K3 gedrosst nur 130
K3 gedrosst nur 130
Hey ihr,
Ich hab eine SV 650 N, erstes Modelljahr mit Einspritzung.
War gerade auf der Autobahn, Motor war laengst warm gefahren und wollte schauen ob ich die 150 die im Fahrzeugschein stehen, erreiche. Gedrosselt ist sie ueber den Gasanschlag von Suzuki.
Jetzt bin ich allerdings nur auf 130-135 gekommen. Als es mal den Berg runter ging auf 140. Ich bin 1,86 m gross und wiege mit Motorradbekleidung ca. 95 kg.
Kann es sein, dass der Gasanschlag falsch montiert ist? Der ist ja nur mit einer Schraube festgemacht, kann man den vielleicht ein Stueck drehem damit der Gashahn weiter auf geht? Oder an was koennte es sonst liegen?
Gruss
Ich hab eine SV 650 N, erstes Modelljahr mit Einspritzung.
War gerade auf der Autobahn, Motor war laengst warm gefahren und wollte schauen ob ich die 150 die im Fahrzeugschein stehen, erreiche. Gedrosselt ist sie ueber den Gasanschlag von Suzuki.
Jetzt bin ich allerdings nur auf 130-135 gekommen. Als es mal den Berg runter ging auf 140. Ich bin 1,86 m gross und wiege mit Motorradbekleidung ca. 95 kg.
Kann es sein, dass der Gasanschlag falsch montiert ist? Der ist ja nur mit einer Schraube festgemacht, kann man den vielleicht ein Stueck drehem damit der Gashahn weiter auf geht? Oder an was koennte es sonst liegen?
Gruss
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: K3 gedrosst nur 130
aufrecht sitzend gefahren?
AW: K3 gedrosst nur 130
Ja. Aber auch gebueckt gings nicht mehr weiter vorwaerts....
Ich habe jetzt gerade die Imbusschraube der Drossel geloest und den Anschlag so weit nach links wie moeglich gedreht. Theoretisch muesste ich den Hahn jetzt ja weiter aufdrehen koennen, vom Gefuehl her ist es aber nur minimal. Werde gleich Probe fahren.
Ist es denn so richtig montiert: Schraube geloest, Anschlag nach links gedrueckt, Gashahn auf, damit der Anschlag nicht verrutscht und dann Schraube festmachen.
EDIT: Sie laeuft jetzt, auch wenn ich aufrecht sitze, gut auf 145 - 150. Hat also locker 10 km/h mehr gebracht und ich denke, dass sie jetzt fuer ne gedrosselte normal laeuft.
Ich habe jetzt gerade die Imbusschraube der Drossel geloest und den Anschlag so weit nach links wie moeglich gedreht. Theoretisch muesste ich den Hahn jetzt ja weiter aufdrehen koennen, vom Gefuehl her ist es aber nur minimal. Werde gleich Probe fahren.
Ist es denn so richtig montiert: Schraube geloest, Anschlag nach links gedrueckt, Gashahn auf, damit der Anschlag nicht verrutscht und dann Schraube festmachen.
EDIT: Sie laeuft jetzt, auch wenn ich aufrecht sitze, gut auf 145 - 150. Hat also locker 10 km/h mehr gebracht und ich denke, dass sie jetzt fuer ne gedrosselte normal laeuft.
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: K3 gedrosst nur 130
Ja ja, da macht schon ein einziger Millimeter viel aus. Wie weit war denn die Drossel nch rechts verschoben?
Gruß seppelche
Re: K3 gedrosst nur 130
Biste sicher, dass du nicht einfach vorher mehr gegenwind hattest und es bisschen mehr berg auf ging.
Macht bei der Drossel einiges aus.
Macht bei der Drossel einiges aus.
AW: K3 gedrosst nur 130
Hey ihr,
das obere linke Eck der Drossel war ungefaehr 2 mm von dem Metallstueck links von der Drossel entfernt, also dem, an dem auch die Gaszuege eingehaengt waren.
Lag ganz sicher nicht am Wind. Ich bin beim ersten Mal ein anderes Stueck Autobahn gefahren. Da ging es einmal richtig den Berg runter und ich habs nur auf 140 geschafft.
Nachdem ich die Drossel soweit nach links gedrueckt hab wie moeglich, hab ich die 150 auf der Flaeche geschafft, als es bisschen mach oben ging wurde es auch nicht viel langsamer.
das obere linke Eck der Drossel war ungefaehr 2 mm von dem Metallstueck links von der Drossel entfernt, also dem, an dem auch die Gaszuege eingehaengt waren.
Lag ganz sicher nicht am Wind. Ich bin beim ersten Mal ein anderes Stueck Autobahn gefahren. Da ging es einmal richtig den Berg runter und ich habs nur auf 140 geschafft.
Nachdem ich die Drossel soweit nach links gedrueckt hab wie moeglich, hab ich die 150 auf der Flaeche geschafft, als es bisschen mach oben ging wurde es auch nicht viel langsamer.
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: K3 gedrosst nur 130
Ach ob da jetzt 140 oder 150 auf dem Tacho steht ist doch eigentlich Latte oder?
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
AW: K3 gedrosst nur 130
Naja,wenn sogar im Fahrzeugschein 150 stehen sollte sie die schon packen. Ansonsten waers mir egal...
Re: K3 gedrosst nur 130
bei meiner gs 500 ging es bis tacho 160 locker. allerdings lügentacho wie nichts. ich find, wenn schon 34ps dann so nehmen wie es kommt. is eigendlich ganz gut um die ersten erfahrungen zu machen, und darum geht es ja auch. nimm dir einfach die zeit und ruhe, lern dein mopped kennen und mach n fahrsicherheitstraining. das bringt dir für die landstraße mehr (wo du selbst mit 34ps gut mitkommen solltest, auf alle fälle in den kurven) , als an der drossel rumzufummeln. so genug der moralprädigt, viel spaß schon ma, wenn die kiste dann offen is 

„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
Re: AW: K3 gedrosst nur 130
Danke dir, hab bei mir heute morgen auch mal nachgeschaut, bei mir wars genauso.SVpersuzi hat geschrieben:Hey ihr,
das obere linke Eck der Drossel war ungefaehr 2 mm von dem Metallstueck links von der Drossel entfernt, also dem, an dem auch die Gaszuege eingehaengt waren.
Läuft jetzt obenrum deutlich besser

AW: K3 gedrosst nur 130
Ich denke nicht, dass man sagen kann, dass ich an der Drossel rumgespielt habe. Ich habe sie lediglich korrekt ausgerichtet. Die Drossel selbst bleibt auf jeden Fall drin, auch wenn ich schon zwei Jahre mit der 125er gefahren bin.
Aber jeder der das Gefuehl hat, dass da mehr gehen sollte und die Werte im Fahrzeugschein nicht erreicht, sollte das mal ueberpruefen!
...und scheinbar hats ja nicht nur bei mir was gebracht.
Aber jeder der das Gefuehl hat, dass da mehr gehen sollte und die Werte im Fahrzeugschein nicht erreicht, sollte das mal ueberpruefen!
...und scheinbar hats ja nicht nur bei mir was gebracht.

Re: K3 gedrosst nur 130
Noch mehr geht nur mit dem Original 34 PS Steuergerät. Meine K9 lief laut Tacho über 190 km, zusammengefaltet hinter der Scheibe bergab und mit Heimweh. 

Re: K3 gedrosst nur 130
Hi... Hab bei mir jetzt auch nochmal geschaut... Schraube locker gemacht gaszug gezigen und wieder fest... Die drossel hat wenn ich ganz oben links am blech schaue ca. 1-2 mm luft zu dem ding was die zzüge hält.. Die drossel geht nicht weiter nach links... Normal, unnormal?
AW: K3 gedrosst nur 130
Also ich meine, dass bei mir dort kein Spalt medr ist. Werde aber nochmal nachschauen.
Ein Freund hat seine Sv letzte Woche auch mit Gasanschlag drosseln lassen. Komischerweise hat der Haendler auch einen Spalt gelassen. Bin mir aber sicher, dass man sie bei ihm auch noch nach links schieben kann. Werde dann berichten.
Ein Freund hat seine Sv letzte Woche auch mit Gasanschlag drosseln lassen. Komischerweise hat der Haendler auch einen Spalt gelassen. Bin mir aber sicher, dass man sie bei ihm auch noch nach links schieben kann. Werde dann berichten.
Re: K3 gedrosst nur 130
Ok freu mich auf deine antwort... Weil verschieben lässt sie sich bei mir nicht weiter...