Dumme Laienfrage zum DB-Eater


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
muron


Dumme Laienfrage zum DB-Eater

#1

Beitrag von muron » 16.06.2011 23:23

Ich muss als technischer Laie mal eine Frage stellen.
Und zwar möchte ich ermitteln, ob die Töpfe an meinem Motorrad (so gekauft) auch legal sind, sprich mit nem richtigen DB-Eater ausgestattet sind. Ich hab nen Scorpion Topf auf der SV 1000S, der ganz schön bollert. Fahre ich nen Berg runter und betätige vor ner Kurve die Kupplung lange und gebe dann leicht Gas knallt es fast. Nun wird immer wieder von den DB-Eatern gesprochen. Wie die aussehen und das sie mit einer Schraube angemacht werden hab ich auch schon gelesen. Aber folgende Frage habe ich:
- Wie sehe ich denn genau, dass der Eater eingebaut ist (von welcher Befestigungschraube muss ich ausgehen)
- Kann der Eater auch "gekürzt" worden sein, dass es so bollert?
- Hat wer vielleicht ein Bild, was mir das ganze veranschaulichen würde?
- Es gibt auch Töpfe ohne diesen Eater, hab ich vielleicht so einen?
Es handelt sich dabei um folgender Scorpion Topf:
http://shop.pichard-racing.ch/images/pr ... 20105d.jpg

Ich weiss das dies ne absolute Anfängerfrage, aber ich wär trotzdem froh um euren nicht zynischen Kommentar :lol:

matze1810


Re: Dumme Laienfrage zum DB-Eater

#2

Beitrag von matze1810 » 16.06.2011 23:40

Hallo,

auf deinem Bild siehst du sogar die Schraube, mit der der Eater im Endtopf befestigt wird (linkes Ende im Auspuffrohr).
Im Zweifelsfall kannst du auch den ESD Hersteller kontaktieren und dort anfragen. Original-Eater kann man in der Regel auch einzeln ordern.

Gruß
Matze

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Dumme Laienfrage zum DB-Eater

#3

Beitrag von bikerboarder » 16.06.2011 23:45

den Eater sollte man an dem abgesetzten Ring erkennen der etwas innerhalb des Rohres sitzt ;-) (falls dir die Beschreibung noch nicht reicht, kann ich dir das auch nochmal bei deinem Bild markieren)

btw.: das bollern ist eigentlich normal, der Auspuff darf nur die angegebene Lautstärke nicht überschreiten. meine 650er bollert bzw. knallt leise im 3. Gang und Schiebebetrieb bei ~4000 UpM fast ausschließlich ;-)

einen gekürzten Eater könntest du erkennen, indem du den eingebauten (falls einer drin ist) herausnimmst und mit einem originalen vergleichst bzw. die Maße des ungekürzten zur Hand hast ;) bier
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Dumme Laienfrage zum DB-Eater

#4

Beitrag von x-stars » 17.06.2011 21:28

Der Pott kann auch durch Ausbrennen zu laut sein, oder er war es im Originalzustand schon (kA wie manche Hersteller ihre Homologation kriegen): Als Halter bist du dafür verantwortlich unter den Max-Werten (+Toleranz) zu liegen, die Sache "dbeater gekürzt" würd nur den Unterschied zwischen 30 Euro Verwarngeld und 50 Euro + Gebühren und Punkte (Fahrlässigkeit vs. Vorsatz) machen :)

matze1810


Re: Dumme Laienfrage zum DB-Eater

#5

Beitrag von matze1810 » 19.06.2011 21:01

bikerboarder hat geschrieben:meine 650er bollert bzw. knallt leise im 3. Gang und Schiebebetrieb bei ~4000 UpM fast ausschließlich ;-)
glaub mir, deine "Kleine" bollert und knallt nicht nur bei den genannten Kriterien ;) Mir gefällt der Sound aber mehr als gut.

Antworten