Chokezug wechseln "How-to"-gesucht


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
SelinaZ


Chokezug wechseln "How-to"-gesucht

#1

Beitrag von SelinaZ » 15.05.2012 12:48

Hallo zusammen,

mein Chokezug klemmt, bzw. möglicherweise auch seine Kolben.
Nachdem man den Zug günstig beim Onlineauktionshaus schießen kann, möchte ich fragen, ob ich irgendwo lesen kann, wie man am besten(= unnötige Arbeitsschritte vermeiden) den Chokezug wechselt. Perfekt wäre es, wenn ich außerdem erklärt bekomme, wie ich die Kolben checken kann. Freue mich also über eine Anleitung.

Und zuletzt: Mit welchem Zeitumfang muss ich da rechnen?

Besten Gruß und Dank,
Selina

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Chokezug wechseln "How-to"-gesucht

#2

Beitrag von Dieter » 15.05.2012 13:41

Dauert ca. 1 Stunde, Tank hochklappen, die Züge mit den kolben gehen seitlich in den Vergaser rein (jeweils so ein 90° Rohrstückchen dran) Wie an deinem "neuen". Sind Kreizschlitzschrauben dran, wenn du Glück hast bekommst du sie mit dem 100% passenden Bit raus (PH2) die Schrauben sind recht weich, mit einem falschen Bit sind sie sofort rundgedreht (wie bei mir) ich habe dann den Kopf abgedremelt und mit einer Zange das reststück rausdrehen können (mein Vergaser war ausgebaut).

Dann den Zug genau so verlegen wie den alten. Zum einhängen in die Armatur musst du diese auseinanderschraueben, von unten sind auch 2 Kreuzschlitz drin, dann "zerfällt" diese in 2 Teile und du kannst den kleinen Hebel wo der zug eingehängt ist sehen...

So geht es im Groben, der Rest ist selbsterklärend...

Die grünen Pfeile zeigen den Zug und die Schraube (vorne ist es genauso) (den roten Kreis ignorieren, geklautes Bild)
2674169894792722092c5f.jpg
2674169894792722092c5f.jpg (58.14 KiB) 7022 mal betrachtet

SelinaZ


Re: Chokezug wechseln "How-to"-gesucht

#3

Beitrag von SelinaZ » 28.05.2012 11:08

Vielen Dank für deine Hilfe, Dieter.
(Wieder einmal :))

El-pusta
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 18.01.2009 19:24
Wohnort: Bad Buchau

SVrider:

Re: Chokezug wechseln "How-to"-gesucht

#4

Beitrag von El-pusta » 13.10.2012 13:12

Habt ihr den Vergaser vor Anschluss des neuen Chokezuges ausgebaut ??? Wie zur Hölle soll man denn da sonst ran kommen ???

Vergaser ausbauen trau ich mir nicht zu .. da fahr ich dann lieber mit nem gerissenen Chokezug als gar nicht :(

HELP ! :x Frustration macht sich breit !
Ein Traum ist kein Versprechen ...

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Chokezug wechseln "How-to"-gesucht

#5

Beitrag von crysiscore » 14.10.2012 0:20

Beim Vergaser des vorderen zylinders, läst es sich leider nicht so wirklich vermeiden ihn zumindest anzuheben, sonst hat man nahezu null platz um den choke vernünftig raus und wieder rauszuschrauben.

So schlimm wie du dir das vorstellst ist das gar nicht ;)
du löst einfach die klemmschellen der ansaugstutzen die auf dem motor sitzen und ziehst die vergaser nach oben ab ( davor ziehst du noch den benzinschlauch, der auf der benzinpumpe an der rechten rahmen seite sitzt ab, das kabel das am hinterem vergaser sitzt da den stecker ab und je nach dem wie der platz dann reicht eventuell auch noch die standgaseinstellschraube, die ist mit ner 6er imbus schraube befestigt.).
zu guter letzt noch die Gas züge aushängen und hinterher wieder rein.
Dann kannst du leicht die Chocke kolben rausschrauben und den zug wechseln.
Danach das ganze einfach rückwärts.
beim Benzinschlauch daraufachten das er richtig sitzt und allgemein drarauf achten, dass die Vergaser möglichst gerade bleiben sonst läuft dir benzin aus ;)

Wenn alles wieder dran ist die klemmschellen nochmal ein wenig lösen vergaser draufsetztn schellen festziehen, Fertig!
Nur hinterher noch drauf achten das er wirklich richtig sitzt. aber das wirst du am motor lauf merken wenn er nicht richtig drauf ist.

Glaub mir ich hab am anfang auch schiss davor gehabt den auszubauen, und jetzt ist das für mich, als würd ich die verkleidung abschrauben :mrgreen:
die solltest du zumindest auf der Rechten Seite auch abmachen, damit du vernünftig an die klemmschelle des vorderin Zylinders rankommst, sonst ist das ne fuddelarbeit bei der man irgendwann zum hulk wird

El-pusta
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 18.01.2009 19:24
Wohnort: Bad Buchau

SVrider:

Re: Chokezug wechseln "How-to"-gesucht

#6

Beitrag von El-pusta » 14.10.2012 14:32

Vielen Dank für diese "Anleitung".

Dann werde ich das mal in der nächsten Zeit in Angriff nehmen. Leider muss ich morgen wieder zum studieren :?
Aber irgendwie wird sich schon mal ein freies WE finden können ^^

Zur Sicherheit versuche ich noch einen Mechaniker aus der Familie zu rekrutieren der mir assistiert. Der hat auch besseres Werkzeug zur Hand ^^. Der Schiss davor mir das Moto kaputt zu Basteln ist dann doch zu groß :)
Ein Traum ist kein Versprechen ...

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Chokezug wechseln "How-to"-gesucht

#7

Beitrag von crysiscore » 14.10.2012 16:29

gerne :)
Wenn beim basteln dann was unklar sein sollte kannste mich ruhig fragen.

Brauchst keine angst haben das du was kaput machst, solang du das gemisch nicht veränderst wird sich auch nix verändern.

El-pusta
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 18.01.2009 19:24
Wohnort: Bad Buchau

SVrider:

Re: Chokezug wechseln "How-to"-gesucht

#8

Beitrag von El-pusta » 16.10.2012 17:52

Dein Wort in Gottes Ohr :)
Ein Traum ist kein Versprechen ...

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Chokezug wechseln "How-to"-gesucht

#9

Beitrag von crysiscore » 16.10.2012 20:59

:mrgreen:
Brauchst dir echt keinen Stress machen, so ein Vergaser ist gar nicht so kompliziert wie es scheint.
selbst das Zerlegen ist einfach, man muss sich hinterher nur merken, wo alles wieder hingehört.
Ich hab den schon ca, 4 mal zerlegt gehabt um ihn zu reinigen und um feineinstellungen nochmal zu überprüfen und es lohnt sich, 4,6 Liter auf 100 km finde ich nicht verkehrt :D

ThomasSchmidt
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2017 19:07


Re: Chokezug wechseln "How-to"-gesucht

#10

Beitrag von ThomasSchmidt » 22.06.2017 23:37

Dieter hat geschrieben:Zum einhängen in die Armatur musst du diese auseinanderschraueben, von unten sind auch 2 Kreuzschlitz drin, dann "zerfällt" diese in 2 Teile und du kannst den kleinen Hebel wo der zug eingehängt ist sehen...
Bei mir geht das Gehäuse nach dem Entfernen der Schrauben zwar leicht auseinander, die beiden Hälften lassen sich jedoch nicht voneinander trennen. Ich komme nicht an die Stelle, an der der Choke-Zug eingehängt ist. Und ich habe da echt schon gefährlich dran gezogen. Irgendwas muss die beiden Gehäusehälften noch zusammenhalten - ich komme nur nicht dahinter, was es ist (und ich habe bereits sämtliche Schrauben - nicht nur die beiden - entfernt).

TS

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Chokezug wechseln "How-to"-gesucht

#11

Beitrag von armin » 07.07.2017 22:01

Wenn ich mich recht entsinne, ging der Chokezug durch das untere Gehäuse an den Chokehebel, der im oberen Gehäuse sitzt. Dadurch bleiben die Hälften erstmal eng beieinander.

ThomasSchmidt
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2017 19:07


Re: Chokezug wechseln "How-to"-gesucht

#12

Beitrag von ThomasSchmidt » 30.07.2017 15:07

armin hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, ging der Chokezug durch das untere Gehäuse an den Chokehebel, der im oberen Gehäuse sitzt. Dadurch bleiben die Hälften erstmal eng beieinander.
Ich habe seitdem nicht mehr versucht, den Chokezug aus dem Gehäuse zu bekommen, da für mich nicht logisch ersichtlich war, wie man den Zug ohne biegen und brechen des Gehäuses herausbekommen soll.

Allerdings würde ich auch danach auf ganz andere Probleme beim Wechseln des Chokezuges stoßen. So Kurzbeschreibungen wie oben lesen sich immer so wahnsinnig einfach und unkompliziert. In der Praxis kann ich die Kreuzschlitzschrauben problemlos lösen, nur lässt sich dadurch noch lange nicht der Chokezug aus der Führung ziehen, sondern hängt weiterhin irgendwie am/im Vergaser.

Grüße,

TS

SportRitter
SV-Rider
Beiträge: 57
Registriert: 20.05.2014 16:33
Wohnort: 41747 Viersen

SVrider:

Re: Chokezug wechseln "How-to"-gesucht

#13

Beitrag von SportRitter » 31.07.2017 9:38

Moin!

Mit den Kreuzschlitzschrauben ist das so eine Sache.. Das Material ist recht weich, wenn du da einmal abrutschst ist die schon vergnaggelt. Nur mit viel Druck lösen!
Der Choke ist dann noch per O-Ring abgedichtet. Einfach mal ein bisschen rütteln (oder vorsichtig ein wenig WD40 dran sprühen), dann sollte der rausgehen. Den O-Ring inkl. Feder kannste dann auch gleich tauschen.
Der Zug selbst wird möglichst ohne biegen und brechen verlegt. Ob jetzt durch den Vergaser oder drum herum ist da erstmal egal. Es dürfen nur keine beweglichen Teile eingeschränkt werden.

Grüße
SportRitter

Antworten