Einlass als Auslassnockenwellen bei der 1000er


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
SV1000Christian


Einlass als Auslassnockenwellen bei der 1000er

#1

Beitrag von SV1000Christian » 13.01.2012 11:52

Hallo,

ich habe bereits versucht über die Suchfunktion was hilfreiches zu finden aber leider
war das, was angezeigt wurde, nicht so hilfreich.

Habe mal gehört, dass es was bringen soll, die Auslassnockenwellen durch Einlassnockenwellen
zu tauschen.

Ist das so ohne weiteres möglich?

TL-Andy


Re: Einlass als Auslassnockenwellen bei der 1000er

#2

Beitrag von TL-Andy » 14.01.2012 18:50

SV1000Christian hat geschrieben:
Ist das so ohne weiteres möglich?
Nein, die Stirnräder müssen imho umgepresst werden.
Da dann deine ECU aber auch noch auf jedenfall am Prüfstand angepasst werden sollte kannste im Grunde gleich eine Steuerzeitenoptimierung vornehmen.

Benutzeravatar
jsmall
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 09.03.2010 20:04

SVrider:

Re: Einlass als Auslassnockenwellen bei der 1000er

#3

Beitrag von jsmall » 15.01.2012 12:38

Hi christian,

Ich empfehle dir Wolfgang vom BO. Wenn du die Einlass als Auslass Nockenwelle benutzen willst, werden noch ein paar andere Sachen auf dich zu kommen.Die ENW müssen auch umgeschliffen werden.Gleichzeitig müssen die Steuerzeiten (muss nicht! aber empfehlenswert!!!) und das Steugerät angepasst werden.
Kostet zwischen 800 und 900 EUR.
Das bringt dir je nach anderen Bauteilen, Auspuff Lufi etc zwischen 5 und 10 ps am Motor.

Mfg Jan
Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!

hummel


Re: Einlass als Auslassnockenwellen bei der 1000er

#4

Beitrag von hummel » 07.02.2012 18:22

Hallo,
hätte auch noch mal Fragen zu diesem Thema.

Hat das wer schon aus dem Forum bei seiner SV 1000 gemacht, merkt man den Unterschied deutlich?
Mir wurden Einlassnockenwellen angeboten für 300Euro für beide. (zu teuer?)

Gruß Marc

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Einlass als Auslassnockenwellen bei der 1000er

#5

Beitrag von IMSword » 09.02.2012 15:12

Kommt drauf an was man unter deutlich versteht ..
Die Einlass als Auslass zu verwenden habe ich bei mir nicht gemacht, allerdings die Steuerzeiten angepasst.
Sprich: Stirnräder umgepresst. Im Zusammenhang mit der Abgasanlage, Änderungen am Ansaugtrakt und der Anpassung/Optimierung der Einspritzwerte schon merkbar ...

Zu dem Preis würde ich sagen zu Teuer !, da es ab und an schon komplette Köpfe zu diesem Preis gibt bzw. günstiger.
Oder schau nach dem Motor, jener Welcher im marktplatz angeboten wird/Wurde.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Einlass als Auslassnockenwellen bei der 1000er

#6

Beitrag von BOKO3 » 10.02.2012 18:13

hallo zusammen,
also ich kann nur sagen 300 okken nur für wellen ist ne frechheit....da bekommst du mit ein wenig zeit und glück schon ganze köpfe für.
ich habe für meine 120 € gegeben und hatten etwa 15000 km weg. hier mal so als tipp am rande.....die der DL1000 passen auch.
kann mich meinem vorredner nur anschließen......rede mal mit dem wolfgang von bo und gucke das du dein moppi da hin bekommst.
ich hatte meine im letzten winter da, habe zwar eine menge geld da gelassen aber dafür ein völlig neues moppi bekommen.
also von der leistung,ansprechverhalten, laufruhe und so. das gute stück geht wie die feuerwehr.
wie gesagt es war zwar nicht ganz günstig aber ich würde das immer wieder aufs neue machen lassen.
das gesamtpacket ist wirklich stimmig.und wer mal glück hat und köpfe einer k5 oder jünger bekommt und diesen umbau machen lässt holt noch ein wenig mehr aus seinem motor.

gruß

andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Antworten