Motorgeräusch klopfen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
mika


Motorgeräusch klopfen

#1

Beitrag von mika » 18.03.2012 17:51

Hallo, Da ich erst diese Saison von einer 1000er K1 auf die SV 650 K3 umgestiegen bin, (was ich übrigens nicht bereue) lerne ich das Motorrad gerade mal ein bisschen kennen.Jezt hab ich mal ne Frage zum Motorgeräusch .Wenn ich meine SV starte läuft der Motor ganz normal und sauber ohne irgendwelche Nebengeräusche, wie rasseln oder sonstige nebengeräusche.Wenn Sie nach etlichen Kilometern warmgefahren ist, und ich stehe an einer Kreuzung bilde ich mir ein das ich im Leerlauf ein Motoklopfen höre.Da ich hier über das Problem schon mal was bei den 1000ern gelesen habe wollte ich wissen ob das bei der SV 650 auch zutrifft ? Liegt es villeicht nur am falschen Öl ? Leider weis ich nicht welches drin ist da der Ölwechsel vorm Verkauf erst neu gemacht wurde. Villeicht hatte jemand das selbe Problem und kann mir was dazu sagen. :?: Wie schon gesagt im kalten Zustand klingt der Motor astrein ,und beim fahren höre ich auch nichts. Danke im voraus Grüße Micka Ps. Meine SV hat erst 18000 KM runter.

KillADackl
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 02.03.2012 10:45


Re: Motorgeräusch klopfen

#2

Beitrag von KillADackl » 02.04.2012 11:35

Witzig, ich war gestern beim Anlassen am Ring und habe das Gleiche bei meiner 1000er K4. Kilometerleistung 13.900.
Hab schon gedacht, ich schiebe Paranoia, neues Mopped und so.
Hab da jetzt zuerst mal an den alten Sprit gedacht, der da schon sei 5 Monaten drin ist...
Wie alt ist denn der Saft, der bei deinem Mopped durch die Zylinder fließt?

mika


Re: Motorgeräusch klopfen

#3

Beitrag von mika » 02.04.2012 17:50

KillADackl hat geschrieben:Witzig, ich war gestern beim Anlassen am Ring und habe das Gleiche bei meiner 1000er K4. Kilometerleistung 13.900.
Hab schon gedacht, ich schiebe Paranoia, neues Mopped und so.
Hab da jetzt zuerst mal an den alten Sprit gedacht, der da schon sei 5 Monaten drin ist...
Wie alt ist denn der Saft, der bei deinem Mopped durch die Zylinder fließt?
Hallo,also am alten Sprit kann es bei mir nicht liegen ,es war frisches Super plus drinne.Ich denk auch bald das ich mir das nur einbilde, aber irgendwie klingt sie anders wenn sie warm ist. 8O Grüße Micka

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorgeräusch klopfen

#4

Beitrag von Longnose » 02.04.2012 20:24

ein warmer motor klingt meistens anders als ein kalter. die bauteile dehnen sich aus und haben andere resonanzen, die ventile sollten nicht mehr ganz so laut tickern, das öl wird flüssiger und dämpft nicht mehr so stark, dadurch kommen feine geräusche zum vorschein, die in kaltem zustand nicht zu hören sind.

die üblichen geräusche sind das tickern der ventile und evtl auch ein leichtes rasseln der steuerkette und so lang es sich nicht anhört als ob jemand mit nem hammer von innen klopft dürfte alles in ordnung sein. der sv-motor ist akkustisch charakterstark ;) der motor muss geräusche machen. ohne diese geräusche hätte ich viel mehr sorge ;)

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorgeräusch klopfen

#5

Beitrag von Quicksilver86 » 02.04.2012 20:52

Meine K7 klopft auch und das schon seit dem 7ten Kilometer:) Ist also normal,leg mal nen Gang ein. Dann wirds bei mir deutlich leiser.

lupin


Re: Motorgeräusch klopfen

#6

Beitrag von lupin » 03.04.2012 0:00

Hab auch ne K7 und die klackert auch ganz gut ;)

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorgeräusch klopfen

#7

Beitrag von log11 » 03.04.2012 7:15

Meine K6 rasselt auch manchmal ganz gut. Besonders im Schiebebetrieb, ich tippe auf die Steuerkette. Ist aber laut Suzihändler alles im Rahmen.....die mut so klingen....meinte er. :)
Sehe ich auch so, solange es nicht deutlich lauter wird dürfte das Klackern und zeitweilige Rasseln nicht ungewöhnlich sein.

mika


Re: Motorgeräusch klopfen

#8

Beitrag von mika » 03.04.2012 8:28

Hallo,na das beruigt mich schon etwas.Aber da ich vorher wie schon geschrieben eine 4 Zylinder GSXR hatte ,sind die 2 Zylinder Klänge für mich Neuland,und wenn man sich ein anderes Motorrad zulegt, hört man warscheinlich erst mal zu genau hin. :lol: Danke für eure Antworten Grüße Micka

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Motorgeräusch klopfen

#9

Beitrag von ghato » 03.04.2012 9:08

mika hat geschrieben:Hallo,na das beruigt mich schon etwas.Aber da ich vorher wie schon geschrieben eine 4 Zylinder GSXR hatte ,sind die 2 Zylinder Klänge für mich Neuland,und wenn man sich ein anderes Motorrad zulegt, hört man warscheinlich erst mal zu genau hin. :lol: Danke für eure Antworten Grüße Micka


Fahrt mal nen Guzzi Schlegel zum Vergleich ....dann ist hier Ruhe. :nixsag:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorgeräusch klopfen

#10

Beitrag von Karbuk » 03.04.2012 18:52

Wenn mein Kumpel mit seiner 690 SMC-R an der Ampel neben mir steht höre ich das rasseln und malen des LC4 trotz offenem MIVVs auch sehr deutlich. Dagegen ist der SV Motor leise :mrgreen:

Antworten