mal wieder erfahrungsbericht mit wilbers-federn auf 03er sv.


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Janosch


mal wieder erfahrungsbericht mit wilbers-federn auf 03er sv.

#1

Beitrag von Janosch » 19.08.2003 22:00

da ich nicht weiss ob's sowas schon gibt (habe zumindest mit der suche nix gefunden) dachte ich einfach ich schreib mal meine bisherige erfahrung nieder mit den wilbers-federn.
muss erstmal gestehen, dass ich's nicht selber gemacht hab. ich hab so einen genialen schrauber, dass ich mir schon fast 'was suche damit ich mal wieder bei ihm auf 'nen kaffee vorbeigehen kann. :)
nunja, bin also meine kleine abholen gegangen. im gleichen zuge liess ich mir noch einen bt020 hinten aufziehen, aus geldmangel folgt der vorderreifen erst später. erstmal: ich find's bis anhin nicht so tragisch, ich übertreibs einfach nicht weil ich weiss, dass es mit 2 versch. reifen schief gehen könnte.
nun aber zur eigentlichen sache. ;)
bin mit den neuen federn bisher 600km gefahren und muss sagen: einfach nur geil. plötzlich liegt die maschine in den kurven wie auf schienen, hat aber nix von der handlichkeit eingebüsst. absolut genial. schon vorher war ich eigentlich recht zufrieden mit dem fahrwerk. nun krieg ich aber zum zweiten mal seitdem ich die sv hab das grinsen nicht mehr weg. :D
mein tipp an die 03er-rider: wilbers-federn sind absolut zu empfehlen. bin riesig begeistert davon.

Choubat


#2

Beitrag von Choubat » 22.08.2003 22:17

Hi Janosch,

dieses Thema interessiert mich schon sehr ....

Ich werde wohl auch bald in andere Gabelfedern / Öl "investieren". Finde ich jedenfalss sinnvoller als optische Umbauten.

Ok, das Heck > :) huh wird im Winter geändert!!!!

Halt uns k03er mal auf dem Laufenden...

Gruss Mike :) huhu

Aynsa


#3

Beitrag von Aynsa » 25.08.2003 9:55

Hallo Janosch,ich bin mit meiner süßen jetzt 6000 km gefahren und bin bisher vollstens zufrieden,was Fahrwerk,Kurvenlage und Handling betrifft.Man mag ja gar nicht mehr gerade aus fahren wollen...gelle :D
Aber super,das ich mir hier Anregungen und Tipps einholen kann,aus Erfahrungen anderer.Bin erst frisch angemeldet und ich muß sagen,ich bin von allem hier echt begeistert :) grins
Euch allen allzeit gute Fahrt und nen besonderen Gruß an allen K03`ern
*wink*

Janosch


#4

Beitrag von Janosch » 25.08.2003 10:38

meine sv mutiert langsam zur wandelnden baustelle.... ich hab mich jetzt gerade dazu durchgerungen mir noch stahlflex-bremsleitungen verbauen zu lassen beim nächsten service. habe ein prima angebot gekriegt von meinem schrauber wenn ich's gerade mit dem nächsten service (noch 1100km) verbinde. :)
natürlich gibt's stahlflex vorne und hinten, vorne weil's was bringt und hinten eigentlich eher wegen der optik.

Eagle1000


#5

Beitrag von Eagle1000 » 16.09.2003 20:55

@Janosch

bin auch am überlegen bei meiner 03er Sv`s die Gabelfedern zu tauschen. :roll:
Wieviel Luftpolster habt ihr gelassen??
Wie siehts bei dir mit dem Federbein aus??? da schon was gemacht??

Janosch


#6

Beitrag von Janosch » 17.09.2003 10:59

luftpolster wie von wilbers vorgeschrieben (mein schrauber hat's gemacht, habe nicht selbst gebastelt, da ich dafür wohl nicht so begabt bin).
beim federbein ist immernoch original. wenn ich jetzt nix verwechsel dann würd ich aber sagen, dass das ding härter gedämpft sein müsste (-> schnelleres ausfedern).
bin aber eigentlich nun sehr zufrieden mit meiner kleinen. es müssen sich nun einige leute auf kurvigen strecken warm anziehen. :lol:
habe mittlerweile mit den neuen federn 4000km gemacht und muss sagen: geil. ist natürlich jetzt alles rein subjektiv, aber folgendes find ich besser: stabiler in den kurven, nickt beim bremsen weniger ein, bessere rückmeldung vom vorderrad, handlichkeit ist gleich geblieben.

Eagle1000


#7

Beitrag von Eagle1000 » 17.09.2003 22:38

bei mir habe ich ein Ändern des Fahverhalten in langgezogenen Kurven mit hoher Geschwindigkeit bemerkt. :x
Werde aber erstmal Morgen den Reifendruck überprüfen, evt. zu wenig Luft 8O
Falls es daran nicht liegt, werde ich wohl die Wilbers Federn in betracht ziehen. Was hast du bezahlt für Federn und ÖL :?:

Janosch


#8

Beitrag von Janosch » 18.09.2003 10:20

300.-- sfr glaub ich. wären ca. 200 €

Eagle1000


#9

Beitrag von Eagle1000 » 18.09.2003 17:03

ja aber mit Schrauberstunden :!: :?:
hoffe ja das ich das selber hinbekomme, oder zumindest mit nem Arbeitskollegen :?

mruniversum


#10

Beitrag von mruniversum » 19.09.2003 13:15

kleiner tipp von sanne:
von dem neuen gabelöl erst wenig einfüllen, dann pumpen zum entlüften.
sonst kommt das ganze öl oben rausgeschappt und läuft über gabelbrücke, tank, rahmen usw.... :)

Antworten