Laderegler, Batterie oder LiMa ???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
frankenbub883


Laderegler, Batterie oder LiMa ???

#1

Beitrag von frankenbub883 » 10.05.2012 11:14

Moin Leute,

der heute Tag begann so schön, 6.15Uhr aus dem Haus, aufs Mopet gestiegen und in die Arbeit gefahren (ca 35km) ...
Sonne genossen, alles TOP. :D
so, unterwegs fing die Tankleuchte an zu blinken, also... Tanken fahren. Gesagt, getan.. rein in die Tanke, Tank voll, gezahlt...

und als ich wieder los fahren wollte... NIX! Zündung an und vom Starter-Relais nur ein klackern! :( hell
also die letzten 500m in die Arbeit geschoben. :evil:

Hab die Batterie ausgebaut und gemessen, 12,55V ... ans Ladegerät gehängt, geladen, wieder eingebaut.

SV startet ganz brav. und dann mal gemessen...

im leerlauf 14,4 V (erhöte Ladespannung)
mit Licht und Blinker an 13,8 V (normale Ladespannung)

dreht man den Motor hoch sinkt die Ladespannung auf unter 13V... --> Batterie wird entladen.

FUCK.

Jemand nen Tipp? ist´s die Batterie, der sch*** Regler oder am ende die LiMa (was ich am aller wenigsten hoffe)

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1400
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Laderegler, Batterie oder LiMa ???

#2

Beitrag von vsrider » 10.05.2012 11:56

Schau mal in meinen Thread rein, hatte das selbe Problem.-> "Sorry, mal wieder ein Regler-fred"
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

frankenbub883


Re: Laderegler, Batterie oder LiMa ???

#3

Beitrag von frankenbub883 » 10.05.2012 12:07

den hab ich auch durchgelesen. bin daraus nicht wirklich schlau geworden weshalb ich ja nen neuen aufgemacht hab.
was war bei dir denn am ende das Problem?

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1400
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Laderegler, Batterie oder LiMa ???

#4

Beitrag von vsrider » 10.05.2012 12:14

So wies aussieht war die + Leitung von der Batterie aus korrodiert. Ich würde an deiner Stelle als erstes den Spannungsregler checken. Der Regler is die eizige Schwachstelle bei den Knubbels. In der Knowledgebase is ne genaue Anleitung wie man das macht.Is nicht schwer und is schnell gemacht.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

frankenbub883


Re: Laderegler, Batterie oder LiMa ???

#5

Beitrag von frankenbub883 » 10.05.2012 12:18

ok + Leitung werd ich prüfen.
dachte die Regler der 2002er wären nicht mehr so anfällig... aber ok werd ich prüfen

ich mein ok, bei nem 10 Jahre alten Möpp mit erster Batterie und erstem Regler darf sowas passieren... Aber es regt mich dennoch auf.

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laderegler, Batterie oder LiMa ???

#6

Beitrag von Longnose » 10.05.2012 18:03

das kann auch einfach die batterie sein. wenn die mal tiefentladen war (standzeit über 4 wochen, pi mal daumen), kann die von jetzt auf gleich verrecken und dann macht die maschinen keinen mucks. nach dem aufladen hält sie wieder ein zwei startvorgänge und dann is sie wieder platt. bevor du jetzt am regler rum fummelst lass die batterie mal durchmessen. die spannung hat absolut keine aussage über kapazität und leistung der batterie. 12V bekommst du auch mit 8 AAA batteien zusammen, aber ne sv bekommst du damit nicht an.
jede größere werkstatt und jeder louis-shop hat son diagnosegerät. das dauert 3 sekunden und kost nix.

Antworten