mir allerdings aufgefallen ist, war die komplett andere Geräuschkulisse. Meine Racingscheibe erzeugt doch wesentlich mehr Verwirbelungen und Krach unterm Helm, als ich dachte. Auf der Gladius war es wesentlich ruhiger, was allerdings auch an dem (extrem hässlichen) Serienauspuff lag, der für mich soundmäßig die absolute Vollkatastrophe ist.

Gut gefallen hat mir allerdings, dass das Konstantfahrruckeln bei niedrigen Geschwindigkeiten vollkommen verschwunden ist. Liegt das an der Doppelzündung? Naja auf jeden Fall angenehm! Die Lastwechsel beim abrupten Gaswegnehmen oder Vollgasgeben sind wesentlich softer, als bei meiner Kleinen. In Serpentinen und Hundskurven, die man etwas zu optimistisch angegangen ist, wird das wohl ein großer Vorteil sein, denke ich mal. Das Einlenken war auch wesentlich einfacher. Könnte an dem fehlenden gewicht der Kanzel liegen, die wiegt ja auch ein paar Kilo!?!
Was mir noch aufgefallen ist: Beim Fahren mit sehr niedriger Drehzahl (40 km/h im 5. Gang) ist die Gladius wesentlich weniger störisch, sie nimmt problemlos gas an, ohne dass man denkt, sie verschlcukt sich gleich und dreht ruckelfrei hoch!
Alles in allem würde ich niemals tauschen wollen! Optisch ist die Gladius so gar nicht mein Fall und das Fahren war vor allen Dingen bei höheren Geschwindigkeiten oder beim Beschleunigen wesentlich anstrengender als auf der S. Mit der Serienbereifung und dem Serienpott hat mir die Fahrt nicht wirklich zugesagt...
Ich bin froh, wenn ich heute Abend wieder vernünftig in halb liegender Position vom Hof in Richtung Heimat starten kann.