Im Standgas läuft Sprit aus


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Im Standgas läuft Sprit aus

#1

Beitrag von jensel » 02.07.2012 20:57

Folgendes Problem, hatte ich noch nicht:

Die SV für dies Jahr zum ersten Mal gestartet, Runde um den Block gedreht, abgestellt, laufen lassen.

Nach ein paar Minuten tropft es aus einem Schlauch über der Motorgehäuseentlüftung. Da kommen zwei Schläuche an.

Meine Vermutung:
Bei einem Vergaser hängt die Schwimmernadel und macht nicht mehr dicht. Kann´s das sein? Schrauberaufwand? Hab keine Lust das Mopped wegen der paar Kilometer, die sie im Jahr läuft, schon wieder in die Werkstatt zu bringen. Ich selbst bin froh wenn ich Zeit zum Fahren hab, da hab ich schon gar keine zum Schrauben :|


Edith: Sie sprang nach wenigen Umdrehungen an, und lief auch sofort rund. Sprit läuft nur aus, wenn der Motor an ist.

Gelöschter Benutzer 20136


AW: Im Standgas läuft Sprit aus

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 02.07.2012 23:25

jensel hat geschrieben:Folgendes Problem, hatte ich noch nicht:

Die SV für dies Jahr zum ersten Mal gestartet, Runde um den Block gedreht, abgestellt, laufen lassen.

Nach ein paar Minuten tropft es aus einem Schlauch über der Motorgehäuseentlüftung. Da kommen zwei Schläuche an.

Meine Vermutung:
Bei einem Vergaser hängt die Schwimmernadel und macht nicht mehr dicht. Kann´s das sein? Schrauberaufwand? Hab keine Lust das Mopped wegen der paar Kilometer, die sie im Jahr läuft, schon wieder in die Werkstatt zu bringen. Ich selbst bin froh wenn ich Zeit zum Fahren hab, da hab ich schon gar keine zum Schrauben :|


Edith: Sie sprang nach wenigen Umdrehungen an, und lief auch sofort rund. Sprit läuft nur aus, wenn der Motor an ist.
Liegt daran das dein Benzinhahn unterdruck gesteuert ist. Denke auch das der vergaserdreckigist. Hab den der sv leider noch nie zerlegt sry

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Im Standgas läuft Sprit aus

#3

Beitrag von UhumuhQ » 02.07.2012 23:58

jensel hat geschrieben:Meine Vermutung: Bei einem Vergaser hängt die Schwimmernadel und macht nicht mehr dicht. Kann´s das sein?
Ja, kann gut sein. Aber auch der Unterdruck-Benzinhahn kriegt mit der Zeit mal einen weg - das würde ich gleich mitchecken, wenn der Tank hoch ist. Schlauch abziehen und wenn dann Benzin rausläuft, dann ist die Membran hinüber. Wenn nichts kommt, dann ist er auch dicht.

- Seitendreiecke ab (2 Schrauben, 2 Plastikclips)
- Sitz ab (2 Schrauben)
- Tank hoch (2 Schrauben)

Die Dichtigkeit des Benzinhahns ist in 10 min festgestellt.

Weiterer Aufwand im Fall "Schwimmernadel klemmt":

- Luftfilter ab (2 Schrauben, 2 Schläuche)
- Vergaser ab (2 Schrauben, Schläuche ab, Stecker ab, Chokezüge und Gaszüge aushängen)
- Vergaser aufschauben (6 Schrauben)

Etwas Erfahrung, Geschick und passendes Werkzeug vorausgesetzt, müsstest du mit zusätzlichen 90 Minuten gut hinkommen (inkl. Zusammenbau), sofern es daran liegt und du den Fehler gleich beheben kannst.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Im Standgas läuft Sprit aus

#4

Beitrag von jensel » 03.07.2012 22:24

Der Hahn ist´s nicht, wenn der Motor aus ist läuft nix mehr. Von daher wird der dicht machen.

Wenn ich das Schwimmergedöns reinige muss ich ja nix ausbauen, was nachher wieder eingestellt werden muss, oder?

Und danke schonmal für die Richtwerte :-)

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5051
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Im Standgas läuft Sprit aus

#5

Beitrag von 2blue » 03.07.2012 22:48

Hallo,
schadet bestimmt nicht, wenn Du mal die zwei Videos anschaust.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15487
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Im Standgas läuft Sprit aus

#6

Beitrag von Dieter » 04.07.2012 10:47

jensel hat geschrieben:Der Hahn ist´s nicht, wenn der Motor aus ist läuft nix mehr. Von daher wird der dicht machen.

Wenn ich das Schwimmergedöns reinige muss ich ja nix ausbauen, was nachher wieder eingestellt werden muss, oder?

Und danke schonmal für die Richtwerte :-)
Wenn du glück hast hat sich nur ein Stäubchen vor die Schwimmernadel gesetzt. Dann kann man versuchen einfach mal den Benzinschlauch richtung Vergaser durchzupusten, dann drückt sich die Schwimmernadel runter und mit Glück verschwindet die Verschmutzung die für die undichtigkeit verantwortlich ist. (ist die erste wenig aufwändige "Versuchsvariante") must halt den Benzinschlauch des betreffenden vergasers abstöpseln und einen längeren draufmachen zum pusten. Um herauszufinden welcher der beiden der übeltäter ist den Überlaufschlauch an dem jeweiligen Vergaser abziehen...

Den Vergaser zu demontieren und die Schwimmerkammern zu reinigen ist 2-3 Stunden arbeit, weil das alles sehr verbaut ist, die ganzen Schläuche etc. Ich habe das mal gemacht, es muss danach nix neu eingestellt werden. Bei mir war viel roter Dreck in den Schwimmerkammern, 2 Jahre später war der Tank durchgerostet (rate mal was der Dreck dann war)

armin
SV-Rider
Beiträge: 429
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Im Standgas läuft Sprit aus

#7

Beitrag von armin » 05.07.2012 23:24

Vielleicht ein Versuch wert (kostet nix und geht schnell): Bei mir hatte sich ein Schwimmer mal leicht verklemmt, die Vergaser liefen dann über. Habe dann mit dem Griff vom Schraubenzieher mal kräftig gegen die Schwimmergehäuse geklopft. Der Schwimmer hatte sich dadurch gelockert und funktionierte wieder.
So richtig viel Hoffnung gebe ich Dir damit nicht, geht aber schnell und einfach.

Zweite Möglichkeit (hab ich bei meinem alten Mopped gemacht, wo man sehr einfach an die Ablass-Schrauber der Schwimmerkammer kam): Vergaser leeren, wieder füllen (=Anlasser betätigen), dann wieder leeren, füllen. Das so drei, vier Mal. Damit hatte ich den Dreck an der Schwimmernadel dann wohl weggespült, so dass sie wieder dicht war. Ist hier aber recht fuckelig, weil Du schlecht an die Ablass-Schrauben rankommst.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Im Standgas läuft Sprit aus

#8

Beitrag von jensel » 05.07.2012 23:33

Die Schnelltipps sind super, das mach ich :-) Danke!
Sonst muss es ein Kumpel richten.

Und den Tank seh ich auch schon kommen... Hab geschaut, das Überlaufloch im Tankdeckel ist total zu :? Mal sehen das ich das wieder frei bekomme. Möcht aber net wissen wie´s drunter aussieht :x

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Im Standgas läuft Sprit aus

#9

Beitrag von jensel » 17.07.2012 22:56

Wieder dicht. Klopfen hat schon gereicht :-) Aber dann werd ich mal ne Tankfüllung V- Power zum Reinigen durchjagen...
An den Überlauf vom Tank muss ich dann trotzdem mal ran :?

Gelöschter Benutzer 20136


AW: Im Standgas läuft Sprit aus

#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 18.07.2012 7:19

jensel hat geschrieben:Wieder dicht. Klopfen hat schon gereicht :-) Aber dann werd ich mal ne Tankfüllung V- Power zum Reinigen durchjagen...
An den Überlauf vom Tank muss ich dann trotzdem mal ran :?
🤔
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 20136 am 15.01.2021 9:52, insgesamt 1-mal geändert.

derAlte


Re: Im Standgas läuft Sprit aus

#11

Beitrag von derAlte » 18.07.2012 20:28

jensel hat geschrieben:An den Überlauf vom Tank muss ich dann trotzdem mal ran :?
Das ist kein Überlauf sondern ein Wasserablauf. Um den solltest du dich wirklich kümmern, sonst kann es dir passieren, dass dir evtl. Regenwasser (oder Wasser nach einer Moppedwäsche) beim Öffnen des Tankdeckels in den Tank fließt.

VG Gerhard

armin
SV-Rider
Beiträge: 429
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Im Standgas läuft Sprit aus

#12

Beitrag von armin » 18.07.2012 20:42

Schön, dass es wieder funktioniert! :D
Nur, warum willste "V-Power zum Reinigen" durchjagen? Das Zeug ist doch einfach nur teurer Sprit. Ich wüsste nicht, dass das irgendwie besonders reinigt. Nimm stattdessen vielleicht lieber echten Reiniger, den Du unter den Sprit mischen kannst.
Und im nächsten WInter solltest Du Dir mal überlegen, ob Du die Vergaser nicht zerlegen und richtig sauber machen willst.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Im Standgas läuft Sprit aus

#13

Beitrag von jensel » 19.07.2012 20:21

In V- Power sind reinigende Zusätze drin, dadurch wurde bei den alten Fahrzeugen die Mehrleistung erzielt. Ob´s wirklich was bringt weiß ich net.

Und ich weiß dass das kein Überlauf ist, aber es wusste jeder was gemeint ist. Das Mopped wird weder gewaschen noch im Regen gefahren ;-) Es wird grad fast gar net gefahren, daher verdreckt der Vergaser immer wieder. Leider. Richtig gereinigt worden ist er letztes Frühjahr erst.

Gelöschter Benutzer 20136


AW: Im Standgas läuft Sprit aus

#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 19.08.2012 13:11

jensel hat geschrieben:In V- Power sind reinigende Zusätze drin, dadurch wurde bei den alten Fahrzeugen die Mehrleistung erzielt. Ob´s wirklich was bringt weiß ich net.

Und ich weiß dass das kein Überlauf ist, aber es wusste jeder was gemeint ist. Das Mopped wird weder gewaschen noch im Regen gefahren ;-) Es wird grad fast gar net gefahren, daher verdreckt der Vergaser immer wieder. Leider. Richtig gereinigt worden ist er letztes Frühjahr erst.
No sir 110 statt 95 oktan somit eine bessere zuendfaehigkeit

Antworten