Es ist ein bekanntes Problem, dass die SV bei kaltem/nassem Wetter gerne Streikt. Es kommt häufig vor, dass der vordere Zylinder ausfällt. Grund ist Spritz- oder Kondenzwasser im vorderen Zündkerzenschacht !
Abhilfe:
-Verlängerung des vorderen Spritzschutzes (gibts bei
www.kedo.de)
-Abdeckung/Schutz der vorderen Zündkerze. Idee: Ein Radiatorschutz (Kühler) mit Erweiterung am Boden um Spritzwasser abzufangen.
-Mit Moosgummi (im Baumarkt oder Modellbau zu finden) den Zündkerzenstecker abdichten.
Wenn alles nichts hilft, dann wirds wohl eine Vergaservereisung sein. Da hilft wohl nur die Vergaserheizung.
Sollte die Garantie abgelaufen sein, ist so eine Heizung vielleicht auch in Eigenregie zu bauen. Denke mal, das gute teuer Stück besteht nur aus verschiedenen Wiederständen, die sich natürlich unter Strom (meist gelb

) erhitzen und somit einer Vereisung entgegen wirken. Eine nette Spielerei wäre ein NTC (Kaltleiter), der dann bei entsprechender Kälte die Heizung einschaltet.
Hat jemand Lust so etwas zu bauen und eventuell ein Tutorium zu schreiben ?
Viel Glück/Spass beim basteln,
Archimedes