Haltbarkeit Reifen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
g_fps


Haltbarkeit Reifen

#1

Beitrag von g_fps » 01.09.2011 11:23

Servus!

EIne vielleicht etwas blöde Frage aber ich weiß einfach nicht wies bei Motorradreifen ist:

Hab dieses Jahr auf meine SV650s (Knubbel) neue Metzteler m5 draufgezogen und bin seither 7000km gefahren.

Jetzt hab ich das Gefühl dass sie mir auf der Geraden leicht mit dem Hinterreifen wegrutscht.

Kann es sein dass die Reifen nach 7000km schon wieder gewechselt gehören?

Cheers ;) bier

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Haltbarkeit Reifen

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 01.09.2011 11:23

Je nach Fahrweise und Reifen...Ja

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#3

Beitrag von bikerboarder » 01.09.2011 11:25

Gibt auch Reifen, die deutlich eher schlapp machen... aber zum Thema Reifen ist hier alles in Allem schon sehr viel geschrieben worden :D
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#4

Beitrag von Dieter » 01.09.2011 11:38

g_fps hat geschrieben:Jetzt hab ich das Gefühl dass sie mir auf der Geraden leicht mit dem Hinterreifen wegrutscht.
Im Ernst?

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#5

Beitrag von Drifter76 » 01.09.2011 14:19

Denk dran, der Reifen sollte gewechselt werden, wenn das Profil unter 1,6mm geht. Nicht wechseln, wenn der Luftdruck unter 1,6bar fällt... :zwinker:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

SV 850


Re: Haltbarkeit Reifen

#6

Beitrag von SV 850 » 04.11.2011 21:50

Mein Michelin Pilot Power hält max 7000km, der Letzte hat grad so 6000km gehalten...
Nem Kumpel von mir dem hält er zwischen 3000 und 4000km, der hat allerdings ne ZX12.
Kommt immer drauf an wie man beschleunigt...
Wenn man sich zurück hält schaft man bestimmt 9000km
Allerdings würde mir der Spass fehlen :mrgreen:

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#7

Beitrag von ich71092 » 04.11.2011 22:02

SV 850 hat geschrieben:Mein Michelin Pilot Power hält max 7000km, der Letzte hat grad so 6000km gehalten...
Nem Kumpel von mir dem hält er zwischen 3000 und 4000km, der hat allerdings ne ZX12.
Wenn ich den PiPo bei den vorgeschriebenen 1,6 mm wechsel, ist der Reifen auch nur 4tkm alt ;)
Und meine sv ist auch noch gedrosselt ^^

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#8

Beitrag von Biedi » 05.11.2011 12:07

g_fps hat geschrieben:
Jetzt hab ich das Gefühl dass sie mir auf der Geraden leicht mit dem Hinterreifen wegrutscht.

Kann es sein dass die Reifen nach 7000km schon wieder gewechselt gehören?
Manchmal denke ich das hier manche SV650 mit über 100Ps unterwegs sein müssen...

Wenn sie dir auf der geraden wegrutscht dann liegt das meistens nicht am reifen. Dann muss es irgendwie rutschig gewesen sein.
Die Reifen kannste wechseln wenn sie 1,6mm haben.

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#9

Beitrag von Atreju » 21.11.2011 20:26

Mein Originaler Dunlop D220 musste ich nach 4500km wechseln, da er schon deutlich am Anschlag war.
Ich hatte gegen das Ende auch das Gefühl, dass er "wegrutscht" auf der Geraden, war aber mehr ein Schwimmen, da nur die innere Lauffläche plattgefahren war.
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
manuel28
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 27.09.2010 16:34
Wohnort: Stmk

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#10

Beitrag von manuel28 » 21.11.2011 20:46

8O 7000km?
Also ich bin mit meinem M5 4500 gefahren und jetzt ist der hintere schon ziemlich glatt, werd ihn wohl zu silvester entsorgen müssen. :)
Muss aber auch sagen, dass ich die letzten 3 Monate gezwungenerweise sehr viel Autobahn hab fahren müssen.
Vorderreifen schaut eigentlich noch recht frisch raus.

lg Manuel

Morbidcrowd


Re: Haltbarkeit Reifen

#11

Beitrag von Morbidcrowd » 21.11.2011 23:29

Hab auf meiner 1000s den Michelin Pilot Power
Ist der absolut beste Reifen überhaupt ... sau weich und sogar bei
-temperaturen nd Nässe zügig fahrbar.

Hält bei maximaler Beschleunigung ( standartfahrweise
bei meiner Fighter )

2500 km ... also eine Saison ... dann is Wechseln dran..

Vorderreifen hält 5000 km.

COSMO


Re: Haltbarkeit Reifen

#12

Beitrag von COSMO » 22.11.2011 19:48

:D
mach doch mal ein Photo von deinem Reifen und stell es hier rein... dann sieht man doch was los ist.... meiner rutscht auch auf der geraden...immer wenns nass ist oder wenn ich auf Schotter fahre... :mrgreen:

Clorell


Re: Haltbarkeit Reifen

#13

Beitrag von Clorell » 06.01.2012 22:20

Ich denke das kommt auf Marke und Modell an!
Ich habe meine SV mit 6.800 km runter gekauft und immer noch die ''Dunlop Sportmax Qualifier'' drauf die beim kauf drauf waren.
Somit bin ich jetzt 10.000 km mit dem Reifensatz selbst gefahren und da die nicht Neu schienen wohl der Vorbesitzer auch noch ein paar Kilometer.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#14

Beitrag von Hasenfuß » 07.01.2012 12:35

Nicht persönlich nehmen, aber wenn du mit einem ausgewiesenen Sportreifen mehr als 10000km fahren kannst, machst du was falsch :)
Ich muss meine Tourensportreifen nach 7500 km runter machen, weil nichts mehr drauf ist ;)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

derAlte


Re: Haltbarkeit Reifen

#15

Beitrag von derAlte » 07.01.2012 15:56

Auch auf die Gefahr hin, dass jemand meint, ich würde mein Mopped nur hin- und herschieben:

Ich habe die Maschine im Sommer mit fast neuen PilotRoad 2 gekauft und bin seit dem 6500 km gefahren. Ich habe gerade nachgemessen: 3,5 - 3,7 mm Restprofil sowohl vorne als auch hinten. Der PiRo ist natürlich ein Tourenreifen und von daher auch nicht mit dem PiPo vergleichbar.

Fahrbedingungen:
- Kein Stadtverkehr oder stopp-'n-go, da ich das Sauerland vor der Haustür habe
- Kaum Autobahn
- Fahre meistens wenig befahrene Landstraßen, kaum Bundesstraßen
- Gefahrene Geschwindigkeit = erlaubte Geschwindigkeit plus MWSt. (nicht immer, aber immer öfter)

VG Gerhard

Antworten